Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. PayPal, Microsoft, Walgreens Boots Alliance, Intel, Tesla, Nvidia, Schaeffler, Ballard Power Systems, Lanxess und Qualcomm Incorporated

12.09.2023, 6989 Zeichen
PayPal 
0.13%

BTrade (LK2015W): Seit Monaten auf dem absteigenden Ast. Die Hoffnung auf Erholung hat sich nicht erfüllt. Loss gestoppt mit 21,7% Gewinn.  (12.09. 08:30)

>> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal

 

Microsoft 
-0.22%

GoetzPortfolios (PERFORMG): Microsoft Earnings: Der Umsatz betrug 56,2 Milliarden US-Dollar und stieg um 8% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (in konstanter Währung sogar um 10%). Der operative Gewinn belief sich auf 24,3 Milliarden US-Dollar und stieg um 18% (in konstanter Währung um 21%). Der Nettogewinn betrug 20,1 Milliarden US-Dollar und stieg um 20% (in konstanter Währung um 23%). Der verwässerte Gewinn pro Aktie lag bei 2,69 US-Dollar und stieg um 21% (in konstanter Währung um 23%). Satya Nadella, Vorstandsvorsitzender und CEO von Microsoft, betonte die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) und wie Unternehmen diese sicher und verantwortungsvoll nutzen können, um ihre Herausforderungen zu bewältigen. Er hob hervor, dass Microsoft führend in der nächsten Generation von KI-Plattformen ist. Die Geschäftsbereiche von Microsoft zeigten unterschiedliche Leistungstrends: Der Bereich "Productivity and Business Processes" erzielte einen Umsatz von 18,3 Milliarden US-Dollar und steigerte sich um 10%. Hierzu gehören Produkte wie Office 365 und Dynamics 365. Der Bereich "Intelligent Cloud" erwirtschaftete einen Umsatz von 24,0 Milliarden US-Dollar und wuchs um 15%. Besonders Azure und andere Cloud-Dienste verzeichneten ein starkes Umsatzwachstum. Der Bereich "More Personal Computing" verzeichnete einen Umsatz von 13,9 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 4% entspricht. Hierzu gehören Produkte wie Windows, Xbox und Surface. Für das gesamte Geschäftsjahr 2023 ergaben sich folgende Ergebnisse: Der Umsatz betrug 211,9 Milliarden US-Dollar und stieg um 7% (in konstanter Währung um 11%). Der operative Gewinn lag bei 88,5 Milliarden US-Dollar nach GAAP-Richtlinien und stieg um 6%, bzw. 89,7 Milliarden US-Dollar nach Non-GAAP-Richtlinien und stieg um 8% (in konstanter Währung um 14%). Der Nettogewinn betrug 72,4 Milliarden US-Dollar nach GAAP und blieb nahezu unverändert, bzw. 73,3 Milliarden US-Dollar nach Non-GAAP und stieg um 6% (in konstanter Währung um 11%). Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 9,68 US-Dollar nach GAAP und stieg leicht, bzw. 9,81 US-Dollar nach Non-GAAP und stieg um 7% (in konstanter Währung um 12%). Microsoft gab außerdem bekannt, dass es im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023 9,7 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre in Form von Aktienrückkäufen und Dividenden zurückgegeben hat. Das Unternehmen betonte seine Bemühungen im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), um eine positive Wirkung auf die Gesellschaft zu erzielen. Insgesamt zeigt Microsoft solide finanzielle Ergebnisse, getrieben von starken Leistungen in den Cloud-Diensten und Produktivitätsbereichen. (12.09. 07:48)

>> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

 

Walgreens Boots Alliance 
-0.37%

FoxSr (AKTIEOKT): "Aktien im Schlußverkauf" wagt einen (kleinen) Zock gem. Kommentar vom 5.9.2023 (letzter Absatz). WBA hat am gestrigen Montag genau auf der langfristigen Unterstützung von 21.43$ geschlossen, die 2008 und 1999/2000 viermal gehalten hat. Konkurrent CVS Health konnte sich gestern 4% erholen und sollte den immensen sell-off Druck lindern. Die WBA-Dividendenrendite würde 9% betragen, wenn der 48 jährige track record  Bestand hat. (12.09. 07:43)

>> mehr comments zu Walgreens Boots Alliance: www.boerse-social.com/launch/aktie/walgreens_boots_alliance

 

Intel 
0.40%

Roland57 (WERT2023): Ein fast vergessener Titel für KI, da auch für KI CPU's von INTEL benötigt werden. (12.09. 06:33)

>> mehr comments zu Intel: www.boerse-social.com/launch/aktie/intel_corporation

 

Tesla 
0.08%

Schlingel (SCHLING): So ein Schwachsinn - jetzt gießt der entweder völlig die letzten fünf Jahre verschlafene "Analyst" Kaffee vom letzten Jahrhundert ein ("Konkret meint Jonas in diesem Zusammenhang den potenziellen Umsatz im Robotik- Segment, sobald die Fahrzeuge vollständige Autonomität erreicht haben.") sowie Tee vom letzten Jahrtausend ("Seiner Ansicht nach ist der Konzern von Elon Musk nicht mehr nur als Autobauer einzuordnen sondern ist zudem auch als Technologieunternehmen zu werten.") oder die Kursmanipulationsmaschine läuft wieder auf Hochtouren. Wenn Tesla nicht längst völlig überbewertet als Technologieunternehmen eingestuft werden würde, sondern als Autobauer, dann hätte Tesla eine Bewertung von höchstens 50 Milliarden anstatt 500 Milliarden (VW aktuell mit wesentlich höheren Absatzzahlen unter 60 Milliarden Bewertung). Und dass das mit dem autonomen Fahren bei Tesla und ihren Roboterautos überhaupt nicht so hinhaut, wie von Tesla immer großspurig rausposaunt, und da andere viel weiter sind, ist längst Usus. Aber der Typ erzählt frech das blanke Gegenteil und hievt so Tesla heute um 10 Prozent nach oben. Der wilde Westen war ein Kindergarten mit Regeln im Vergleich zur völligen Manipulations- und Bescheißer-Börse heutiger Tage. Man fragt sich immer, wozu es eine Aufsicht gibt - aber deren Funktion ist klar, wozu mir nur ein Zitat aus "Gangs of New York einfällt: "Nein nein nein! Wir müssen den Anschein der Gesetzmäßigkeit wahren! Vor allem, wenn wir die Gesetze brechen." https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/analystenstimme-tesla-aktie-mit-kurssprung-massive-kurszielanhebung-treibt-den-nasdaq-titel-an-12813624 (11.09. 21:47)

>> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

 

Nvidia 
0.39%

Aktienkampagne (AKTIKULT): CAN SLIM-Check: Nachdem die Nvidia-Aktie schön nach oben gelaufen ist, werden Gewinne mitgenommen und die Position glattgestellt. Keine Frage, KI ist ein Thema der Zukunft, aber die Aktie von Nvidia ist sehr gut gelaufen und extrem hoch bewertet. Von ihrem Top ist die Aktie schon ein wenig zurückgekommen, auch wenn der Aufwärtstrend (noch) intakt ist. Das Risiko der Aktie ist immens gestiegen.  (11.09. 19:09)

>> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

 

Schaeffler 
-0.23%

TheseusX (3PFEILER): https://www.onvista.de/news/2023/09-11-schaeffler-erhoeht-investition-bei-h2-green-steel-10-26174906 (11.09. 18:37)

>> mehr comments zu Schaeffler: www.boerse-social.com/launch/aktie/schaeffler

 

Ballard Power Systems 
2.30%

SparrPlan (RALFI): Hier rechne ich mit einem Kurs von 25 auf 4 Jahre (11.09. 17:47)

>> mehr comments zu Ballard Power Systems: www.boerse-social.com/launch/aktie/ballard_power_systems

 

Lanxess 
-0.81%

SparrPlan (RALFI): Hier rechne ich mit einem Kurs von 40 auf 3 Jahre (11.09. 17:44)

>> mehr comments zu Lanxess: www.boerse-social.com/launch/aktie/lanxess_ag

 

Qualcomm Incorporated 
0.49%

MaximumJ (LOVOO): Wirkt positiv, wie man sieht. https://www.onvista.de/news/2023/09-11-apple-setzt-vorerst-weiter-auf-modems-von-qualcomm-in-iphones-10-26174930 (11.09. 17:34)

>> mehr comments zu Qualcomm Incorporated: www.boerse-social.com/launch/aktie/qualcomm_incorporated

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark


 

Bildnachweis

1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.



Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.



Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A32S86
AT0000A33Y87
AT0000A313J0

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(4)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), AT&S(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), AT&S(1), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), voestalpine(1), Semperit(1), Telekom Austria(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Palfinger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), Verbund(1)