Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.12.2012, 1864 Zeichen

Aus: Fachheft 3

Kepler Capital Markets hat eine Studie gemacht, die u.a. den Anteil des „Closing Volume“ am Gesamtumsatz einer Aktie, Zeitraum 1-9/2012, darstellt. Hier ist die Telekom mit Abstand vorne, mehr als ein Drittel der Umsätze (exakt 37,2 Prozent) entfielen auf den Schlusskurs. Dahinter Andritz, VIG, Verbund und OMV. Gemeinsam haben diese Titel, dass sie für US-Investoren interessant sind. Und freilich herrscht in der Schlussauktion auch die höchste Liquidität. Quer über alle untersuchten Titel entfielen in den ersten neun Monaten des Jahres 16,6 Prozent der Umsätze auf den letzten Börsekurs des Tages. Im Jahr 2011 waren es 13,8 Prozent (Spitzenreiter: Telekom Austria mit 24,5 Prozent), im Jahr 2010 lag der Wert bei 10,1 Prozent (Spitzenreiter Telekom Austria mit 19,4 Prozent), 2009 gar nur bei 7,9 Prozent (Telekom Austria mit 15,1 Prozent). Damit hat sich der Prozentanteil des Schlusskurshandels seit 2009 mehr als verdoppelt. Interessanter Detailaspekt: Die Gesamtumsätze halbierten sich seit 2009, die Schlusskursumsätze haben sich eben verdoppelt. Das heisst, dass das Schlusskursvolumen stabil geblieben ist, während der fortlaufende Handel umso stärker verloren hat.

About Fachhefte: Mit den jeweils achtseitigen Fachheften möchte Christian Drastil Comm. aktuelle Trends und B2B-Themen rund um die Wiener Börse aufgreifen. Nach dem Motto: B2B, aber auch für interessierte “private” Leser offen. Die Fachhefte gibt es in “Print” (für Events, etc.), als PDF und als Digital Paper, die starken Zugriffe darauf sieht man u.a. HIER (externe Quelle “Issuu”). Die Fachhefte umfassen stets acht Seiten. Bisher sind drei Fachhefte erschienen, die Nr. 4 kommt am 21.Dezember, im Jahr 2013 wird monatlich ein Fachheft-8-Seiter produziert. Dazu Sondernummern: Zu Jahresbeginn 2013 etwa ein Steuerspecial.

-> Fachheft 1
-> Fachheft 2
-> Fachheft 3





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Bildnachweis

1. Zwei Keplers: Lukas Stipkovich, Thomas Neuhold

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVX2
AT0000A2QS86
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #104: Die größten Goldproduzenten der Welt (Josef Obergantschnig)

    Der Goldpreis notiert nahe dem Höchststand. Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Gold jedes Jahr gewonnen wird und wer die größten Goldproduzenten der Welt sind? Wenn du mehr darüber erfahre...

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Schlusskurs-Mania an der Wiener Börse, Beispiel Telekom Austria (aus Fachheft 3)


    01.12.2012, 1864 Zeichen

    Aus: Fachheft 3

    Kepler Capital Markets hat eine Studie gemacht, die u.a. den Anteil des „Closing Volume“ am Gesamtumsatz einer Aktie, Zeitraum 1-9/2012, darstellt. Hier ist die Telekom mit Abstand vorne, mehr als ein Drittel der Umsätze (exakt 37,2 Prozent) entfielen auf den Schlusskurs. Dahinter Andritz, VIG, Verbund und OMV. Gemeinsam haben diese Titel, dass sie für US-Investoren interessant sind. Und freilich herrscht in der Schlussauktion auch die höchste Liquidität. Quer über alle untersuchten Titel entfielen in den ersten neun Monaten des Jahres 16,6 Prozent der Umsätze auf den letzten Börsekurs des Tages. Im Jahr 2011 waren es 13,8 Prozent (Spitzenreiter: Telekom Austria mit 24,5 Prozent), im Jahr 2010 lag der Wert bei 10,1 Prozent (Spitzenreiter Telekom Austria mit 19,4 Prozent), 2009 gar nur bei 7,9 Prozent (Telekom Austria mit 15,1 Prozent). Damit hat sich der Prozentanteil des Schlusskurshandels seit 2009 mehr als verdoppelt. Interessanter Detailaspekt: Die Gesamtumsätze halbierten sich seit 2009, die Schlusskursumsätze haben sich eben verdoppelt. Das heisst, dass das Schlusskursvolumen stabil geblieben ist, während der fortlaufende Handel umso stärker verloren hat.

    About Fachhefte: Mit den jeweils achtseitigen Fachheften möchte Christian Drastil Comm. aktuelle Trends und B2B-Themen rund um die Wiener Börse aufgreifen. Nach dem Motto: B2B, aber auch für interessierte “private” Leser offen. Die Fachhefte gibt es in “Print” (für Events, etc.), als PDF und als Digital Paper, die starken Zugriffe darauf sieht man u.a. HIER (externe Quelle “Issuu”). Die Fachhefte umfassen stets acht Seiten. Bisher sind drei Fachhefte erschienen, die Nr. 4 kommt am 21.Dezember, im Jahr 2013 wird monatlich ein Fachheft-8-Seiter produziert. Dazu Sondernummern: Zu Jahresbeginn 2013 etwa ein Steuerspecial.

    -> Fachheft 1
    -> Fachheft 2
    -> Fachheft 3





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. Zwei Keplers: Lukas Stipkovich, Thomas Neuhold

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2QS86
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #104: Die größten Goldproduzenten der Welt (Josef Obergantschnig)

      Der Goldpreis notiert nahe dem Höchststand. Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Gold jedes Jahr gewonnen wird und wer die größten Goldproduzenten der Welt sind? Wenn du mehr darüber erfahre...

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas