Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.09.2019, 2103 Zeichen

Heute vor drei Jahren ging Börsechef Christoph Boschan an den Start, wir haben ihn natürlich zum Jubiläum auf http://www.openingbell.eu mit der Bell. Wenn man schreibt, dass er bisher gute Arbeit gemacht hat und das auf Facebook postet, kommt natürlich rasch ein "aber" aus der Crowd. Wen die folgende - wie ich finde "gute" - Diskussion interessiert: https://www.facebook.com/drastil .

Zum Markt: Gestern Abend hat die Wiener Börse die ATX-Beobachtungsliste 08/2019 veröffentlicht. Diese umfasst die Gesamtbörseumsätze 9/2018 bis 8/2019 der prime market-Werte. Sie ist die entscheidende für die nächste reguläre Überprüfung jetzt im September 2019. Das Komitee wird sich in Kürze melden ... Und so sieht es aus: Die 20 ATX Werte sind knapp, aber doch bestätigt

Die 20 Stärksten nach Handelsvolumen sind auch unter den Top25 nach Market Cap. FACC (25) blieb hauchdünn vor Porr (26) und sicherte sich so ab. Sonst wäre Mayr-Melnhof, der 21. nach Volumen und 12. nach Cap, im Index. Und andererseits blieb Mayr-Melnhof eben auf Rang 21 beim Volumen, die "Ausreisser-Tage nach oben" im August,waren zu wenig. Wie erwartet konnte die Telekom nicht mehr überholt werden. Mayr-Melnhof konnte also beide Chancen nicht nutzen. Aber: In den ATXFive wird die beste Aktie der vergangenen eineinhalb Jahre einziehen. Verbund ersetzt Andritz.
FACC ( Akt. Indikation:  10,02 /10,06, -0,99%)
Porr ( Akt. Indikation:  18,80 /18,92, -0,74%)
Telekom Austria ( Akt. Indikation:  6,84 /6,89, -0,51%)
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  105,80 /106,00, -0,09%)

Themawechsel: In Wien ist gerade die 1:59 Challenge in aller Munde, Eliud Kipchoge wird in den kommenden Tagen in einem bis ins Detail gescripteten Try in Wien als erster Mensch den Marathon unter 2 Stunden laufen. Sponsor ist Ineos, auf die Schnelle habe ich gelistete Bonds gefunden. Eine Anfrage zur Börsepräsenz ist deponiert, bin gespannt, ob sich das IR-Team des UK-Fracking-Spezialisten meldet.

Abschliessend aktuelle Börsenvideos - https://boerse-social.com/boersenvideo



(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 03.09.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




FACC
Akt. Indikation:  7.06 / 7.09
Uhrzeit:  13:03:50
Veränderung zu letztem SK:  0.21%
Letzter SK:  7.06 ( 0.86%)

Mayr-Melnhof
Akt. Indikation:  114.80 / 115.60
Uhrzeit:  09:02:00
Veränderung zu letztem SK:  0.70%
Letzter SK:  114.40 ( -1.38%)

Porr
Akt. Indikation:  14.04 / 14.18
Uhrzeit:  13:03:50
Veränderung zu letztem SK:  0.64%
Letzter SK:  14.02 ( 1.15%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  8.71 / 8.78
Uhrzeit:  13:03:50
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  8.69 ( 1.76%)



 

Bildnachweis

1. INEOS 1:59 Challenge, Reichsbrücke - Bild: VCM / Michael Gruber

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QS86
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #647: ATX TR vor Rekord 3, was blieb von RBI/Strabag?, Wienerberger-Dividende, Fenstertagsmashup Börsenradio2go

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    3 Jahre Boschan, Mayr-Melnhof 2x gescheitert, 1 Aufsteiger namens Verbund; dazu die Ineos-Frage (Christian Drastil)


    03.09.2019, 2103 Zeichen

    Heute vor drei Jahren ging Börsechef Christoph Boschan an den Start, wir haben ihn natürlich zum Jubiläum auf http://www.openingbell.eu mit der Bell. Wenn man schreibt, dass er bisher gute Arbeit gemacht hat und das auf Facebook postet, kommt natürlich rasch ein "aber" aus der Crowd. Wen die folgende - wie ich finde "gute" - Diskussion interessiert: https://www.facebook.com/drastil .

    Zum Markt: Gestern Abend hat die Wiener Börse die ATX-Beobachtungsliste 08/2019 veröffentlicht. Diese umfasst die Gesamtbörseumsätze 9/2018 bis 8/2019 der prime market-Werte. Sie ist die entscheidende für die nächste reguläre Überprüfung jetzt im September 2019. Das Komitee wird sich in Kürze melden ... Und so sieht es aus: Die 20 ATX Werte sind knapp, aber doch bestätigt

    Die 20 Stärksten nach Handelsvolumen sind auch unter den Top25 nach Market Cap. FACC (25) blieb hauchdünn vor Porr (26) und sicherte sich so ab. Sonst wäre Mayr-Melnhof, der 21. nach Volumen und 12. nach Cap, im Index. Und andererseits blieb Mayr-Melnhof eben auf Rang 21 beim Volumen, die "Ausreisser-Tage nach oben" im August,waren zu wenig. Wie erwartet konnte die Telekom nicht mehr überholt werden. Mayr-Melnhof konnte also beide Chancen nicht nutzen. Aber: In den ATXFive wird die beste Aktie der vergangenen eineinhalb Jahre einziehen. Verbund ersetzt Andritz.
    FACC ( Akt. Indikation:  10,02 /10,06, -0,99%)
    Porr ( Akt. Indikation:  18,80 /18,92, -0,74%)
    Telekom Austria ( Akt. Indikation:  6,84 /6,89, -0,51%)
    Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  105,80 /106,00, -0,09%)

    Themawechsel: In Wien ist gerade die 1:59 Challenge in aller Munde, Eliud Kipchoge wird in den kommenden Tagen in einem bis ins Detail gescripteten Try in Wien als erster Mensch den Marathon unter 2 Stunden laufen. Sponsor ist Ineos, auf die Schnelle habe ich gelistete Bonds gefunden. Eine Anfrage zur Börsepräsenz ist deponiert, bin gespannt, ob sich das IR-Team des UK-Fracking-Spezialisten meldet.

    Abschliessend aktuelle Börsenvideos - https://boerse-social.com/boersenvideo

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 03.09.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




    FACC
    Akt. Indikation:  7.06 / 7.09
    Uhrzeit:  13:03:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.21%
    Letzter SK:  7.06 ( 0.86%)

    Mayr-Melnhof
    Akt. Indikation:  114.80 / 115.60
    Uhrzeit:  09:02:00
    Veränderung zu letztem SK:  0.70%
    Letzter SK:  114.40 ( -1.38%)

    Porr
    Akt. Indikation:  14.04 / 14.18
    Uhrzeit:  13:03:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.64%
    Letzter SK:  14.02 ( 1.15%)

    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  8.71 / 8.78
    Uhrzeit:  13:03:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  8.69 ( 1.76%)



     

    Bildnachweis

    1. INEOS 1:59 Challenge, Reichsbrücke - Bild: VCM / Michael Gruber

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QS86
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #647: ATX TR vor Rekord 3, was blieb von RBI/Strabag?, Wienerberger-Dividende, Fenstertagsmashup Börsenradio2go

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published