Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Simon Lechleitner und Karin Freitag neue Halbmarathon-Staatsmeister (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.08.2015, 4487 Zeichen

Simon Lechleitner und Karin Freitag neue Halbmarathon-Staatsmeister

Bei sonnigen Bedingungen und angenehmen Lauftemperaturen von rund 18°C ist als Höhepunkt von „Kärnen läuft“ der 14. Wörthersee Halbmarathon über die Bühne gegangen. Im Rahmen des Laufes von Velden nach Klagenfurt wurden erstmals die österreichischen Staatsmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Bei stimmungsvoller Atmosphäre holten die Tiroler Simon Lechleitner in 1:08:27 Stunden und Karin Freitag in 1:18:58 Stunden, beide vom Verein LG Decker Itter, das Meisterschaftsgold. In der Gesamtwertung setzte sich bei den Männern der Kenianer Laban Korir in 1:01:52 Stunden durch. Bei den Frauen zeigte die Kroatin Lisa Nemec, EM-Vierte von Zürich 2014 im Marathon, ein starkes Rennen und siegte in 1:11:04 Stunden.

Lechleitner „mit letzter Kraft“ zum ersten Staatsmeistertitel

Der 36-jährige Simon Lechleitner feierte in Kärnten seinen ersten Staatsmeistertitel, nachdem er bereits neunmal Silber und Bronze bei Titelkämpfen im Halbmarathon, Berglauf und Crosslauf geholt hatte. In 1:08:27 Stunden setzte er sich in einem spannenden Rennen vor Endris Seid (LCAV Jodl Packaging) in 1:08:47 und Christian Robin (LC Villach) in 1:08:58 durch. Robins Coach und Vereinskollege Roman Weger erreichte in 1:09:15 den vierten Platz. Christian Pflügl (SK Vöest), der als Titelanwärter gegolten hat, musste wenige Minuten vor dem Start mit akuten Rückenschmerzen w.o. geben.

„Ich wollte heute gewinnen und bin happy, dass es gelungen ist. Wir waren anfangs in einer guten Gruppe. Ich habe immer wieder attackiert. Bei Kilometer 14-15 konnte ich mich erstmals absetzen. Endris Seid war am nächsten dran, aber ich bin mit letzter Kraft vorne geblieben. Für mich war es sehr hart, weil ich aus dem Marathontraining heraus gelaufen bin. In fünf Wochen werde ich in Berlin starten“, so Lechleitner, der heuer beim Vienna City Marathon in 2:25:42 Stunden bester Österreicher war.

Karin Freitag klar voran

Bei den Frauen war Karin Freitag 1:18:58 Stunden klar voran. Die 35-Jährige hatte zuletzt viermal in Folge den Marathon-Staatsmeistertitel gewonnen. Nun ist sie erstmals auf der halben Distanz die Meisterin. Maria Hochegger (Running Team Lannach) in 1:21:57 und Natalia Steiger (Leichtathletik Mittelburgenland) 1:25:55 liefen als Zweite und Dritte aufs Podium. „Anfangs bin ich auf Bestzeit losgelaufen. Das Tempo konnte ich aber nicht durchhalten. Die Strecke ist nicht so einfach und ich hatte keine unmittelbare Konkurrenz“, sagte Freitag.

Unfall verhinderte Start von Susanne Mair

Eine der Favoritinnen in der Medaillenentscheidung, ÖLV U23-Rekordlerin Susanne Mair (Union Raika Lienz), konnte ihren Start aus sehr unerfreulichem Anlass nicht wahrnehmen. Die Osttirolerin wurde am Freitag bei einem Verkehrsunfall beim Rückweg vom Training von einem Mähwerk erfasst. Sie erlitt Knochenbrüche an den Beinen und musste operiert werden. Wir wünschen ihr auf diesem Weg alles Beste! Anfang Juli war die 21-jährige Ausdauersportlerin gemeinsam mit Andrea Mayr und Sabine Reiner Teil des ÖLV-Frauenteams, das bei der Berglauf-EM die Silbermedaille holte. Im Vorjahr erreichte Mair bei den Halbmarathon-Staatsmeisterschaften in Salzburg mit ÖLV U23-Rekord von 1:17:22 Stunden den dritten Platz.

Fünf Kenianer voran – Kroatin schlägt die Favoritinnen

Ein starkes internationales Feld sorgte an der Spitze für ein hochklassiges Rennen. Der Kenianer Laban Korir siegte in 1:01:52 Stunden vor seinen Landsleuten Philemon Rono (1:02:02), David Kogei (1:02:13), Paul Mwangi (1:02:20) und Geoffrey Ronoh (1:02:49). Ronoh hatte als Vorjahressieger mit der schnellsten je in Österreich erzielten Halbmarathonzeit von 59:45 Minuten für Aufsehen gesorgt. Der ehemalige Berglauf-Weltmeister Petro Mamu aus Eritrea erreichte in 1:03:40 Stunden Rang sechs, unmittelbar vor Abel Kirui aus Kenia. Der zweifache Marathon-Weltmeister (2009 und 2011) und Olympiazweite von London 2012 kam in 1:03:42 auf Rang sieben. Der Deutsche Philipp Pflieger kam in 1:04:47 auf den achten Platz. Die Top-Österreicher folgten ab Rang 14.

Bei den Frauen konnte die Kroatin Lisa Nemec die Favoritinnen aus Kenia distanzieren. Sie siegte in 1:11:04 Stunden vor Viola Chepchumba (1:12:12) und Esther Wanjiru Macharia (1:12:15). Die deutschen „Hahner-Twins“ Anna (1:15:14) und Lisa Hahner (1:16:55) kamen auf die Plätze sieben und acht.

Veranstaltungs-Website: www.kaerntenlaeuft.at

Im Original hier erschienen: Simon Lechleitner und Karin Freitag neue Halbmarathon-Staatsmeister



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Bildnachweis

1. Vienna City Marathon   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Vienna City Marathon


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2H9F5
AT0000A3BPW4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.26%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1), ams-Osram(1), OMV(1)
    BSN MA-Event Zumtobel
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.29%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    BSN MA-Event Airbus Group
    BSN MA-Event Porr

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Prozent (!) Privatanleger-KESt als Danke für Eigenvorsorge

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Simon Lechleitner und Karin Freitag neue Halbmarathon-Staatsmeister (Österreichischer Leichtathletik-Verband)


    23.08.2015, 4487 Zeichen

    Simon Lechleitner und Karin Freitag neue Halbmarathon-Staatsmeister

    Bei sonnigen Bedingungen und angenehmen Lauftemperaturen von rund 18°C ist als Höhepunkt von „Kärnen läuft“ der 14. Wörthersee Halbmarathon über die Bühne gegangen. Im Rahmen des Laufes von Velden nach Klagenfurt wurden erstmals die österreichischen Staatsmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Bei stimmungsvoller Atmosphäre holten die Tiroler Simon Lechleitner in 1:08:27 Stunden und Karin Freitag in 1:18:58 Stunden, beide vom Verein LG Decker Itter, das Meisterschaftsgold. In der Gesamtwertung setzte sich bei den Männern der Kenianer Laban Korir in 1:01:52 Stunden durch. Bei den Frauen zeigte die Kroatin Lisa Nemec, EM-Vierte von Zürich 2014 im Marathon, ein starkes Rennen und siegte in 1:11:04 Stunden.

    Lechleitner „mit letzter Kraft“ zum ersten Staatsmeistertitel

    Der 36-jährige Simon Lechleitner feierte in Kärnten seinen ersten Staatsmeistertitel, nachdem er bereits neunmal Silber und Bronze bei Titelkämpfen im Halbmarathon, Berglauf und Crosslauf geholt hatte. In 1:08:27 Stunden setzte er sich in einem spannenden Rennen vor Endris Seid (LCAV Jodl Packaging) in 1:08:47 und Christian Robin (LC Villach) in 1:08:58 durch. Robins Coach und Vereinskollege Roman Weger erreichte in 1:09:15 den vierten Platz. Christian Pflügl (SK Vöest), der als Titelanwärter gegolten hat, musste wenige Minuten vor dem Start mit akuten Rückenschmerzen w.o. geben.

    „Ich wollte heute gewinnen und bin happy, dass es gelungen ist. Wir waren anfangs in einer guten Gruppe. Ich habe immer wieder attackiert. Bei Kilometer 14-15 konnte ich mich erstmals absetzen. Endris Seid war am nächsten dran, aber ich bin mit letzter Kraft vorne geblieben. Für mich war es sehr hart, weil ich aus dem Marathontraining heraus gelaufen bin. In fünf Wochen werde ich in Berlin starten“, so Lechleitner, der heuer beim Vienna City Marathon in 2:25:42 Stunden bester Österreicher war.

    Karin Freitag klar voran

    Bei den Frauen war Karin Freitag 1:18:58 Stunden klar voran. Die 35-Jährige hatte zuletzt viermal in Folge den Marathon-Staatsmeistertitel gewonnen. Nun ist sie erstmals auf der halben Distanz die Meisterin. Maria Hochegger (Running Team Lannach) in 1:21:57 und Natalia Steiger (Leichtathletik Mittelburgenland) 1:25:55 liefen als Zweite und Dritte aufs Podium. „Anfangs bin ich auf Bestzeit losgelaufen. Das Tempo konnte ich aber nicht durchhalten. Die Strecke ist nicht so einfach und ich hatte keine unmittelbare Konkurrenz“, sagte Freitag.

    Unfall verhinderte Start von Susanne Mair

    Eine der Favoritinnen in der Medaillenentscheidung, ÖLV U23-Rekordlerin Susanne Mair (Union Raika Lienz), konnte ihren Start aus sehr unerfreulichem Anlass nicht wahrnehmen. Die Osttirolerin wurde am Freitag bei einem Verkehrsunfall beim Rückweg vom Training von einem Mähwerk erfasst. Sie erlitt Knochenbrüche an den Beinen und musste operiert werden. Wir wünschen ihr auf diesem Weg alles Beste! Anfang Juli war die 21-jährige Ausdauersportlerin gemeinsam mit Andrea Mayr und Sabine Reiner Teil des ÖLV-Frauenteams, das bei der Berglauf-EM die Silbermedaille holte. Im Vorjahr erreichte Mair bei den Halbmarathon-Staatsmeisterschaften in Salzburg mit ÖLV U23-Rekord von 1:17:22 Stunden den dritten Platz.

    Fünf Kenianer voran – Kroatin schlägt die Favoritinnen

    Ein starkes internationales Feld sorgte an der Spitze für ein hochklassiges Rennen. Der Kenianer Laban Korir siegte in 1:01:52 Stunden vor seinen Landsleuten Philemon Rono (1:02:02), David Kogei (1:02:13), Paul Mwangi (1:02:20) und Geoffrey Ronoh (1:02:49). Ronoh hatte als Vorjahressieger mit der schnellsten je in Österreich erzielten Halbmarathonzeit von 59:45 Minuten für Aufsehen gesorgt. Der ehemalige Berglauf-Weltmeister Petro Mamu aus Eritrea erreichte in 1:03:40 Stunden Rang sechs, unmittelbar vor Abel Kirui aus Kenia. Der zweifache Marathon-Weltmeister (2009 und 2011) und Olympiazweite von London 2012 kam in 1:03:42 auf Rang sieben. Der Deutsche Philipp Pflieger kam in 1:04:47 auf den achten Platz. Die Top-Österreicher folgten ab Rang 14.

    Bei den Frauen konnte die Kroatin Lisa Nemec die Favoritinnen aus Kenia distanzieren. Sie siegte in 1:11:04 Stunden vor Viola Chepchumba (1:12:12) und Esther Wanjiru Macharia (1:12:15). Die deutschen „Hahner-Twins“ Anna (1:15:14) und Lisa Hahner (1:16:55) kamen auf die Plätze sieben und acht.

    Veranstaltungs-Website: www.kaerntenlaeuft.at

    Im Original hier erschienen: Simon Lechleitner und Karin Freitag neue Halbmarathon-Staatsmeister



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Bildnachweis

    1. Vienna City Marathon   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Vienna City Marathon


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2H9F5
    AT0000A3BPW4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.26%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1), ams-Osram(1), OMV(1)
      BSN MA-Event Zumtobel
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.29%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      BSN MA-Event Airbus Group
      BSN MA-Event Porr

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Prozent (!) Privatanleger-KESt als Danke für Eigenvorsorge

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera