Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wiener Werte, 9.5.: OMV, Wienerberger, Polytec, Oberbank, RBI

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.05.2012, 3495 Zeichen

Gestützt auf eine Erholung der Wall Street im späten Geschäft dürfte sich der ATX am Mittwoch stabilisieren. Am Vortag war der Leitindex wegen der neuerlichen Sorgen um Griechenland wieder mit 1,30 Prozent unter Druck geraten. Positiv wirkte die Aussage des Chef der griechischen konservativen Nea Dimokratia, Antonis Samaras, dass er auch eine Minderheitsregierung akzeptieren würde. Die Vorgabe ist positiv: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial gewann 0,31 Prozent seit dem Handelsschluss am Vortag. Im Fokus bleibt auch die laufende Berichtssaison mit Zahlen von OMV, Wienerberger und Polytec. Am Nachmittag könnten dann noch US-Daten bewegen.

OMV – berichtet zum ersten Quartal über den Erwartungen: CCS EBIT vor Sondereffekten stieg um 9% vs. Q1/11 auf EUR 800 Mio. erwartet wurden 755 Mio. Der Ergebnisbeitrag von Petrom zum CCS EBIT vor Sondereffekten um 34% ist auf EUR 379 Mio. gestiegen - Den Aktionären zuzurechnender CCS Periodenüberschuss vor Sondereffekten stieg um 37% auf EUR 379 Mio., erwartet wurden 316 Mio. Der Verschuldungsgrad ist von 47% in Q1/11 auf 28% gesunken.

WIENERBERGER – nennt zum ersten Quartal einen Umsatz von 382 Mio., erwartet wurden 387 Mio. (quasi inline). Ein EBITDA von 2,1 Mio. bei erwarteten 5,7 Mio. (minus 82%) und einen Verlust von 50,1 Mio. erwartet wurden 55,9 Mio. (besser als erwartet). Strengerer Winter bringt Absatzrückgänge in Europa, während das Geschäft in den USA von milder Witterung profitiert.

Ausblick: Heimo Scheuch bleibt bei seiner Einschätzung für das Gesamtjahr 2012 vorsichtig: "Da die Bauaktivität in den ersten Monaten saisonal bedingt auf sehr niedrigem Niveau ist, sind aufgrund des hohen Witterungseinflusses auch Markttrends nur schwer einzuschätzen. Aus heutiger Sicht gehe ich davon aus, dass wir weiterhin mit einem schwierigen Marktumfeld in Osteuropa rechnen müssen, wobei Polen, unser größter Markt der Region, stabil bleiben und sich in Russland der dynamische Trend des letzten Jahrs im Wohnungsneubau weiter fortsetzen sollte.

POLYTEC -  Konzernumsatz reduziert sich um 38,5 % auf 123,5 Mio., bei einer EBIT Marge von 7,2 %. Die Eigenkapitalquote lag bei 47,4 %. Insgesamt erzielte die POLYTEC GROUP im ersten Quartal 2012 ein Nettoergebnis von 7,6 Mio.

Ausblick: Für das Geschäftsjahr 2012 geht das Management der POLYTEC GROUP weiterhin - vorbehaltlich derzeit nicht vorhersehbarer negativer Einflüsse aus dem weiteren Verlauf der europäischen Staatsschuldenkrise sowie der Stabilität der Finanzmärkte und des Vertrauens der Konsumenten - von einem Konzernumsatz in Höhe von annähernd EUR 500 Mio. aus. Das Betriebsergebnis wird voraussichtlich auf dem Niveau des um den Entkonsolidierungserfolg aus dem Verkauf des Bereichs Interior-Systems bereinigten Betriebsergebnisses des Geschäftsjahres 2011 liegen.

OBERBANK - Die 132. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Oberbank AG vom 8. Mai 2012 hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 2011 eine Dividende von EUR 0,50 je Aktie auf das Grundkapital auszuschütten. Die Auszahlung der Dividende erfolgt nach Abzug der Kapitalertragsteuer in Höhe von 25 % ab 15. Mai 2012, sofern keine gesetzliche Ausnahme von der Einhebung der Kapitalertragssteuer vorgesehen ist, durch die depotführenden Kreditinstitute.

RAIFFEISEN BANK INT - SPÖ und ÖVP haben für Sommer ein Gesetz angekündigt, wie marode Institute abgewickelt werden. Doch Raiffeisen legt sich gegen einen nationalen Alleingang quer

(mit freundlicher Genehmigung der Freunde von Vanilla Capital)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2SUP4
AT0000A2UVX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Comeback mit FB, EH und HB

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. M...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Wiener Werte, 9.5.: OMV, Wienerberger, Polytec, Oberbank, RBI


    09.05.2012, 3495 Zeichen

    Gestützt auf eine Erholung der Wall Street im späten Geschäft dürfte sich der ATX am Mittwoch stabilisieren. Am Vortag war der Leitindex wegen der neuerlichen Sorgen um Griechenland wieder mit 1,30 Prozent unter Druck geraten. Positiv wirkte die Aussage des Chef der griechischen konservativen Nea Dimokratia, Antonis Samaras, dass er auch eine Minderheitsregierung akzeptieren würde. Die Vorgabe ist positiv: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial gewann 0,31 Prozent seit dem Handelsschluss am Vortag. Im Fokus bleibt auch die laufende Berichtssaison mit Zahlen von OMV, Wienerberger und Polytec. Am Nachmittag könnten dann noch US-Daten bewegen.

    OMV – berichtet zum ersten Quartal über den Erwartungen: CCS EBIT vor Sondereffekten stieg um 9% vs. Q1/11 auf EUR 800 Mio. erwartet wurden 755 Mio. Der Ergebnisbeitrag von Petrom zum CCS EBIT vor Sondereffekten um 34% ist auf EUR 379 Mio. gestiegen - Den Aktionären zuzurechnender CCS Periodenüberschuss vor Sondereffekten stieg um 37% auf EUR 379 Mio., erwartet wurden 316 Mio. Der Verschuldungsgrad ist von 47% in Q1/11 auf 28% gesunken.

    WIENERBERGER – nennt zum ersten Quartal einen Umsatz von 382 Mio., erwartet wurden 387 Mio. (quasi inline). Ein EBITDA von 2,1 Mio. bei erwarteten 5,7 Mio. (minus 82%) und einen Verlust von 50,1 Mio. erwartet wurden 55,9 Mio. (besser als erwartet). Strengerer Winter bringt Absatzrückgänge in Europa, während das Geschäft in den USA von milder Witterung profitiert.

    Ausblick: Heimo Scheuch bleibt bei seiner Einschätzung für das Gesamtjahr 2012 vorsichtig: "Da die Bauaktivität in den ersten Monaten saisonal bedingt auf sehr niedrigem Niveau ist, sind aufgrund des hohen Witterungseinflusses auch Markttrends nur schwer einzuschätzen. Aus heutiger Sicht gehe ich davon aus, dass wir weiterhin mit einem schwierigen Marktumfeld in Osteuropa rechnen müssen, wobei Polen, unser größter Markt der Region, stabil bleiben und sich in Russland der dynamische Trend des letzten Jahrs im Wohnungsneubau weiter fortsetzen sollte.

    POLYTEC -  Konzernumsatz reduziert sich um 38,5 % auf 123,5 Mio., bei einer EBIT Marge von 7,2 %. Die Eigenkapitalquote lag bei 47,4 %. Insgesamt erzielte die POLYTEC GROUP im ersten Quartal 2012 ein Nettoergebnis von 7,6 Mio.

    Ausblick: Für das Geschäftsjahr 2012 geht das Management der POLYTEC GROUP weiterhin - vorbehaltlich derzeit nicht vorhersehbarer negativer Einflüsse aus dem weiteren Verlauf der europäischen Staatsschuldenkrise sowie der Stabilität der Finanzmärkte und des Vertrauens der Konsumenten - von einem Konzernumsatz in Höhe von annähernd EUR 500 Mio. aus. Das Betriebsergebnis wird voraussichtlich auf dem Niveau des um den Entkonsolidierungserfolg aus dem Verkauf des Bereichs Interior-Systems bereinigten Betriebsergebnisses des Geschäftsjahres 2011 liegen.

    OBERBANK - Die 132. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Oberbank AG vom 8. Mai 2012 hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 2011 eine Dividende von EUR 0,50 je Aktie auf das Grundkapital auszuschütten. Die Auszahlung der Dividende erfolgt nach Abzug der Kapitalertragsteuer in Höhe von 25 % ab 15. Mai 2012, sofern keine gesetzliche Ausnahme von der Einhebung der Kapitalertragssteuer vorgesehen ist, durch die depotführenden Kreditinstitute.

    RAIFFEISEN BANK INT - SPÖ und ÖVP haben für Sommer ein Gesetz angekündigt, wie marode Institute abgewickelt werden. Doch Raiffeisen legt sich gegen einen nationalen Alleingang quer

    (mit freundlicher Genehmigung der Freunde von Vanilla Capital)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2UVX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Comeback mit FB, EH und HB

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. M...

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera