Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.10.2016, 2952 Zeichen

FX-Quickcheck: EUR/USD

Wie erwartet ist der Einzelhandelsumsatz in den USA im September kräftig gestiegen. Gegenüber dem Vormonat erhöhte er sich um 0,6%, wie das Census Bureau mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt ebenfalls mit einem Plus von 0,6% gerechnet, nach einem Rückgang um revidiert 0,2% im Vormonat. In der sogenannten Kernrate ohne die schwankungsanfälligen Autoverkäufe stieg der Einzelhandelsumsatz im September wie erwartet um 0,5%, nach einem Rückgang um revidiert 0,2% im Vormonat.

EUR/USD trifft an den Hochs vom 18. August 2016 bei 1,1366 und 23. Juni 2016 bei 1,1431 auf die nächsten wichtigen Widerstände. Die nächsten wichtigen Unterstützungen finden sich an den Tiefs vom 25. Juli 2016 bei 1,0951 und 24. Juni 2016 bei 1,0906.

FX-Quickcheck: EUR/JPY

Die Produzentenpreise in Japan sind im September auf Jahressicht stark gesunken. Die Erzeugerpreise lagen um 3,2% unter dem Vorjahresmonat, wie die japanische Notenbank Bank of Japan mitteilte. Volkswirte hatten ebenfalls mit -3,2% gerechnet, nach -3,6% im August. Die Geldmenge M2 wuchs unterdessen im September um 3,6% gegenüber dem Vorjahresmonat. Volkswirte hatten im Schnitt nur mit einem Plus von 3,4% gerechnet, nach einem Anstieg von 3,3% im Vormonat.

EUR/JPY trifft am Tief vom 21. September 2016 bei 112,05 sowie am Tief vom 24. Juni 2016 bei 109,38 auf die nächsten wichtigen Unterstützungen. Die nächsten wichtigen Widerstände lassen sich an den Hochs vom 21. Juli 2016 bei 118,47 und 23. Juni 2016 bei 122,00 lokalisieren.

FX-Quickcheck: EUR/GBP

Die Bauproduktion in Großbritannien hat sich im zweiten Monat nach dem Brexit-Referendum rückläufig entwickelt. Die Bauproduktion sank im August um 1,5% gegenüber dem Vormonat, wie die britische Statistikbehörde ONS am Freitag mitteilte. Volkswirte hatten mit einer Stagnation gegenüber dem Vormonat gerechnet. Im Juli war die Bauproduktion revidiert um 0,5% gestiegen, nachdem zunächst eine Stagnation gemeldet worden war. Im zurückliegenden Dreimonatszeitraum nahm die Bauproduktion um 1,3% gegenüber dem vorherigen Dreimonatszeitraum ab.

EUR/GBP sieht sich an den Hochs vom 26. Januar 2009 bei 0,9528 und vom 30. Dezember 2008 bei 0,9807 den nächsten markanten Widerständen gegenüber. Die nächsten wichtigen Unterstützungen liegen am Tief vom 6. September 2016 bei 0,8331 sowie am Tief vom 14. Juli 2016 bei 0,8247.

Chartcheck: Devisenpaar des Tages – EUR/SEK

Rückblick: Der Euro pausiert gegenüber der Schwedischen Krone nach einem weiteren Anstieg. Bereits seit Mai erholen sich die Notierungen. Nach einer Korrektur stieg der Euro im Juni weiter. Anfang August schien sich bei 9,60 SEK eine Gegenbewegung anzubahnen, bevor der Euro bei 9,40 SEK erneut nach oben drehen und ein neues Hoch bei 9,62 SEK markieren konnte. Nach einem Durchbruch über diese Marke schob er sich bis über 9,70 SEK weiter.

Charttechnischer Ausblick: Nach einem neuen Hoch bei 9,75 SEK gönnt sich der Euro an der Marke von 9,70 SEK eine Pause.

 

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. iPad Telekommunikation Lesen Nachricht News - Andrey Nikolskiy fotografierte Ex-Agrana-Sprecherin Maria Fally   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Italiens Leichtathletik-Fans

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. ...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    FX-Quickchecks: Euro vs. Dollar, Yen und Pfund, Sonderfokus EUR/SEK (Deutsche Bank Morning Daily)


    17.10.2016, 2952 Zeichen

    FX-Quickcheck: EUR/USD

    Wie erwartet ist der Einzelhandelsumsatz in den USA im September kräftig gestiegen. Gegenüber dem Vormonat erhöhte er sich um 0,6%, wie das Census Bureau mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt ebenfalls mit einem Plus von 0,6% gerechnet, nach einem Rückgang um revidiert 0,2% im Vormonat. In der sogenannten Kernrate ohne die schwankungsanfälligen Autoverkäufe stieg der Einzelhandelsumsatz im September wie erwartet um 0,5%, nach einem Rückgang um revidiert 0,2% im Vormonat.

    EUR/USD trifft an den Hochs vom 18. August 2016 bei 1,1366 und 23. Juni 2016 bei 1,1431 auf die nächsten wichtigen Widerstände. Die nächsten wichtigen Unterstützungen finden sich an den Tiefs vom 25. Juli 2016 bei 1,0951 und 24. Juni 2016 bei 1,0906.

    FX-Quickcheck: EUR/JPY

    Die Produzentenpreise in Japan sind im September auf Jahressicht stark gesunken. Die Erzeugerpreise lagen um 3,2% unter dem Vorjahresmonat, wie die japanische Notenbank Bank of Japan mitteilte. Volkswirte hatten ebenfalls mit -3,2% gerechnet, nach -3,6% im August. Die Geldmenge M2 wuchs unterdessen im September um 3,6% gegenüber dem Vorjahresmonat. Volkswirte hatten im Schnitt nur mit einem Plus von 3,4% gerechnet, nach einem Anstieg von 3,3% im Vormonat.

    EUR/JPY trifft am Tief vom 21. September 2016 bei 112,05 sowie am Tief vom 24. Juni 2016 bei 109,38 auf die nächsten wichtigen Unterstützungen. Die nächsten wichtigen Widerstände lassen sich an den Hochs vom 21. Juli 2016 bei 118,47 und 23. Juni 2016 bei 122,00 lokalisieren.

    FX-Quickcheck: EUR/GBP

    Die Bauproduktion in Großbritannien hat sich im zweiten Monat nach dem Brexit-Referendum rückläufig entwickelt. Die Bauproduktion sank im August um 1,5% gegenüber dem Vormonat, wie die britische Statistikbehörde ONS am Freitag mitteilte. Volkswirte hatten mit einer Stagnation gegenüber dem Vormonat gerechnet. Im Juli war die Bauproduktion revidiert um 0,5% gestiegen, nachdem zunächst eine Stagnation gemeldet worden war. Im zurückliegenden Dreimonatszeitraum nahm die Bauproduktion um 1,3% gegenüber dem vorherigen Dreimonatszeitraum ab.

    EUR/GBP sieht sich an den Hochs vom 26. Januar 2009 bei 0,9528 und vom 30. Dezember 2008 bei 0,9807 den nächsten markanten Widerständen gegenüber. Die nächsten wichtigen Unterstützungen liegen am Tief vom 6. September 2016 bei 0,8331 sowie am Tief vom 14. Juli 2016 bei 0,8247.

    Chartcheck: Devisenpaar des Tages – EUR/SEK

    Rückblick: Der Euro pausiert gegenüber der Schwedischen Krone nach einem weiteren Anstieg. Bereits seit Mai erholen sich die Notierungen. Nach einer Korrektur stieg der Euro im Juni weiter. Anfang August schien sich bei 9,60 SEK eine Gegenbewegung anzubahnen, bevor der Euro bei 9,40 SEK erneut nach oben drehen und ein neues Hoch bei 9,62 SEK markieren konnte. Nach einem Durchbruch über diese Marke schob er sich bis über 9,70 SEK weiter.

    Charttechnischer Ausblick: Nach einem neuen Hoch bei 9,75 SEK gönnt sich der Euro an der Marke von 9,70 SEK eine Pause.

     

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. iPad Telekommunikation Lesen Nachricht News - Andrey Nikolskiy fotografierte Ex-Agrana-Sprecherin Maria Fally   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Immofinanz
    Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Italiens Leichtathletik-Fans

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. ...

      Books josefchladek.com

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published