03.10.2023, 4915 Zeichen
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Boersenfred (000RN252): Wiederanlage der am 26.09. erfolgten Gutschrift aus dem Spin-Off (565,538 EUR) bei der Telekom Austria AG. (02.10. 22:18)
TheseusX (3PFEILER): https://www.it-times.de/news/eqs-adhoc-fabasoft-ag-fabasoft-ag-beschliesst-aktienrueckkauf-155898/ (02.10. 18:51)
Wolfgang921 (WWKIDS21): Schnäppchen. (02.10. 16:39)
TheseusX (3PFEILER): https://www.onvista.de/news/2023/10-02-roundup-hb-basf-chef-will-milliardenschwere-konzernteile-verkaufen-10-26182291 (02.10. 11:50)
JoshTh17 (2030VF): https://www.formel1.de/news/business/2023-10-02/moegliches-milliardenangebot-von-apple-keine-formel-1-mehr-im-free-tv (02.10. 09:30)
Juliette (VSCRV): https://www.vossloh.com/de/presse/pressemeldungen/detail/pressedetailseite_66048.html (02.10. 08:43)
MerlotHolger (TANTEO55): GOLDMAN erhöht das Kursziel für VONOVIA von €36,30 auf €38. Buy. Die Position wird demnächst weiter aufgebaut. (02.10. 07:54)
gerihouse (BRANDZ10): Der amerikanische Telekommunikationskonzern AT&T Inc. (ISIN: US00206R1023, NYSE: T) wird eine konstante vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,2775 US-Dollar je Aktie an die Aktionäre ausschütten. Die Zahlung erfolgt am 1. November 2023 (Record day 10. Oktober 2023). Auf das Gesamtjahr hochgerechnet werden damit 1,11 US-Dollar ausgeschüttet. Auf Basis des derzeitigen Börsenkurses von 15,02 US-Dollar entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 7,39 Prozent (Stand: 29. September 2023). AT&T zählt mit rund 158.000 Mitarbeitern zu den größten Telekommunikationsunternehmen in den USA mit Fokus auf dem Angebot von mobilen und Festnetz-Telefondiensten. Im zweiten Quartal (30. Juni) des Fiskaljahres 2023 lag der Umsatz bei 29,92 Mrd. US-Dollar nach 29,64 Mrd. US-Dollar im Jahr zuvor, wie am 26. Juli 2023 berichtet wurde. Unter dem Strich stand ein den Aktionären zurechenbarer Gewinn von 4,44 Mrd. US-Dollar nach einem Gewinn von 4,4,10 Mrd. US-Dollar im Vorjahr. Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 18,41 Prozent im Minus (Stand: 29. September 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 107,31 Mrd. US-Dollar. Redaktion MyDividends.de (02.10. 07:39)
gerihouse (BRANDZ10): Der amerikanische Sportartikelanbieter Nike Inc. (ISIN: US6541061031, NYSE: NKE) schüttet an diesem Montag eine im Vergleich zum Vorquartal unveränderte Quartalsdividende in Höhe von 0,34 US-Dollar an seine Aktionäre aus. Record day war der 5. September 2023. In den letzten 21 Jahren wurde die Ausschüttung kontinuierlich erhöht. Mitte November 2022 steigerte das im Dow Jones-Index gelistete Unternehmen die Quartalsdividende um 11 Prozent. Auf das Jahr hochgerechnet werden 1,36 US-Dollar ausbezahlt. Derzeit liegt die Dividendenrendite unter Zugrundelegung des aktuellen Börsenkurses von 95,62 US-Dollar bei 1,42 Prozent (Stand: 29. September 2023). Nike mit Firmensitz in Beaverton im US-Bundesstaat Oregon wurde 1972 gegründet. Im ersten Quartal (31. August) des Fiskaljahres 2024 lag der Umsatz bei 12,94 Mrd. US-Dollar und damit zwei Prozent über dem Niveau des Vorjahres (12,69 Mrd. US-Dollar), wie am 28. September 2023 berichtet wurde. Der Gewinn betrug 1,45 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 1,47 Mrd. US-Dollar). Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 18,28 Prozent im Minus (Stand: 29. September 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 137,14 Mrd. US-Dollar. Redaktion MyDividends.de (02.10. 07:39)
Scheid (SPECIAL2): Microsoft ist der Übernahme des Videospiele-Riesen Activision Blizzard einen großen Schritt näher gerückt. Britische Wettbewerbshüter teilten mit, dass ihre bisherigen Bedenken von Microsofts Zugeständnissen nach vorläufiger Einschätzung ausgeräumt werden. Damit steht der rund 69 Mrd. Dollar schweren Übernahme kaum noch etwas im Weg. Prompt machte sich die Aktie in Richtung des gebotenen Preises von 95 Dollar je Anteilschein auf. Da nach oben nun keine Luft mehr ist, sollten Anleger bei der mehrfach von uns empfohlenen Kasse machen. Dagegen bleibt die Microsoft-Aktie (ISIN US5949181045) ein Basisinvestment. (02.10. 07:28)