Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Meta; Advanced Micro Devices, Inc.; Garmin; Nvidia; Aumann; Intel; Walt Disney; Samsung Electronics und Alphabet

17.06.2025, 5601 Zeichen
Meta 
-0.35%

xtrader (ICSTITAN): Kauf - Position aufgestockt. (16.06. 20:27)

>> mehr comments zu Meta: www.boerse-social.com/launch/aktie/facebook_inc

 

Advanced Micro Devices, Inc. 
-0.52%

weissensee (121964): etwas Risiko raus nach dem heutigen Anstieg  (16.06. 19:56)

>> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

 

Garmin %

MarktFreund (RSVUS): ---Dividende---Dem Depot wurde eine Netto Dividende von 0,66/Stk im Gesamtwert von 13,25 gut geschrieben. (16.06. 19:05)

>> mehr comments zu Garmin: www.boerse-social.com/launch/aktie/garmin

 

Advanced Micro Devices, Inc. 
-0.52%

SIGAVEST (00VVAKFL): Der Investorentag aus letzter Woche entfaltet anscheinend mit etwas Verspätung seine Wirkung. AMD steigt heute bisher um fast 10% in USD und überschreitet damit die 200-Tage-Linie bei 124 $. Es fehlt nicht mehr viel zum Jahreshoch aus dem Januar bei rd. 130 $. Die Markttechnik sieht nach dem perfekten Rücksetzter auf die Ausbruchslinie nun sehr vielversprechend aus. Das Kursziel aus diversen Umkehr- und Bodenformationen liegt bei 160 $. (16.06. 16:08)

>> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

 

Nvidia 
-0.27%

Valueandy (SUSVALUE): Der Chipentwickler Nvidia und der Server-Hersteller Hewlett Packard Enterprise (HPE) bauen gemeinsam mit dem Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften einen Supercomputer in Garching bei München. Der Hochleistungsrechner mit dem Namen "Blue Lion" soll Anfang 2027 einsatzbereit sein.   Das LRZ stellt bereits jetzt Hochleistungscomputer und Cloud-Dienste für Forschende zur Verfügung. Diese können dort den Umgang mit Super- und Quantencomputern sowie mit Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) lernen. "Blue Lion" soll rund 30-mal mehr Rechenleistung haben als der bisherige Supercomputer des LRZ.   Genutzt werden können solche Superrechner etwa für Modelle, um den Klimawandel zu erforschen. So stellte Nvidia in Hamburg auch seine KI-Software "Climate in a Bottle" vor. Diese kann angeblich langfristige Klimaprognosen für jeden Ort der Erde liefern. Die Vorhersagen reichen bis zu 30 Jahre in die Zukunft und lassen sich auf eine Auflösung von rund einem Kilometer herunterbrechen.   Nvidia hat im letzten Geschäftsquartal (Februar bis April) einen weiteren Umsatzrekord aufgestellt und seinen Milliardengewinn gesteigert. Allerdings ist der Konzern für die nähere Zukunft, auch wegen Problemen in China, vorsichtig, Das Unternehmen muss wegen US-Exportbeschränkungen neue Chips für das Geschäft in der Volksrepublik entwickeln.   Nvidia profitiert weiter von der regen Nachfrage nach Hochleistungs-Chips für KI-Anwendungen – hier ist der Konzern nach wie vor klarer Weltmarktführer. Allerdings dürfte es schwierig werden, die hohen Wachstumsraten zu halten, da die Beschränkungen von US-Tech-Exporten nach China immer restriktiver werden. Für das laufende Quartal kalkuliert das Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 45 Milliarden Dollar.    Aktuell plant Nvidia neue KI-Chips für den chinesischen Markt, weil die aktuellen China-Modelle, die bereits deutlich leistungsschwächer sind als die US-Halbleiter, nicht mehr nach China geliefert werden dürfen. Konzernchef Jensen Huang geht davon aus, dass die Ausfuhrverbote sein Unternehmen im laufenden Quartal 8 Milliarden Dollar Umsatz kosten werden.   Der 50 Milliarden Dollar schwere chinesische Halbleitermarkt ist für US-Firmen „praktisch geschlossen“.   (16.06. 14:40)

>> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

 

Aumann 
-3.21%

Tiedemann (TIEDE001): Dividendenausschüttung: 0,935 € --- Bilanz: -4,160 € (16.06. 14:07)

>> mehr comments zu Aumann: www.boerse-social.com/launch/aktie/aumann

 

Intel 
-0.18%

Ziel2030 (AKTREND): Warum ich gegen den Markt wette und bei Intel jetzt eingestiegen bin, erfährst du in meinem neuesten Video auf YouTub bei Aktientrend! https://youtu.be/nL0JMQO4TP4?si=WOBqaQkz-m1ORiq3 (16.06. 10:27)

>> mehr comments zu Intel: www.boerse-social.com/launch/aktie/intel_corporation

 

Walt Disney 
-0.42%

DepotRoyal (VG2020): Ich habe Disney verkauft, nachdem die Aktie wieder deutlich aufgeholt hat (Momentum Streamingwerte). Bewertungstechnisch ist in dem Kurs bereits ein starkes prognostiziertes Gewinnwachstum eingepreist. Daher sah ich jetzt einen guten Zeitpunkt, zu verkaufen. Perspektivisch möchte ich die Anzahl der Positionen im Wikifolio weiter reduzieren (aktuell 37, perspektivisch 30). Ich habe die frei gewordenen Mittel zur Aufstockung von Rio Tinto und Nike genutzt. https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf00vg2020 (16.06. 09:20)

>> mehr comments zu Walt Disney: www.boerse-social.com/launch/aktie/walt_disney_company

 

Samsung Electronics 
1.34%

MKi (ASBYMK): Neuzugang! Seit Mitte 2024 ging es mit der Aktie knapp 40% bergab. Der Gewinn erreichte in 2023 vorerst seinen Tiefpunkt und verdoppelte sich in 2024 ggü. 2023.  Der Ausblick bis 2027 ist attraktiv. Aktuell ergibt sich ein KGV unter 11 bei positivem Ausblick auf die Gewinnentwicklung- ein Angebot, dass ich nicht unbeachtet lassen kann. Der Kursrückgang kam nicht grundlos. Interne und externe Ursachen sind genug zu finden. Die Zollpolitik der USA ist in diesem Zusammenhang ebenfalls zu nennen. Insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz hat Samsung noch Hausaufgaben zu erledigen, dafür aber auch Aufholpotential. (16.06. 09:04)

>> mehr comments zu Samsung Electronics: www.boerse-social.com/launch/aktie/samsung_electronics

 

Alphabet 
0.01%

BaRaInvest (ZUHE2020): https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3SG291:0/ (15.06. 21:19)

>> mehr comments zu Alphabet: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord-Jahrestag vor wichtigem Etappensieg, Support von Deutsche Bank feat. Porr-Presslufthammer


 

Bildnachweis

1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/



Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, Semperit, RHI Magnesita, Porr, AT&S, Zumtobel, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, DO&CO, Andritz, Lenzing, Palfinger, Athos Immobilien, Erste Group, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz, SW Umwelttechnik, Heid AG, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/