Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Buddy-Blog: "Occupy – nur Spinner?" (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.05.2012, 2615 Zeichen

(Autor: Max Otte) Sehr geehrte Privatanleger,

gestern wurde die nicht genehmigte Demonstration von Occupy vor dem Frankfurter Römer und die Zeltstadt vor der EZB durch die Polizei geräumt – friedlich, wie ich lese. Dennoch wird es für einige der Weggetragenen sicherlich nicht ohne Schmerzen passiert sein.

Sicherlich waren auch bei Occupy einige Spinner, Berufsdemonstranten und Chaoten. Die friedliche Natur der Proteste zeigt aber, dass sie in der verschwindenden Minderheit sind. Deswegen hat die Bewegung dennoch legitime Anliegen: Aufzuzeigen, wie Bürgerinnen und Bürger mittlerweile durch die Finanzoligarchie – eine kleine, privilegierte Kaste – nach Strich und Faden ausgenommen werden. Aufzuzeigen, wie diese Finanzoligarchie über den Lobbyismus und vorauseilenden Gehorsam auch die Politik in der Hand hat. Selbst Francois Hollande wagt sich nicht an einen entscheidenden Schritt zur Beteiligung der Finanzbranche am selbst angerichteten Schaden in Europa heran: den umfassenden Schuldenschnitt.

Und dann werden ALLE Demonstrationen von der Verwaltung untersagt? (Begründung: Gefahr von Gewalt.) Das ist schon sehr an den Haaren herbeigezogen. Hier ging es um Demonstrationen zu einem legitimen politischen Anliegen. Man hätte ja die Banken selber zu demonstrationsfreien Zonen erklären können, um Blockade- und Sabotageakte zu vermeiden. Aber alles absagen? Einfach so? Die Demokratie ist nicht in Gefahr, sie ist teilweise schon abgeschafft.

Es tut mir aufrichtig leid, dass ich nicht dabei sein und für die kläglichen Reste unserer ehemaligen Demokratie kämpfen konnte. Ich habe meine Kinder für ein langes Wochenende bei mir, und die gehen in meiner Situation – ich lebe getrennt – vor.

Meine Nerven werden noch auf einen zweite Weise strapaziert: Die neuerliche Kurskorrektur an den europäischen Börsen hat mal wieder die Portfolios zurückgeworfen. Zu schwach ist Europa politisch. Die Marktkapitalisierungen von vielen ordentlichen Unternehmen – zum Beispiel voestalpine (WKN: 897200), Lufthansa (WKN: 823212) und Unternehmen aus den Südländern ist zum Teil lächerlich gering.

Viele Unternehmen warten nur darauf, übernommen zu werden.

Bei unseren Empfehlungen Rhön-Klinikum (WKN: 704230) und Benetton (WKN: 871224) ist das schon passiert. Weitere werden folgen.

Zwischenzeitlich können wir nur den eingeschlagenen Kurs weiter folgen, so sehr es auch an den Nerven zerren wird. Europäische Aktien sind eine gute Anlageklasse. Die Investments werden sich auszahlen. Aber wir wissen nicht, wann. Das macht das Durchhalten so enorm schwer.

Auf gute Investments,

Ihr
Prof. Dr. Max Otte
http://www.privatinvestor.de



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




 

Aktien auf dem Radar:voestalpine, SBO, Palfinger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Andritz, CA Immo, Erste Group, Uniqa, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Agrana, Cleen Energy, DO&CO, Kostad, Wiener Privatbank, Frequentis, S Immo, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A347X9
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Frequentis(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.83%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: FACC(5), Kontron(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: SBO -2.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), Kontron(1), RBI(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%

    Featured Partner Video

    Standort Österreich Ideen & Inputs #1: Wolfgang Plasser, CEO Pankl, zur E-Mobilitäts-Transformation in Europa

    0000006D 0000006B 00001015 00001001 000428E5 000428E5 00007E86 00007E86 0002D3E0 0002D3E0
    Wolfgang Plasser, CEO Pankl, wirft einen Blick auf die Geschwindigkeit der E-Mobilitäts-Transformation i...

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Buddy-Blog: "Occupy – nur Spinner?" (Max Otte)


    21.05.2012, 2615 Zeichen

    (Autor: Max Otte) Sehr geehrte Privatanleger,

    gestern wurde die nicht genehmigte Demonstration von Occupy vor dem Frankfurter Römer und die Zeltstadt vor der EZB durch die Polizei geräumt – friedlich, wie ich lese. Dennoch wird es für einige der Weggetragenen sicherlich nicht ohne Schmerzen passiert sein.

    Sicherlich waren auch bei Occupy einige Spinner, Berufsdemonstranten und Chaoten. Die friedliche Natur der Proteste zeigt aber, dass sie in der verschwindenden Minderheit sind. Deswegen hat die Bewegung dennoch legitime Anliegen: Aufzuzeigen, wie Bürgerinnen und Bürger mittlerweile durch die Finanzoligarchie – eine kleine, privilegierte Kaste – nach Strich und Faden ausgenommen werden. Aufzuzeigen, wie diese Finanzoligarchie über den Lobbyismus und vorauseilenden Gehorsam auch die Politik in der Hand hat. Selbst Francois Hollande wagt sich nicht an einen entscheidenden Schritt zur Beteiligung der Finanzbranche am selbst angerichteten Schaden in Europa heran: den umfassenden Schuldenschnitt.

    Und dann werden ALLE Demonstrationen von der Verwaltung untersagt? (Begründung: Gefahr von Gewalt.) Das ist schon sehr an den Haaren herbeigezogen. Hier ging es um Demonstrationen zu einem legitimen politischen Anliegen. Man hätte ja die Banken selber zu demonstrationsfreien Zonen erklären können, um Blockade- und Sabotageakte zu vermeiden. Aber alles absagen? Einfach so? Die Demokratie ist nicht in Gefahr, sie ist teilweise schon abgeschafft.

    Es tut mir aufrichtig leid, dass ich nicht dabei sein und für die kläglichen Reste unserer ehemaligen Demokratie kämpfen konnte. Ich habe meine Kinder für ein langes Wochenende bei mir, und die gehen in meiner Situation – ich lebe getrennt – vor.

    Meine Nerven werden noch auf einen zweite Weise strapaziert: Die neuerliche Kurskorrektur an den europäischen Börsen hat mal wieder die Portfolios zurückgeworfen. Zu schwach ist Europa politisch. Die Marktkapitalisierungen von vielen ordentlichen Unternehmen – zum Beispiel voestalpine (WKN: 897200), Lufthansa (WKN: 823212) und Unternehmen aus den Südländern ist zum Teil lächerlich gering.

    Viele Unternehmen warten nur darauf, übernommen zu werden.

    Bei unseren Empfehlungen Rhön-Klinikum (WKN: 704230) und Benetton (WKN: 871224) ist das schon passiert. Weitere werden folgen.

    Zwischenzeitlich können wir nur den eingeschlagenen Kurs weiter folgen, so sehr es auch an den Nerven zerren wird. Europäische Aktien sind eine gute Anlageklasse. Die Investments werden sich auszahlen. Aber wir wissen nicht, wann. Das macht das Durchhalten so enorm schwer.

    Auf gute Investments,

    Ihr
    Prof. Dr. Max Otte
    http://www.privatinvestor.de



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




     

    Aktien auf dem Radar:voestalpine, SBO, Palfinger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Andritz, CA Immo, Erste Group, Uniqa, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Agrana, Cleen Energy, DO&CO, Kostad, Wiener Privatbank, Frequentis, S Immo, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A347X9
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Frequentis(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.83%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: FACC(5), Kontron(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: SBO -2.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), Kontron(1), RBI(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%

      Featured Partner Video

      Standort Österreich Ideen & Inputs #1: Wolfgang Plasser, CEO Pankl, zur E-Mobilitäts-Transformation in Europa

      0000006D 0000006B 00001015 00001001 000428E5 000428E5 00007E86 00007E86 0002D3E0 0002D3E0
      Wolfgang Plasser, CEO Pankl, wirft einen Blick auf die Geschwindigkeit der E-Mobilitäts-Transformation i...

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt