12.12.2024, 1803 Zeichen
Wien (OTS) - Der Fachverband der Personenberatung und
Personenbetreuung in der
Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) begrüßt die Schengen-Erweiterung:
Damit wird das Reisen für selbstständige Personenbetreuer:innen aus
Rumänien und Bulgarien vereinfacht. „Wir begrüßen die Erweiterung des
Schengen-Raums, die das Reisen für unsere Mitglieder, die
selbstständigen Personenbetreuer:innen, erheblich erleichtern wird.
Diese Erweiterung ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer
stärkeren Integration und Zusammenarbeit innerhalb Europas - und
insbesondere zwischen Bulgarien, Rumänien und Österreich“, betont
Andreas Herz, Obmann des Fachverbandes Personenberatung und
Personenbetreuung.
Durch die Aufnahme neuer Mitgliedstaaten in den Schengen-Raum
wird es für die 24-Stunden-Betreuer:innen einfacher, ihre
Dienstleistungen anzubieten, zu reisen und zu arbeiten. Die
Abschaffung der Grenzkontrollen ermöglicht eine reibungslosere und
effizientere Mobilität, was sowohl den Betreuer:innen als auch den
betreuten Personen zugutekommt.
Derzeit arbeiten rund 58.000 selbstständige
Personenbetreuer:innen in Österreich, davon kommen mehr als 30.000
aus Rumänien und rund 1.700 aus Bulgarien. Die Nachfrage und der
Bedarf an qualifizierten Personenbetreuer:innen steigen Jahr für
Jahr. Österreich steht dabei in einem intensiven Wettbewerb mit
umliegenden Ländern: „Es ist eine große Herausforderung, die
Betreuung von pflege- und unterstützungsbedürftigen Personen für die
Zukunft abzusichern“, betont Herz: „Die 24-Stunden-Betreuung ist für
den Staat die mit Abstand kostengünstigste Form der Betreuung und
trägt dazu bei, die stationären Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen
zu entlasten. Deshalb ist jede Verbesserung in diesem Bereich gut und
effizient investiert.“ (PWK469/HSP)
Mehr Infos: http://www.daheimbetreut.at
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 19/365: Zahlen/Fakten nach Woche 3, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER