Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





WIFO: Tourismusanalyse: Nächtigungen fast auf Vorkrisenniveau, Teuerung dämpft Ausgabebereitschaft

21.09.2023, 2790 Zeichen
Wien (OTS) - Die Nachfrage in Österreichs Beherbergungsbetrieben übertraf in der ersten Sommerhälfte 2023 jene vor der COVID-19-Krise (Ankünfte +1,0%, Nächtigungen +2,0%). Dabei lag nicht nur die Zahl der Nächtigungen von Binnenreisenden (+3,2%), sondern auch jene internationaler Gäste (+1,5%) über den Werten des Jahres 2019. Die nur langsam zurückgehende Inflation und die verschlechterten Konjunkturaussichten trübten jedoch die Stimmung im Jahresverlauf ein, sodass die Bilanz für das Gesamtjahr 2023 etwas hinter den Erwartungen zurückbleiben könnte.
Nachdem die österreichische Tourismuswirtschaft in den von der Pandemie geprägten Jahren 2020 und 2021 deutliche Rückgänge bei den Gästeankünften und Nächtigungen hinnehmen musste (Übernachtungen 2020 –35,9%, 2021 –47,9% gegenüber 2019), setzte bereits im vergangenen Jahr eine Aufschwungsphase ein, die auch im 1. Halbjahr 2023 anhielt. Im Gegensatz zu den Ankünften und Nächtigungen konnten die preisbereinigten Umsätze der Tourismuswirtschaft das Vorkrisenniveau noch nicht wieder erreichen. Nach einer Schätzung des WIFO lagen die nominellen Umsätze von Mai bis Juli 2023 zwar um 14,5% über dem Vergleichswert von 2019, die realen Einnahmen blieben jedoch um 11,7% darunter. Die wiedergewonnene Reiselust der Gäste ging also mit einer Zurückhaltung bei den Ausgaben einher.
Obwohl nahezu alle Tourismusregionen, einschließlich der Städte, von der Erholung der Nachfrage profitieren konnten, waren die alpinen Regionen in der ersten Sommerhälfte besonders erfolgreich: Die Nächtigungen lagen in diesen Regionen im Durchschnitt um 3,6% über dem Vergleichszeitraum 2019. Aufgrund des Klimawandels können diese Regionen auch in den kommenden Jahren mit einer verstärkten Nachfrage in der Sommersaison rechnen, wodurch das Problem des "Overtourism" auch die alpinen Destinationen betreffen wird.
Zwtl.: Ausblick auf das Gesamtjahr 2023
Die anhaltend hohen Inflationsraten und die Verschlechterung der Konjunkturaussichten in Österreich und anderen europäischen Ländern trüben auch die Erwartungen der heimischen Tourismuswirtschaft. Auf Basis des WIFO-Nächtigungsszenarios könnte daher die mengenmäßige Nachfrage im Jahr 2023 um rund 1,7% unter dem Vergleichswert von 2019 liegen. Auch der Beitrag des Tourismus zur heimischen Wirtschaftsleistung wird das Vorkrisenniveau nicht ganz erreichen. Ein schneereicher Winterbeginn könnte die Aussichten jedoch verbessern.
Abbildung 1: Entwicklung der Umsätze im Gesamtreiseverkehr von Mai bis Juli – auf der [WIFO-Website] (https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/71111)
[Pressemitteilung] (https://www.ots.at/redirect/statistik66) von Statistik Austria (Hochrechnung zu Ankünften und Übernachtungen).
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem [WIFO Research Brief 12/2023] (https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/71110).

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel


 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


Random Partner

Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER