Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Deutsche Bank: Zurück im langfristigen Dreieck (Marc Schmidt)

Bild: © www.shutterstock.com, Deutsche Bank, Filiale in Berlin, hans engbers / Shutt

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

08.10.2015, 3304 Zeichen

Aufgrund hoher Rückstellungen wird die Deutsche Bank (WKN 514000) im dritten Quartal 2015 einen Rekordverlust in Höhe von etwa 6,2 Mrd. Euro einfahren. Allerdings könnte dem Finanzinstitut mithilfe der neuen Strategie der erhoffte Befreiungsschlag gelingen. Dies ist ein der Grund, warum HypoVereinsbank onemarkets nun eine Trading-Idee dazu veröffentlicht hat, die wir ebenfalls ganz interessant finden:

Perspektive:
Deutsche Bank Co-Chef John Cryan macht Tabula rasa. Gestern nach Handelsschluss gab das Bankhaus bekannt, dass im abgelaufenen Quartal ein Verlust von rund sechs Milliarden Euro verbucht wird. Hintergrund des Rekordverlusts sind vor allem Abschreibungen auf Geschäfts- und Firmenwerte im Privatkundengeschäft sowie im Investmentbanking und Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten. Die Bank hat jedoch keine Kapitalerhöhung angekündigt. Die Kapitalquote liegt weiterhin bei rund 11 Prozent. Damit sind möglicherweise anstehende Belastungen zwar verbucht und Cryan kann damit vermeintlich befreit loslegen. Der große Umbau steht allerdings erst noch an. Konkrete Pläne hat Cryan für Ende des Monats in Aussicht gestellt – spätestens am 29. Oktober. Dann steht die Veröffentlichung der Quartalszahlen an.

Bis Details bekannt werden, wird wohl viel spekuliert. Verschiedenen Meldungen zufolge wird mit hohen Stellenstreichungen und Kürzungen bei den Boni gerechnet. Cryan hat bereits angekündigt, jeden Bereich genau unter die Lupe zu nehmen und unrentable Segmente oder Niederlassungen zu schließen. Einschnitte drohen jedoch nicht nur den Mitarbeitern. Es wird bereits spekuliert, dass die Dividende für das laufende Jahr möglicherweise ausfällt. Die Analysten reagierten mehrheitlich mit positiven Kommentaren auf die jüngsten Botschaften und stufen die Aktie nach Angaben von Thomson Reuters als haltens- oder gar kaufenswert ein.

Die jüngsten Kapriolen an den Börsen haben allerdings gezeigt, dass in insgesamt schwachen Marktphasen auch die Aktie der Deutschen Bank unter Druck kommen kann. Zudem sind potenzielle Strafen für Rechtsstreitigkeiten noch schwer kalkulierbar.

Technische Analyse: Zurück im langfristigen Dreieck

Logarithmischer Chart Deutsche Bank : Quelle: www.tradingdesk.onemarkets.de Dargestellter Zeitraum vom 9.10.2008 bis 8.9.2015. Historische Betrachtungen stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Entwicklungen dar.

Logarithmischer Chart Deutsche Bank : Quelle: www.tradingdesk.onemarkets.de Dargestellter Zeitraum vom 9.10.2008 bis 8.9.2015. Historische Betrachtungen stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Entwicklungen dar.

  • Die Aktie von Deutsche Bank notiert aktuell an der Unterkante des langfristigen Dreiecks. Unterstützung findet die Aktie bei EUR 23,80. Die nächste Widerstandsmarke liegt bei EUR 26,70. Wird diese Marke überwunden, ist der Weg aus technischer Sicht frei bis zur Oberkante des Dreiecks bei EUR 32. Fällt die Aktie unter EUR 23,80, droht allerdings eine neue Verkaufswelle.
  • Um potenzielle Verluste zu begrenzen, sind Stopp-Loss hilfreich. Das HVB Knock-out-Trading-Tool hilft dabei, passende Levels zu finden und Zielkurse zu definieren. Probieren Sie das CRV-Tool aus unter tradingdesk.onemarkets.de

Bonus Cap Zertifikat für eine Spekulation auf einen Anstieg der Aktie

HVB Bonus Cap Zertifikat (HU0Z16)
Briefkurs des Bonus Cap Zertifikats: EUR 31,61
Kurs des Basiswerts: EUR 25,74
Barriere: EUR 19,00
Cap: EUR 36,00
Finaler Bewertungstag: 15.6.2016

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets Stand: 8.10.2015; 10:51 Uhr

Bildquelle: dieboersenblogger.de


(08.10.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"




Deutsche Bank
Akt. Indikation:  14.41 / 14.44
Uhrzeit:  22:58:37
Veränderung zu letztem SK:  -0.70%
Letzter SK:  14.53 ( -2.90%)



 

Bildnachweis

1. Deutsche Bank, Filiale in Berlin, hans engbers / Shutt , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger.


Random Partner

KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich jetzt wieder vor dem ATX (Dep...

» Börsegeschichte 14.6.: JoWooD, Marinomed (Börse Geschichte) (BörseGeschi...

» PIR-News: News zu Porr, Marinomed, Immofinanz, MWB bald im direct market...

» Nachlese: Addiko, NLB, Daniel Horak und der schwächste Tag für den DAX 2...

» Wiener Börse Party #672: ATX schwächelt, Raiffeisen Zertifikate 18 aus 1...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Do&Co, Zumtobel, UBM gesucht, DAX-Blic...

» Börsenradio Live-Blick 14/6: DAX nach grösstem Minus auch heute verunsic...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Tesla, voestalpine, Addiko, NLB, Daniel...

» ATX-Trends: Uniqa, CA Immo, Immofinanz, AT&S ...

» Börsepeople im Podcast S13/08: Daniel Horak


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Uniqa(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), VIG(1)
    FoxSr zu Pierer Mobility
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.34%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.66%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: OMV(2), FACC(1), DO&CO(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.44%, Rutsch der Stunde: AT&S -2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(2), RBI(2), CA Immo(1), Fabasoft(1)
    BSN MA-Event Erste Group

    Featured Partner Video

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund

    Podcast-Host Christian Drastil (ich) arbeitet und lebt im Alsergrund, bekommt aber von den Vor-Ort-Geschehnissen nicht viel mit. Daher die Idee zum Alsercast, einem Mashup aus Alsergrund und Podcas...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber


    08.10.2015, 3304 Zeichen

    Aufgrund hoher Rückstellungen wird die Deutsche Bank (WKN 514000) im dritten Quartal 2015 einen Rekordverlust in Höhe von etwa 6,2 Mrd. Euro einfahren. Allerdings könnte dem Finanzinstitut mithilfe der neuen Strategie der erhoffte Befreiungsschlag gelingen. Dies ist ein der Grund, warum HypoVereinsbank onemarkets nun eine Trading-Idee dazu veröffentlicht hat, die wir ebenfalls ganz interessant finden:

    Perspektive:
    Deutsche Bank Co-Chef John Cryan macht Tabula rasa. Gestern nach Handelsschluss gab das Bankhaus bekannt, dass im abgelaufenen Quartal ein Verlust von rund sechs Milliarden Euro verbucht wird. Hintergrund des Rekordverlusts sind vor allem Abschreibungen auf Geschäfts- und Firmenwerte im Privatkundengeschäft sowie im Investmentbanking und Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten. Die Bank hat jedoch keine Kapitalerhöhung angekündigt. Die Kapitalquote liegt weiterhin bei rund 11 Prozent. Damit sind möglicherweise anstehende Belastungen zwar verbucht und Cryan kann damit vermeintlich befreit loslegen. Der große Umbau steht allerdings erst noch an. Konkrete Pläne hat Cryan für Ende des Monats in Aussicht gestellt – spätestens am 29. Oktober. Dann steht die Veröffentlichung der Quartalszahlen an.

    Bis Details bekannt werden, wird wohl viel spekuliert. Verschiedenen Meldungen zufolge wird mit hohen Stellenstreichungen und Kürzungen bei den Boni gerechnet. Cryan hat bereits angekündigt, jeden Bereich genau unter die Lupe zu nehmen und unrentable Segmente oder Niederlassungen zu schließen. Einschnitte drohen jedoch nicht nur den Mitarbeitern. Es wird bereits spekuliert, dass die Dividende für das laufende Jahr möglicherweise ausfällt. Die Analysten reagierten mehrheitlich mit positiven Kommentaren auf die jüngsten Botschaften und stufen die Aktie nach Angaben von Thomson Reuters als haltens- oder gar kaufenswert ein.

    Die jüngsten Kapriolen an den Börsen haben allerdings gezeigt, dass in insgesamt schwachen Marktphasen auch die Aktie der Deutschen Bank unter Druck kommen kann. Zudem sind potenzielle Strafen für Rechtsstreitigkeiten noch schwer kalkulierbar.

    Technische Analyse: Zurück im langfristigen Dreieck

    Logarithmischer Chart Deutsche Bank : Quelle: www.tradingdesk.onemarkets.de Dargestellter Zeitraum vom 9.10.2008 bis 8.9.2015. Historische Betrachtungen stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Entwicklungen dar.

    Logarithmischer Chart Deutsche Bank : Quelle: www.tradingdesk.onemarkets.de Dargestellter Zeitraum vom 9.10.2008 bis 8.9.2015. Historische Betrachtungen stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Entwicklungen dar.

    • Die Aktie von Deutsche Bank notiert aktuell an der Unterkante des langfristigen Dreiecks. Unterstützung findet die Aktie bei EUR 23,80. Die nächste Widerstandsmarke liegt bei EUR 26,70. Wird diese Marke überwunden, ist der Weg aus technischer Sicht frei bis zur Oberkante des Dreiecks bei EUR 32. Fällt die Aktie unter EUR 23,80, droht allerdings eine neue Verkaufswelle.
    • Um potenzielle Verluste zu begrenzen, sind Stopp-Loss hilfreich. Das HVB Knock-out-Trading-Tool hilft dabei, passende Levels zu finden und Zielkurse zu definieren. Probieren Sie das CRV-Tool aus unter tradingdesk.onemarkets.de

    Bonus Cap Zertifikat für eine Spekulation auf einen Anstieg der Aktie

    HVB Bonus Cap Zertifikat (HU0Z16)
    Briefkurs des Bonus Cap Zertifikats: EUR 31,61
    Kurs des Basiswerts: EUR 25,74
    Barriere: EUR 19,00
    Cap: EUR 36,00
    Finaler Bewertungstag: 15.6.2016

    Quelle: HypoVereinsbank onemarkets Stand: 8.10.2015; 10:51 Uhr

    Bildquelle: dieboersenblogger.de


    (08.10.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"




    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  14.41 / 14.44
    Uhrzeit:  22:58:37
    Veränderung zu letztem SK:  -0.70%
    Letzter SK:  14.53 ( -2.90%)



     

    Bildnachweis

    1. Deutsche Bank, Filiale in Berlin, hans engbers / Shutt , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    KTM
    Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Stockpicking Österreich jetzt wieder vor dem ATX (Dep...

    » Börsegeschichte 14.6.: JoWooD, Marinomed (Börse Geschichte) (BörseGeschi...

    » PIR-News: News zu Porr, Marinomed, Immofinanz, MWB bald im direct market...

    » Nachlese: Addiko, NLB, Daniel Horak und der schwächste Tag für den DAX 2...

    » Wiener Börse Party #672: ATX schwächelt, Raiffeisen Zertifikate 18 aus 1...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Do&Co, Zumtobel, UBM gesucht, DAX-Blic...

    » Börsenradio Live-Blick 14/6: DAX nach grösstem Minus auch heute verunsic...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Tesla, voestalpine, Addiko, NLB, Daniel...

    » ATX-Trends: Uniqa, CA Immo, Immofinanz, AT&S ...

    » Börsepeople im Podcast S13/08: Daniel Horak


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Uniqa(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), VIG(1)
      FoxSr zu Pierer Mobility
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.34%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.66%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: OMV(2), FACC(1), DO&CO(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.44%, Rutsch der Stunde: AT&S -2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(2), RBI(2), CA Immo(1), Fabasoft(1)
      BSN MA-Event Erste Group

      Featured Partner Video

      Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund

      Podcast-Host Christian Drastil (ich) arbeitet und lebt im Alsergrund, bekommt aber von den Vor-Ort-Geschehnissen nicht viel mit. Daher die Idee zum Alsercast, einem Mashup aus Alsergrund und Podcas...

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published