Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Charttechnik

Charttechnik-Experten informieren. Die Ilustration hier stammt aus der Künstler-Diashow
http://photaq.com/page/index/135 .

  

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.04.2018, 1888 Zeichen

DAX – Pattsituation (Deutsche Bank Morning Daily)

Tendenz: Seitwärts /Aufwärts

Rückblick: Am vergangenen Freitag kam es in der Vorbörse noch zu deutlichen Abgaben beim DAX , die aber zu Handelsbeginn zunächst keine Rolle spielten und nach einer Eröffnung im Bereich der Hürde bei 12.232 Punkten zunächst auch abgehakt schienen. Selbst der schwache Handelsverlauf in den USA konnte den DAX zunächst nicht in seiner Seitwärtstendenz erschüttern. Erst im nachbörslichen Handel kam es zu einer deutlicheren Verkaufswelle, die den Index wieder unter 12.232 Punkte einbrechen ließ. Bislang bleibt die relative Stärke des deutschen Leitindex gegenüber seinen US-Pendants jedoch bemerkenswert und wird auch durch das für den heutigen Tag zu erwartende Aufwärtsgap unterstrichen.

Charttechnischer Ausblick (Stand: 8:00 Uhr):  Der DAX könnte knapp oberhalb der 12.232 Punkte-Marke in den Handel starten und von dort erneut an das Hoch bei 12.328 Punkten klettern. Darüber wäre der Weg bis 12.400 Punkte frei. Selbst ein Anstieg bis 12.453 Punkte wäre in der Folge möglich. Setzt der Index dagegen von 12.328 Punkte-Marke zurück bzw. kann diese im frühen Handel gar nicht erst erreichen, würde die 12.232 Punkte-Marke attackiert. Deren Bruch wäre zunächst ohne Folgen. Doch setzt der Index jetzt unter 12.162 Punkte zurück, käme es zunächst zu Verlusten bis 12.118 Punkte. Dort könnten die Bullen erneut aktiv werden und den Index in Richtung der 12.232 Punkte-Marke antreiben. Wird diese Unterstützung dagegen unterschritten, stünde ein Einbruch bis an die zentrale Unterstützung bei 12.000 Punkten auf der Agenda. Darunter wäre der Abwärtstrend reaktiviert und mit Verkaufswellen bis 11.870 Punkte zu rechnen.

Widerstände: 12.328 + 12.400 + 12.453 + 12.500

Unterstützungen:  12.232 + 12.162 + 12.118 + 12.000

DAX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (07.04.2018)
 
 

 
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo. 3.6.24: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volumen bei Deutsche Post und SAP, ATX stärker, Gold fällt




DAX Letzter SK:  0.00 ( 0.01%)


 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A2YNV5
AT0000A347X9
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: RBI(1), Telekom Austria(1), Strabag(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Agrana 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(3), Uniqa(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 3.19%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Telekom Austria(2), Uniqa(1), voestalpine(1)
    Scheid zu Immofinanz
    Wolfgang921 zu Agrana
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    DAX – Pattsituation (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)


    09.04.2018, 1888 Zeichen

    DAX – Pattsituation (Deutsche Bank Morning Daily)

    Tendenz: Seitwärts /Aufwärts

    Rückblick: Am vergangenen Freitag kam es in der Vorbörse noch zu deutlichen Abgaben beim DAX , die aber zu Handelsbeginn zunächst keine Rolle spielten und nach einer Eröffnung im Bereich der Hürde bei 12.232 Punkten zunächst auch abgehakt schienen. Selbst der schwache Handelsverlauf in den USA konnte den DAX zunächst nicht in seiner Seitwärtstendenz erschüttern. Erst im nachbörslichen Handel kam es zu einer deutlicheren Verkaufswelle, die den Index wieder unter 12.232 Punkte einbrechen ließ. Bislang bleibt die relative Stärke des deutschen Leitindex gegenüber seinen US-Pendants jedoch bemerkenswert und wird auch durch das für den heutigen Tag zu erwartende Aufwärtsgap unterstrichen.

    Charttechnischer Ausblick (Stand: 8:00 Uhr):  Der DAX könnte knapp oberhalb der 12.232 Punkte-Marke in den Handel starten und von dort erneut an das Hoch bei 12.328 Punkten klettern. Darüber wäre der Weg bis 12.400 Punkte frei. Selbst ein Anstieg bis 12.453 Punkte wäre in der Folge möglich. Setzt der Index dagegen von 12.328 Punkte-Marke zurück bzw. kann diese im frühen Handel gar nicht erst erreichen, würde die 12.232 Punkte-Marke attackiert. Deren Bruch wäre zunächst ohne Folgen. Doch setzt der Index jetzt unter 12.162 Punkte zurück, käme es zunächst zu Verlusten bis 12.118 Punkte. Dort könnten die Bullen erneut aktiv werden und den Index in Richtung der 12.232 Punkte-Marke antreiben. Wird diese Unterstützung dagegen unterschritten, stünde ein Einbruch bis an die zentrale Unterstützung bei 12.000 Punkten auf der Agenda. Darunter wäre der Abwärtstrend reaktiviert und mit Verkaufswellen bis 11.870 Punkte zu rechnen.

    Widerstände: 12.328 + 12.400 + 12.453 + 12.500

    Unterstützungen:  12.232 + 12.162 + 12.118 + 12.000

    DAX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (07.04.2018)
     
     

     
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 3.6.24: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volumen bei Deutsche Post und SAP, ATX stärker, Gold fällt




    DAX Letzter SK:  0.00 ( 0.01%)


     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2YNV5
    AT0000A347X9
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: RBI(1), Telekom Austria(1), Strabag(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Agrana 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(3), Uniqa(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 3.19%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Telekom Austria(2), Uniqa(1), voestalpine(1)
      Scheid zu Immofinanz
      Wolfgang921 zu Agrana
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published