DanielLimper (DLWIAUST): 03.03.2021: 50 ST. Stützkauf (03.03. 09:40)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
1.
wikifolio, Credit: beigestellt
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Verbund, Rosenbauer, Andritz, FACC, Kapsch TrafficCom, Amag, Frequentis, CA Immo, SBO, Bawag, DO&CO, Mayr-Melnhof, RBI, AMS, Athos Immobilien, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Lenzing, UIAG, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Addiko Bank, Agrana, Österreichische Post, Semperit, S Immo, Wienerberger, Deutsche Bank, Merck KGaA.
S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
DanielLimper (TECHARTD): 02.03.2021: 1 ST. G-Absicherung (03.03. 08:13)
DanielLimper (TECHARTD): 02.03.2021: 2 ST. Gewinnabsicherung (03.03. 08:12)
Juliette (JT2008): Intensivere Zusammenarbeit zwischen Hypoport-Gruppe und Startup-Ökosystem in der DACH-Region - Neues Hypoport Team für strategische Partnerschaften gegründet - Chris Heyer zum Chief Investment & Partnership Officer der Hypoport-Gruppe ernannt - Bereits erste Erfolge durch Partnerschaft mit InsurTech-Startup Helvengo Details: https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/hypoport-intensivere-zusammenarbeit-zwischen-hypoportgruppe-und-startupoekosystem-der-dachregion/?newsID=1425810 (03.03. 07:41)
Juliette (JT1371): Intensivere Zusammenarbeit zwischen Hypoport-Gruppe und Startup-Ökosystem in der DACH-Region - Neues Hypoport Team für strategische Partnerschaften gegründet - Chris Heyer zum Chief Investment & Partnership Officer der Hypoport-Gruppe ernannt - Bereits erste Erfolge durch Partnerschaft mit InsurTech-Startup Helvengo Details: https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/hypoport-intensivere-zusammenarbeit-zwischen-hypoportgruppe-und-startupoekosystem-der-dachregion/?newsID=1425810 (03.03. 07:41)
Zedi (CHINTECH): Die Q4-Zahlen kommen doch erst am 11. März, nicht wie von mir hier vorher genannten 1. März... hoppla. (02.03. 22:11)
Moneyboxer (SMASPPR): HelloFresh SE schließt erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 mit Rekordergebnissen im vierten Quartal ab https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/hellofresh-schliesst-erfolgreiches-geschaeftsjahr-mit-rekordergebnissen-vierten-quartal-ab/?newsID=1425450 (02.03. 21:36)
Moneyboxer (GREEN111): EVN kommt per 22. März in den Österreichischen Index ATX. https://aktien-portal.at/shownews.html?nid=63368&s=EVN-Wiener-B%26%23246%3Brse---EVN-verdr%26%23228%3Bngt-Telekom-Austria-aus-dem-ATX (02.03. 21:22)
TechInvesting (TECINV): Verkauf 14 St. 195,04 € Ich reduziere heute meine Anteile in Microsoft und schließe einen Teil meiner Investitionen mit einem Gewinn von 15,7 %. Die Aktie hat sich gut in den letzten Wochen entwickelt und ich bin weiter zuversichtlich. Das Geld aus dem Verkauf nutze ich zum Nachkaufen anderer Titel, welche aus meiner Sicht noch mehr Potenzial bieten. (02.03. 21:10)
SystematiCK (1607EKCK): Obwohl ich vor drei Tradingtagen nach Kauf von ADVA am selben Tag ausgestoppt worden bin, habe ich heute erneut eine Position tranchenweise von in Summe 7,5% am Gesamtkapital eröffnet zu einem Durchschnittseinstiegskurs von 9,78€. Ich finde es enorm wichtig, diese mentale Flexibilität zu haben und dann direkt wieder den Abzug für einen Wiedereinstieg drücken zu können, wenn alle Einstiegskriterien erfüllt sind: Die Aktie ist nach dem starken Reversal vor ein paar Tagen heute wieder auf ein neues 52-Wochenhoch ausgebrochen, was ich gerade in diesem Zusammenhang als sehr bullisch bewerte. Das ganze passierte unter deutlich anziehendem Volumen und einer hohen relativen Stärke zum Gesamtmarkt. Die Relative-Stärke-Linie gemessen am M-Dax (meiner Standardreferenz) konnte dies ebenfalls durch einen Ausbruch auf ein neues Mehrjahreshoch bestätigen. Trotzdem muss man berücksichtigen, dass das Gesamtmarktumfeld in den letzten Tagen alles andere als freundlich für Breakout-Trading gewesen, daher habe ich auch hier bewusst ein leicht kleinere Positionsgröße gewählt, um erstmal zu beobachten, ob überhaupt weiterer Durchzug nach oben möglich ist. Nach unten hin habe ich die Position sehr eng mit einem Abstand von weniger als 5% bei 9,30€ abgesichert, was einem Risiko am Gesamtkapital in Höhe von 0,37% entspricht. (02.03. 20:30)