Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.03.2014, 3377 Zeichen

Der jüngste Kursrutsch an den Aktienmärkten hat viele Börsianer auf dem falschen Fuß erwischt. Der Stimmungsindikatoren nach immer noch recht hohe Optimismus wurde nicht belohnt. Innerhalb von einer Woche hat der deutsche Leitindex DAX in der Spitze mehr als 600 Punkte verloren. Ein Minus von über sechs Prozent. Viele Trader bei wikifolio.com waren darauf jedoch perfekt vorbereitet. Dank frühzeitiger Absicherungsmechanismen notieren einige wikifolios sogar nahe ihrem Allzeithoch.

Der DAX hat die runde Marke erreicht! Doch statt des von vielen Marktteilnehmern seit Wochen herbeigesehnten Anstiegs auf 10.000 Punkte finden wir uns plötzlich eine ganze Stufe darunter wieder. Am Donnerstag rauschte der Markt innerhalb weniger Stunden unter 9.000 Indexpunkte. Ein herber Rückschlag, der trotz Krim-Krise und China-Sorgen ohne Ansage kam. Aber das ist an der Börse ja nichts Neues. Geklingelt wird hier weder zum Ein- noch zum Ausstieg. Dass sich der rasante Aufschwung der vergangenen Jahre 2014 nicht eins zu eins fortsetzen würde, war jedoch frühzeitig abzusehen und wurde auch von den Top-Tradern bei wikifolio.com zum Jahreswechsel genau so prognostiziert. Dementsprechend haben sich die Trader auch positioniert. Seit Wochen schon stehen Produkte auf den ShortDax ganz oben auf der Liste der meistgehandelten Wertpapiere.

Neben der puren Spekulation auf fallende Kurse nutzen viele Trader das Vehikel der ShortDax-ETFs ganz bezielt zur Absicherung langfristiger Wertpapier-Positionen. Wer grundsätzlich positiv für seine Aktien gestimmt ist, kurzfristig aber mit Rückschlägen am Gesamtmarkt rechnet, der findet in den ETFs das perfekte Instrument, um sich gegen diese Schwankungen abzusichern. Wenn die Aktienmärkte dann einbrechen, gewinnt die Absicherung an Wert und gleicht damit die bei den Aktien entstandenen Verluste wieder aus. Dass diese Strategie nicht nur in der Theorie funktioniert, haben in den vergangenen Tagen wieder zahlreiche wikifolio-Trader unter Beweis gestellt.

10 meistgehandelte Werte nach Anzahl der Trades (07.03.2014-14.03.2014) 
Dax Short
Basis: Alle wikifolios

Markus Carlsen („InvestSpezi“) etwa hat bereits Anfang März damit begonnen, sein wikifolio „Value & Special Situations“ vor möglichen Turbulenzen an den Märkten zu schützen. Die damalige Einschätzung bezüglich der politischen Lage hat sich (leider) bewahrheitet: „Das wikifolio hält sich aufgrund der defensiven Ausrichtung gut. Trotzdem wird die Absicherung aufgestockt. Ich erwarte, dass sich die Krise um die Ukraine weiter verschärfen wird.“ Die daraufhin erworbenen Bestände eines ETFs auf den ShortDAX (mit zweifachem Hebel) wurden in den vergangenen Tagen sukzessive wieder abgebaut. Die erzielten Gewinne lagen zwischen gut vier und fast zehn Prozent. Am Freitag kommentiert er das wie folgt: „Die Absicherung des Wikifolios wurde in die schwachen Kurse gestern Abend und heute Morgen aufgelöst. Zudem wurden einige Positionen ausgebaut und neue Titel aufgenommen. Aufgrund der Absicherung notiert das Wikifolio trotz des schwachen Marktes nahe des Allzeithochs.“

Dass das tatsächlich so ist, dürfte auch die im Gegenwert von knapp 70.000 Euro in seinem wikifolio-Zertifikat (ISIN:DE000LS9AED1) investierten Anleger sehr freuen. Seit Emission des Zertifikats im Herbst 2012 gelang dem Trader eine Performance von gut 20 Prozent bei einem maximalen Verlust von lediglich fünf Prozent.



Was noch interessant sein dürfte:


Wohin gehen ... Finanzmedien? (Christian Drastil)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




DAX Letzter SK:  0.00 ( 0.01%)


 

Bildnachweis

1. Andreas Kern, Gründer wikifolio.com, fotografiert für das Fachheft 12, http://www.christian-drastil.com/fachheft12 (c) wikifolio   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Andreas Kern
Gründer www.wikifolio.com


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QS86
AT0000A37NX2
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Wertschätzung für Beach und LA

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. M...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Short-DAX-Tage in den wikifolios (Andreas Kern)


    18.03.2014, 3377 Zeichen

    Der jüngste Kursrutsch an den Aktienmärkten hat viele Börsianer auf dem falschen Fuß erwischt. Der Stimmungsindikatoren nach immer noch recht hohe Optimismus wurde nicht belohnt. Innerhalb von einer Woche hat der deutsche Leitindex DAX in der Spitze mehr als 600 Punkte verloren. Ein Minus von über sechs Prozent. Viele Trader bei wikifolio.com waren darauf jedoch perfekt vorbereitet. Dank frühzeitiger Absicherungsmechanismen notieren einige wikifolios sogar nahe ihrem Allzeithoch.

    Der DAX hat die runde Marke erreicht! Doch statt des von vielen Marktteilnehmern seit Wochen herbeigesehnten Anstiegs auf 10.000 Punkte finden wir uns plötzlich eine ganze Stufe darunter wieder. Am Donnerstag rauschte der Markt innerhalb weniger Stunden unter 9.000 Indexpunkte. Ein herber Rückschlag, der trotz Krim-Krise und China-Sorgen ohne Ansage kam. Aber das ist an der Börse ja nichts Neues. Geklingelt wird hier weder zum Ein- noch zum Ausstieg. Dass sich der rasante Aufschwung der vergangenen Jahre 2014 nicht eins zu eins fortsetzen würde, war jedoch frühzeitig abzusehen und wurde auch von den Top-Tradern bei wikifolio.com zum Jahreswechsel genau so prognostiziert. Dementsprechend haben sich die Trader auch positioniert. Seit Wochen schon stehen Produkte auf den ShortDax ganz oben auf der Liste der meistgehandelten Wertpapiere.

    Neben der puren Spekulation auf fallende Kurse nutzen viele Trader das Vehikel der ShortDax-ETFs ganz bezielt zur Absicherung langfristiger Wertpapier-Positionen. Wer grundsätzlich positiv für seine Aktien gestimmt ist, kurzfristig aber mit Rückschlägen am Gesamtmarkt rechnet, der findet in den ETFs das perfekte Instrument, um sich gegen diese Schwankungen abzusichern. Wenn die Aktienmärkte dann einbrechen, gewinnt die Absicherung an Wert und gleicht damit die bei den Aktien entstandenen Verluste wieder aus. Dass diese Strategie nicht nur in der Theorie funktioniert, haben in den vergangenen Tagen wieder zahlreiche wikifolio-Trader unter Beweis gestellt.

    10 meistgehandelte Werte nach Anzahl der Trades (07.03.2014-14.03.2014) 
    Dax Short
    Basis: Alle wikifolios

    Markus Carlsen („InvestSpezi“) etwa hat bereits Anfang März damit begonnen, sein wikifolio „Value & Special Situations“ vor möglichen Turbulenzen an den Märkten zu schützen. Die damalige Einschätzung bezüglich der politischen Lage hat sich (leider) bewahrheitet: „Das wikifolio hält sich aufgrund der defensiven Ausrichtung gut. Trotzdem wird die Absicherung aufgestockt. Ich erwarte, dass sich die Krise um die Ukraine weiter verschärfen wird.“ Die daraufhin erworbenen Bestände eines ETFs auf den ShortDAX (mit zweifachem Hebel) wurden in den vergangenen Tagen sukzessive wieder abgebaut. Die erzielten Gewinne lagen zwischen gut vier und fast zehn Prozent. Am Freitag kommentiert er das wie folgt: „Die Absicherung des Wikifolios wurde in die schwachen Kurse gestern Abend und heute Morgen aufgelöst. Zudem wurden einige Positionen ausgebaut und neue Titel aufgenommen. Aufgrund der Absicherung notiert das Wikifolio trotz des schwachen Marktes nahe des Allzeithochs.“

    Dass das tatsächlich so ist, dürfte auch die im Gegenwert von knapp 70.000 Euro in seinem wikifolio-Zertifikat (ISIN:DE000LS9AED1) investierten Anleger sehr freuen. Seit Emission des Zertifikats im Herbst 2012 gelang dem Trader eine Performance von gut 20 Prozent bei einem maximalen Verlust von lediglich fünf Prozent.



    Was noch interessant sein dürfte:


    Wohin gehen ... Finanzmedien? (Christian Drastil)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




    DAX Letzter SK:  0.00 ( 0.01%)


     

    Bildnachweis

    1. Andreas Kern, Gründer wikifolio.com, fotografiert für das Fachheft 12, http://www.christian-drastil.com/fachheft12 (c) wikifolio   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Andreas Kern
    Gründer www.wikifolio.com


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QS86
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Wertschätzung für Beach und LA

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. M...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery