Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Das war "Laufen für Kira" (Wilhelm Lilge)

Autor:
Wilhelm Lilge

Staatlich geprüfter Trainer und Diplomtrainer, Lauftrainer, Leistungsdiagnostiker und einer der führenden Ausdauertrainingsexperten in Österreich. http://team2012.at

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

03.09.2015, 6117 Zeichen

Als wir vor etwas mehr als einem Monat angesichts der Nachricht vom schweren Unfall von Kira Grünberg die Idee zur Benefizveranstaltung "Laufen für Kira" hatten und uns zur bestmöglichen Umsetzung entschlossen, ahnten wir natürlich nicht, welche gewaltige Dimensionen diese Veranstaltung annehmen würde.


3300 Teilnehmer aus ganz Österreich und sogar aus dem Ausland und eine unglaubliche Spendensumme von € 64.000.- (die genaue Spendensumme wurde von Wolfgang Layr/Volksbank Wien-Baden auf eine runde Summe aufgerundet) sind das Ergebnis, auf das wir stolz sind und wofür wir gern unsere Energie in den letzten Wochen aufgewendet haben.

Diesen Erfolg verdanken wir den Teilnehmern, den fast 100 freiwilligen Helfern, die sich zum Teil extra einen Urlaubstag genommen hatten, den Firmen und Organisationen, die uns großartig unterstützt haben und den Medien, die im Vorfeld viele Menschen mobilisiert haben. Menschen, die Empathie gezeigt haben und sich aktiv für einen Menschen engagiert haben, der finanzielle und v.a. moralische Unterstützung in dieser schwierigen Situation dringend benötigt.

 
Andi Erni, vor einem Jahr bei einem Unfall 3 Halswirbel gebrochen: "Ein riesen Dankeschön an meine zwei Begleiter, die mir geholfen haben die letzten 10 Meter sogar zu Fuß durchs Ziel zu GEHEN!" Das macht Hoffnung!Andi Erni, vor einem Jahr bei einem Unfall 3 Halswirbel gebrochen: "Ein riesen Dankeschön an meine zwei Begleiter, die mir geholfen haben die letzten 10 Meter sogar zu Fuß durchs Ziel zu GEHEN!" Das macht Hoffnung!


Von Beginn an war für uns klar: bei "Laufen für Kira" gibt es genau eine VIP und das ist Kira Grünberg selbst, um die allein geht es, aber die konnte leider nicht selbst dabei sein. Es war von Anfang an eine Grundbedingung, dass wir keine der vielen Pseudo-Promi-Event-Galas werden, wo sich (gekaufte) VIPs, Funktionäre und wahlkämpfende Politiker auf Kosten von Kira vor irgendwelche Kameras drängen.

Wir bedanken uns aber bei allen Medien, die im Vorfeld der Veranstaltung berichtet haben und somit mehr Teilnehmer und mehr Unterstützung für Kira bringen und natürlich allen anderen Kooperationspartnern, die bescheiden im Hintergrund bleiben wollten. (Dass sich die üblichen Lokalpolitiker trotzdem ins Bild drängten und zwei Sportfunktionäre einige Zeit vor der Bühne herumschlichen in der Hoffnung, dass man sie doch für ein Interview auf die Bühne holt, sei nur als lustiges Schmankerl erwähnt...) 

Wir haben keine einzige Firma wegen einer Unterstützung angeschrieben, alle sind an uns herangetreten und boten ihre Hilfe spontan und unkompliziert an. Diel Liste der Unterstützer ist lange, einigen möchten wir exemplarisch erwähnen: Die Veranstalter des Business Runs (der heute stattfindet) mit Gerhard Seidl und Katja Schneider unterstützten uns mit Infrastruktur (Zelt für Startnummernabholung, Sanitäranlagen, ...), die Organisatoren des Österreichischen Frauenlaufes (Ilse Dippmann und Andreas Schnabl) halfen uns auch mit Infrastruktur (u.a. mit Strom für die Bühne von deren Containern) und sie erklärten sich auch gestern während der Veranstaltung spontan bereit, die Kosten für die Verkehrsverhandlung/Bescheiderstellung von mehreren hundert Euro zusätzlich zu übernehmen, damit wir nicht auf Kosten sitzenbleiben. Der Frauenlauf kam auch mit 142 Teilnehmerinnen, die alle spendeten.

 

Die Firma Ströck, schon lange ein wichtiger Förderer des Sports in Wien, spendete und half mit Verpflegung für alle Teilnehmer und Helfer und stellte mit dem Ströck-Team viele Spitzensportler. Die Volksbank Wien-Baden (Wolfgang Layr) half im Bereich der Organisation, stellte u.a. zwei Mitarbeiter zum professionellen Geldzählen und Spendenboxen und rundete die Spendensumme auf. Coca Cola und Red Bull lieferten Getränke, die Fa. Radatz/Stastnik Snackwürstel, die Firma Interwetten spendete kräftig und half bei der Organisation, "WEMOVE" ( Michael Wernbacher), der neue Running Store, der heute in Wien neu eröffnet, spendete großzügig und spendet von jedem verkauften Laufschuh bis Ende des Jahres weitere € 2.- (und gewährt allen Teilnehmern in Gutscheinform bis Ende September € 30.- Rabatt auf jedes Paar Laufschuhe). Mit diesen weiteren Spenden, dazu allen Spenden, die bereits im Vorfeld auf donationkira.com überwiesen wurden (wo Läufer spendeten, die gestern auch zeitlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten) wird "Laufen für Kira" wohl insgesamt eine Spendensumme von ca. € 70.000.- generieren!


Die professionellen Moderatoren Uli Kriegler und Gunter Motz stellen sich unentgeltlich in den Dienst der guten Sache, genau so wie die "Cow Hill Gang", die für die musikalische Untermalung sorgte. Ebenfalls ein großes Danke an die Firma Hervis, die uns kurzfristig 100 T-Shirts für die freiwilligen Helfer gab und diese noch bedrucken ließ und auch an den ÖLV (v.a. Georg Stubner), der die Startnummern druckte und zur Verfügung stellte. Dazu unterstützten uns die Fa. Simply Fit, die Fa. Balloonart, Leinwand.at (Mosaikfoto für Kira), die Fa. Pressel (Büromaterial), McDonald's Messe (Gutscheine), Clemens Pfeiffer (Logo), WLV (LAZ-Wien), Rugby Union Wien, Friedrich Csörgits (Parkhaus Donaumarina) sowie viele andere!

Thomas Herzog übernahm am Ende in Vertretung der Familie Grünberg die gesamte Spendensumme und fuhr damit zur Familie nach Tirol. Es war eine Grundbedingung, dass ALLE Einnahmen der Familie Grünberg zugute kommen, damit Kira die bestmögliche Rehabilitation ermöglicht wird. Die Kosten werden von anderen Stellen nur zum Teil übernommen, deshalb ist jede andere Hilfe so wichtig.

 

Da wir (Manuela Wally und Wilhelm Lilge) die gesamte Organisation nebenbei gemacht haben, bitte auch um Verständnis, wenn vielleicht vom Anfang bis zum Schluss nicht alles zu 100% perfekt funktionierte, aber angesichts der Stimmung beim gestrigen "Laufen für Kira" und der zahlreichen positiven Rückmeldungen denken wir, dass wir das Bestmöglich im Rahmen der Möglichkeiten gemacht haben.

 

Es wäre schön, wenn andere Menschen auch Initiativen ergreifen und sich für Menschen in ihrem Umfeld engagieren, wir unterstützen das gerne, wir selbst können aber leider nicht allen Menschen helfen, die Hilfe nötig haben. Wir selbst kennen Kira nur flüchtig, aber ihr Schicksal hat uns bewegt und dank eurer Unterstützung hoffen wir, in diesem Fall signifikant geholfen zu haben.

Bericht wird noch überarbeitet.


(03.09.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Bildnachweis

1. Weg zu Laufen für Kira http://photaq.com/page/index/2039 #kirastaystrong   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

» SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Mai (Porzellangasse und Strud...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #105: Large Caps oder Small Caps: Wer hat höhere Margen? (Josef Obergantschnig)

    Large Caps konnten angeführt von den Tech-Giganten in den letzten Jahren eine beeindruckende Performance erwirtschaften. Hast du dich aber auch schon einmal gefragt, ob diese Performance auch durch...

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas


    03.09.2015, 6117 Zeichen

    Als wir vor etwas mehr als einem Monat angesichts der Nachricht vom schweren Unfall von Kira Grünberg die Idee zur Benefizveranstaltung "Laufen für Kira" hatten und uns zur bestmöglichen Umsetzung entschlossen, ahnten wir natürlich nicht, welche gewaltige Dimensionen diese Veranstaltung annehmen würde.


    3300 Teilnehmer aus ganz Österreich und sogar aus dem Ausland und eine unglaubliche Spendensumme von € 64.000.- (die genaue Spendensumme wurde von Wolfgang Layr/Volksbank Wien-Baden auf eine runde Summe aufgerundet) sind das Ergebnis, auf das wir stolz sind und wofür wir gern unsere Energie in den letzten Wochen aufgewendet haben.

    Diesen Erfolg verdanken wir den Teilnehmern, den fast 100 freiwilligen Helfern, die sich zum Teil extra einen Urlaubstag genommen hatten, den Firmen und Organisationen, die uns großartig unterstützt haben und den Medien, die im Vorfeld viele Menschen mobilisiert haben. Menschen, die Empathie gezeigt haben und sich aktiv für einen Menschen engagiert haben, der finanzielle und v.a. moralische Unterstützung in dieser schwierigen Situation dringend benötigt.

     
    Andi Erni, vor einem Jahr bei einem Unfall 3 Halswirbel gebrochen: "Ein riesen Dankeschön an meine zwei Begleiter, die mir geholfen haben die letzten 10 Meter sogar zu Fuß durchs Ziel zu GEHEN!" Das macht Hoffnung!Andi Erni, vor einem Jahr bei einem Unfall 3 Halswirbel gebrochen: "Ein riesen Dankeschön an meine zwei Begleiter, die mir geholfen haben die letzten 10 Meter sogar zu Fuß durchs Ziel zu GEHEN!" Das macht Hoffnung!


    Von Beginn an war für uns klar: bei "Laufen für Kira" gibt es genau eine VIP und das ist Kira Grünberg selbst, um die allein geht es, aber die konnte leider nicht selbst dabei sein. Es war von Anfang an eine Grundbedingung, dass wir keine der vielen Pseudo-Promi-Event-Galas werden, wo sich (gekaufte) VIPs, Funktionäre und wahlkämpfende Politiker auf Kosten von Kira vor irgendwelche Kameras drängen.

    Wir bedanken uns aber bei allen Medien, die im Vorfeld der Veranstaltung berichtet haben und somit mehr Teilnehmer und mehr Unterstützung für Kira bringen und natürlich allen anderen Kooperationspartnern, die bescheiden im Hintergrund bleiben wollten. (Dass sich die üblichen Lokalpolitiker trotzdem ins Bild drängten und zwei Sportfunktionäre einige Zeit vor der Bühne herumschlichen in der Hoffnung, dass man sie doch für ein Interview auf die Bühne holt, sei nur als lustiges Schmankerl erwähnt...) 

    Wir haben keine einzige Firma wegen einer Unterstützung angeschrieben, alle sind an uns herangetreten und boten ihre Hilfe spontan und unkompliziert an. Diel Liste der Unterstützer ist lange, einigen möchten wir exemplarisch erwähnen: Die Veranstalter des Business Runs (der heute stattfindet) mit Gerhard Seidl und Katja Schneider unterstützten uns mit Infrastruktur (Zelt für Startnummernabholung, Sanitäranlagen, ...), die Organisatoren des Österreichischen Frauenlaufes (Ilse Dippmann und Andreas Schnabl) halfen uns auch mit Infrastruktur (u.a. mit Strom für die Bühne von deren Containern) und sie erklärten sich auch gestern während der Veranstaltung spontan bereit, die Kosten für die Verkehrsverhandlung/Bescheiderstellung von mehreren hundert Euro zusätzlich zu übernehmen, damit wir nicht auf Kosten sitzenbleiben. Der Frauenlauf kam auch mit 142 Teilnehmerinnen, die alle spendeten.

     

    Die Firma Ströck, schon lange ein wichtiger Förderer des Sports in Wien, spendete und half mit Verpflegung für alle Teilnehmer und Helfer und stellte mit dem Ströck-Team viele Spitzensportler. Die Volksbank Wien-Baden (Wolfgang Layr) half im Bereich der Organisation, stellte u.a. zwei Mitarbeiter zum professionellen Geldzählen und Spendenboxen und rundete die Spendensumme auf. Coca Cola und Red Bull lieferten Getränke, die Fa. Radatz/Stastnik Snackwürstel, die Firma Interwetten spendete kräftig und half bei der Organisation, "WEMOVE" ( Michael Wernbacher), der neue Running Store, der heute in Wien neu eröffnet, spendete großzügig und spendet von jedem verkauften Laufschuh bis Ende des Jahres weitere € 2.- (und gewährt allen Teilnehmern in Gutscheinform bis Ende September € 30.- Rabatt auf jedes Paar Laufschuhe). Mit diesen weiteren Spenden, dazu allen Spenden, die bereits im Vorfeld auf donationkira.com überwiesen wurden (wo Läufer spendeten, die gestern auch zeitlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten) wird "Laufen für Kira" wohl insgesamt eine Spendensumme von ca. € 70.000.- generieren!


    Die professionellen Moderatoren Uli Kriegler und Gunter Motz stellen sich unentgeltlich in den Dienst der guten Sache, genau so wie die "Cow Hill Gang", die für die musikalische Untermalung sorgte. Ebenfalls ein großes Danke an die Firma Hervis, die uns kurzfristig 100 T-Shirts für die freiwilligen Helfer gab und diese noch bedrucken ließ und auch an den ÖLV (v.a. Georg Stubner), der die Startnummern druckte und zur Verfügung stellte. Dazu unterstützten uns die Fa. Simply Fit, die Fa. Balloonart, Leinwand.at (Mosaikfoto für Kira), die Fa. Pressel (Büromaterial), McDonald's Messe (Gutscheine), Clemens Pfeiffer (Logo), WLV (LAZ-Wien), Rugby Union Wien, Friedrich Csörgits (Parkhaus Donaumarina) sowie viele andere!

    Thomas Herzog übernahm am Ende in Vertretung der Familie Grünberg die gesamte Spendensumme und fuhr damit zur Familie nach Tirol. Es war eine Grundbedingung, dass ALLE Einnahmen der Familie Grünberg zugute kommen, damit Kira die bestmögliche Rehabilitation ermöglicht wird. Die Kosten werden von anderen Stellen nur zum Teil übernommen, deshalb ist jede andere Hilfe so wichtig.

     

    Da wir (Manuela Wally und Wilhelm Lilge) die gesamte Organisation nebenbei gemacht haben, bitte auch um Verständnis, wenn vielleicht vom Anfang bis zum Schluss nicht alles zu 100% perfekt funktionierte, aber angesichts der Stimmung beim gestrigen "Laufen für Kira" und der zahlreichen positiven Rückmeldungen denken wir, dass wir das Bestmöglich im Rahmen der Möglichkeiten gemacht haben.

     

    Es wäre schön, wenn andere Menschen auch Initiativen ergreifen und sich für Menschen in ihrem Umfeld engagieren, wir unterstützen das gerne, wir selbst können aber leider nicht allen Menschen helfen, die Hilfe nötig haben. Wir selbst kennen Kira nur flüchtig, aber ihr Schicksal hat uns bewegt und dank eurer Unterstützung hoffen wir, in diesem Fall signifikant geholfen zu haben.

    Bericht wird noch überarbeitet.


    (03.09.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. Weg zu Laufen für Kira http://photaq.com/page/index/2039 #kirastaystrong   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    iMaps Capital
    iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

    » SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Mai (Porzellangasse und Strud...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #105: Large Caps oder Small Caps: Wer hat höhere Margen? (Josef Obergantschnig)

      Large Caps konnten angeführt von den Tech-Giganten in den letzten Jahren eine beeindruckende Performance erwirtschaften. Hast du dich aber auch schon einmal gefragt, ob diese Performance auch durch...

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox