17.05.2022, 679 Zeichen
Der Vorarlberger Lichtkonzern Zumtobel ist Teil des kürzlich durch das Startup Concular gegründete Partnerprogramm „Concular Circularity Program“ geworden. Das junge Unternehmen Concular hat eine Software entwickelt, die es ermöglicht, Materialien aus Bestandsgebäuden digital aufzuzeichnen und mithilfe diverser Akteurinnen und Akteure wieder in den Materialkreislauf einzubringen. „Die Herausforderungen in puncto Nachhaltigkeit lassen sich nur gemeinsam bewältigen. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Concular, um Themen wie Materialpässe voranzutreiben und so Modelle der Kreislaufwirtschaft umzusetzen“, sagt Sebastian Gann, Sustainability Director der Zumtobel Group.
Wiener Börse Plausch S2/65: KESt-Fall beim ATX, 9 Titel vor den Vorhang, Berenberg mit AT&S-Skepsis
1.
Zumtobel beleuchtet Kunsthaus Zürich: in besonderes lichttechnisches Highlight ist der große Festsaal im Neubau des Kunsthaus Zürich: Nicht nur die seitlich verlaufenden Messingrohre machen diesen Raum zu einem besonderen Hingucker, auch seine Beleuchtung trägt zur außergewöhnlichen Atmosphäre bei. Credit: Zumtobel
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Rosenbauer, Strabag, Immofinanz, Pierer Mobility, Addiko Bank, Erste Group, Zumtobel, FACC, Marinomed Biotech, Rosgix, Lenzing, Uniqa, Amag, Athos Immobilien, AT&S, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, voestalpine, Flughafen Wien, S Immo, Sartorius, Zalando, HelloFresh, Qiagen, Henkel.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner