Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Mit Josef Schuch bei Andreas Kern, Übergabe Number One Award an wikifolio (Christian Drastil)

Bild: © photaq/Martina Draper, Josef Schuch, Deloitte, Andreas Kern, wikifolio, Christian Drastil

2 weitere Bilder
(mit historischen Bildtexten)

Josef Schuch, Deloitte, übergibt den Number One Award für Grösste Austro-Innovation in DACH-Aktienmärkten an Andreas Kern, CEO wikifolio

Bild: © photaq/Martina Draper, Josef Schuch, Deloitte, übergibt den Number One Award für Grösste Austro-Innovation in DACH-Aktienmärkten an Andreas Kern, CEO wikifolio

Josef Schuch, Deloitte, Andreas Kern, wikifolio

Bild: © photaq/Martina Draper, Josef Schuch, Deloitte, Andreas Kern, wikifolio

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

11.02.2015, 1334 Zeichen

Number One 2014: Grösste Austro-Innovation in DACH-Aktienmärkten: wikifolio.com - so wurde der Number One Award für wikifolio begründet, mit Deloitte-Partner Josef Schuch wurde die Trophäe übergeben. wikifolio machte u.a. Aussendung. Danke dafür und herzliche Gratulation.

"wikifolio.com, Europas führende Social- Trading-Plattform, lag 2014 erstmals auch bei Kundenorders an der Euwax in Stuttgart vorne. Mit knapp 35.000 Orders wickelte der Emit- tent der wikifolio-Zertifikate, Lang & Schwarz AG, rund 25 Prozent des gesamten Handels mit Indexprodukten ab. Dies zeige, so wikifolio.com-Gründer und -CEO Andreas Kern, dass sich Social Tra- ding als eigene Anlageklasse durchsetzt und wikifolio.com eine füh- rende Rolle am deutschen Finanzmarkt eingenommen hat.

wikifolio.com wurde außerdem als beste österreichische Finanzinno- vation auf den Aktienmärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem „Number One Award“ von Deloitte und Börse Social Network (BSN) ausgezeichnet. Geehrt wurden Unternehmen, die am Kapitalmarkt besonders erfolgreich sind oder im Ausland eine füh- rende Rolle eingenommen haben.

“Beide Auszeichnungen sind eine ideale Basis für unseren weiteren Ausbau. Wir werden uns nicht ausruhen: So werden wir in den nächsten Jahren rund drei Millionen Euro in die Weiterwicklung der Plattform investieren.“ "


(11.02.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Bildnachweis

1. Josef Schuch, Deloitte, Andreas Kern, wikifolio, Christian Drastil , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

2. Josef Schuch, Deloitte, übergibt den Number One Award für Grösste Austro-Innovation in DACH-Aktienmärkten an Andreas Kern, CEO wikifolio , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

3. Josef Schuch, Deloitte, Andreas Kern, wikifolio , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Josef Schuch, Deloitte, übergibt den Number One Award für Grösste Austro-Innovation in DACH-Aktienmärkten an Andreas Kern, CEO wikifolio, (© photaq/Martina Draper)


Josef Schuch, Deloitte, Andreas Kern, wikifolio, (© photaq/Martina Draper)


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

» SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Prozent (!) Privatanleger-KESt als Danke für Eigenvorsorge

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing


    11.02.2015, 1334 Zeichen

    Number One 2014: Grösste Austro-Innovation in DACH-Aktienmärkten: wikifolio.com - so wurde der Number One Award für wikifolio begründet, mit Deloitte-Partner Josef Schuch wurde die Trophäe übergeben. wikifolio machte u.a. Aussendung. Danke dafür und herzliche Gratulation.

    "wikifolio.com, Europas führende Social- Trading-Plattform, lag 2014 erstmals auch bei Kundenorders an der Euwax in Stuttgart vorne. Mit knapp 35.000 Orders wickelte der Emit- tent der wikifolio-Zertifikate, Lang & Schwarz AG, rund 25 Prozent des gesamten Handels mit Indexprodukten ab. Dies zeige, so wikifolio.com-Gründer und -CEO Andreas Kern, dass sich Social Tra- ding als eigene Anlageklasse durchsetzt und wikifolio.com eine füh- rende Rolle am deutschen Finanzmarkt eingenommen hat.

    wikifolio.com wurde außerdem als beste österreichische Finanzinno- vation auf den Aktienmärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem „Number One Award“ von Deloitte und Börse Social Network (BSN) ausgezeichnet. Geehrt wurden Unternehmen, die am Kapitalmarkt besonders erfolgreich sind oder im Ausland eine füh- rende Rolle eingenommen haben.

    “Beide Auszeichnungen sind eine ideale Basis für unseren weiteren Ausbau. Wir werden uns nicht ausruhen: So werden wir in den nächsten Jahren rund drei Millionen Euro in die Weiterwicklung der Plattform investieren.“ "


    (11.02.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. Josef Schuch, Deloitte, Andreas Kern, wikifolio, Christian Drastil , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    2. Josef Schuch, Deloitte, übergibt den Number One Award für Grösste Austro-Innovation in DACH-Aktienmärkten an Andreas Kern, CEO wikifolio , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    3. Josef Schuch, Deloitte, Andreas Kern, wikifolio , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Josef Schuch, Deloitte, übergibt den Number One Award für Grösste Austro-Innovation in DACH-Aktienmärkten an Andreas Kern, CEO wikifolio, (© photaq/Martina Draper)


    Josef Schuch, Deloitte, Andreas Kern, wikifolio, (© photaq/Martina Draper)


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

    » SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Prozent (!) Privatanleger-KESt als Danke für Eigenvorsorge

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press