08.02.2023, 674 Zeichen
Beim vom 23.1.2023 bis 6.2.2023 stattgefundenen Bezugsangebots von Wolford wurden 2.934.515 neue Aktien durch Ausübung von Bezugsrechten bezogen. Laut Wolford wurden keine Kaufanbote für neue Aktien im Rahmen eines Rump Placements abgegeben. Der Vorstand hat das endgültige Volumen der Kapitalerhöhung mit insgesamt 2.934.515 neuen Aktien beschlossen.
Rund 66,9 Prozent der 2.934.515 neuen Aktien wurden von FFG Wisdom (Luxembourg) S.à r.l. als Bezugsberechtigter bezogen. Rund 32,7 Prozent der 2.934.515 neuen Aktien wurden von Ralph Bartel als Bezugsberechtigter bezogen. Die restliche Anzahl neuer Aktien wurde von anderen Bezugsberechtigten bezogen, wie Wolford mitteilt.
Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala , Gregor Rosinger zu Banken und Bänken, Wolfgang Leitner 70
1.
Wolford, Filiale, Klagenfurt, Kärnten, Credit: BSM
, (© https://de.depositphotos.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner