28.05.2022, 5234 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Wienerberger 8,85% vor
Bilfinger 6,61%,
Saint Gobain 6,16%,
HeidelbergCement 4,51%,
Hochtief 3,8%,
Porr 1,98% und
Strabag 1,36%.
In der Monatssicht ist vorne:
Strabag 10,41% vor
Porr 5,65%
,
Hochtief 4,93%
,
Saint Gobain 1,92%
,
HeidelbergCement 1,42%
,
Wienerberger -3,55%
und
Bilfinger -21,55%
.
Weitere Highlights: Wienerberger ist nun 3 Tage im Plus (6,19% Zuwachs von 24,56 auf 26,08), ebenso HeidelbergCement 3 Tage im Plus (3,16% Zuwachs von 52,54 auf 54,2), Hochtief 3 Tage im Plus (4,61% Zuwachs von 59,06 auf 61,78), Bilfinger 3 Tage im Plus (6% Zuwachs von 27,68 auf 29,34), Saint Gobain 3 Tage im Plus (5,71% Zuwachs von 52,18 auf 55,16).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Strabag 11,46% (Vorjahr: 28,82 Prozent) im Plus. Dahinter
Bilfinger -1,87% (Vorjahr: 15,62 Prozent) und
HeidelbergCement -8,94% (Vorjahr: -2,78 Prozent).
Wienerberger -19,36% (Vorjahr: 24 Prozent) im Minus. Dahinter
Hochtief -12,99% (Vorjahr: -10,75 Prozent) und
Saint Gobain -10,93% (Vorjahr: 62,85 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Strabag 8,69%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Wienerberger -13,72%,
HeidelbergCement -11,56% und
Porr -7,66%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:45 Uhr die
Strabag-Aktie am besten: 0,67% Plus. Dahinter
Hochtief mit +0,4% ,
Porr mit +0,32% ,
Saint Gobain mit +0,3% ,
HeidelbergCement mit +0,3% ,
Bilfinger mit +0,27% und
Wienerberger mit +0,12% .
Wiener Börse Plausch S2/59: Zusatzarbeit für Austro-AGs, aus Own360 wird Sunrise, Frauen vor den Vorhang
1.
BSN Group Bau & Baustoffe Performancevergleich YTD, Stand: 28.05.2022
2.
Bau, Baustelle, Braukran, Kran, Helm, Schutzhelm, http://www.shutterstock.com/de/pic-147780710/stock-photo-engineer-builder-wearing-safety-vest-with-blueprint-at-construction-site.html
Aktien auf dem Radar:S Immo, EVN, voestalpine, Warimpex, Amag, Immofinanz, Cleen Energy, AMS, Athos Immobilien, Erste Group, Polytec Group, Rath AG, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Semperit, Addiko Bank, DO&CO, Fresenius Medical Care, Fresenius, Deutsche Bank, Puma, SAP, Covestro, BASF, Bayer, MTU Aero Engines, Porsche Automobil Holding, Volkswagen Vz., SMA Solar.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner