Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





In den News: Stoxx Europe 600-Indexehren für Immofinanz, Zahlen von Zumtobel, tiefere Kursziele für Erste und Bawag, dazu eine Einschätzung von Alois Wögerbauer (Christine Petzwinkler)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.09.2019, 2879 Zeichen



In der jüngsten Ausgabe unseres Börse Social Magazine haben wir über die Indexfantasie bei der Immofinanz berichtet, nun wird sie Realität: Stoxx Ltd., der Betreiber des Indexgeschäfts der Deutschen Börse Group und globaler Anbieter handelbarer Indexkonzepte, hat die neue Zusammensetzung der Stoxx Benchmarks bekanntgegeben, darunter den Stoxx Europe 600 Index. Und hier kommt es per 23. September zu einer Umstellung zugunsten der Immofinanz. Die Aktie wird per 23. September in den Index aufgenommen.
Immofinanz ( Akt. Indikation:  25,59 /25,64, 0,06%)

Die 3 Banken Generali KAG hat ihr Fondsjournal für September veröffentlicht und darin die Aktivitäten der Sommermonate angeführt. Demnach wurde auf Ebene der Asset-Klassen die strategische Aktienquote von 35 % auf 40 % erhöht. "Dabei geht es weniger um die unmittelbaren Perspektiven, sondern vor allem um das langfristige Abwägen der Ertragschancen Aktien/Anleihen", so die Begründung. 3 BG-Geschäftsführer und Fondsmanager Alois Wögerbauer: "Die wichtigste Zahl in der Geldanlage ist der Realzins. Wenn wir vereinfacht einen Zins von 0 % annehmen und uns erinnern, dass das Inflationsziel der EZB bei 2 % liegt, dann liegt der Realzins bei minus 2 % - jedes Jahr. Rein mit dieser Überlegung ist jedes Geldanlage-Gespräch zu starten. Nicht Schwarz-Weiß oder Rein-Raus ist angesagt. Breite Diversifikation ist die einzige Antwort".

Die Zumtobel Group hat im 1. Quartal 2019/20 eine Verbesserung von Umsatz und Ergebnis erzielt. Der Konzernumsatz wurde um 1,1% auf 296,4 Mio. Euro gesteigert. Vor allem die Kernmärkte der DACH-Region trugen mit einem Umsatzplus von 5,6% dazu bei. Bei dem um Sondereffekte bereinigten Gruppen-EBIT erwirtschaftet die Zumtobel Group mit 15,8 Mio. Euro ein Plus gegenüber dem 1. Quartal 2018/19 von 58,4%. Damit steigert das Unternehmen die bereinigte Umsatzrendite von 3,4% auf 5,3%. Die positive Entwicklung der Gruppen-Profitabilität ist auf das leichte Umsatzplus sowie Kosteneinsparungen zurückzuführen. Daraus resultiert ein verbessertes Periodenergebnis mit einem Anstieg von 2,8 Mio. Euro auf 10,9 Mio. Euro. Für das gesamte Geschäftsjahr 2019/20 rechnet das Unternehmen mit einem leichten Umsatzwachstum sowie einer Verbesserung der bereinigten EBIT-Marge auf 3 bis 5% (Geschäftsjahr 2018/19 2,4%). Das Mittelfristziel einer EBIT-Marge von circa 6% bis zum Geschäftsjahr 2020/21 bleibt weiter aufrecht.
Zumtobel ( Akt. Indikation:  6,97 /7,00, 7,46%)

Die Analysten der RCB bestätigen die Buy-Empfehlung für Bawag, nehmen aber das Kursziel von 44,0 auf 42,0 Euro zurück. Bei der Erste Group bleiben die RCB-Experten auf "Hold" und reduzieren auch hier das Kursziel, und zwar von 36,0 auf 33,0 Euro.
Bawag ( Akt. Indikation:  33,42 /33,46, -1,99%)
Erste Group ( Akt. Indikation:  28,63 /28,68, -1,80%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 03.09.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




Bawag
Akt. Indikation:  60.90 / 61.10
Uhrzeit:  13:03:50
Veränderung zu letztem SK:  0.66%
Letzter SK:  60.60 ( 1.00%)

Erste Group
Akt. Indikation:  45.38 / 45.55
Uhrzeit:  13:03:50
Veränderung zu letztem SK:  0.81%
Letzter SK:  45.10 ( 1.28%)

Immofinanz
Akt. Indikation:  23.90 / 24.00
Uhrzeit:  13:03:50
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  23.95 ( 0.63%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  6.02 / 6.12
Uhrzeit:  13:03:50
Veränderung zu letztem SK:  0.83%
Letzter SK:  6.02 ( -2.90%)



 

Bildnachweis

1. Zeitungen, Medien , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2SUP4
AT0000A2UVX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Standort Österreich Ideen & Inputs #1: Wolfgang Plasser, CEO Pankl, zur E-Mobilitäts-Transformation in Europa

    0000006D 0000006B 00001015 00001001 000428E5 000428E5 00007E86 00007E86 0002D3E0 0002D3E0
    Wolfgang Plasser, CEO Pankl, wirft einen Blick auf die Geschwindigkeit der E-Mobilitäts-Transformation i...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    In den News: Stoxx Europe 600-Indexehren für Immofinanz, Zahlen von Zumtobel, tiefere Kursziele für Erste und Bawag, dazu eine Einschätzung von Alois Wögerbauer (Christine Petzwinkler)


    03.09.2019, 2879 Zeichen

    In der jüngsten Ausgabe unseres Börse Social Magazine haben wir über die Indexfantasie bei der Immofinanz berichtet, nun wird sie Realität: Stoxx Ltd., der Betreiber des Indexgeschäfts der Deutschen Börse Group und globaler Anbieter handelbarer Indexkonzepte, hat die neue Zusammensetzung der Stoxx Benchmarks bekanntgegeben, darunter den Stoxx Europe 600 Index. Und hier kommt es per 23. September zu einer Umstellung zugunsten der Immofinanz. Die Aktie wird per 23. September in den Index aufgenommen.
    Immofinanz ( Akt. Indikation:  25,59 /25,64, 0,06%)

    Die 3 Banken Generali KAG hat ihr Fondsjournal für September veröffentlicht und darin die Aktivitäten der Sommermonate angeführt. Demnach wurde auf Ebene der Asset-Klassen die strategische Aktienquote von 35 % auf 40 % erhöht. "Dabei geht es weniger um die unmittelbaren Perspektiven, sondern vor allem um das langfristige Abwägen der Ertragschancen Aktien/Anleihen", so die Begründung. 3 BG-Geschäftsführer und Fondsmanager Alois Wögerbauer: "Die wichtigste Zahl in der Geldanlage ist der Realzins. Wenn wir vereinfacht einen Zins von 0 % annehmen und uns erinnern, dass das Inflationsziel der EZB bei 2 % liegt, dann liegt der Realzins bei minus 2 % - jedes Jahr. Rein mit dieser Überlegung ist jedes Geldanlage-Gespräch zu starten. Nicht Schwarz-Weiß oder Rein-Raus ist angesagt. Breite Diversifikation ist die einzige Antwort".

    Die Zumtobel Group hat im 1. Quartal 2019/20 eine Verbesserung von Umsatz und Ergebnis erzielt. Der Konzernumsatz wurde um 1,1% auf 296,4 Mio. Euro gesteigert. Vor allem die Kernmärkte der DACH-Region trugen mit einem Umsatzplus von 5,6% dazu bei. Bei dem um Sondereffekte bereinigten Gruppen-EBIT erwirtschaftet die Zumtobel Group mit 15,8 Mio. Euro ein Plus gegenüber dem 1. Quartal 2018/19 von 58,4%. Damit steigert das Unternehmen die bereinigte Umsatzrendite von 3,4% auf 5,3%. Die positive Entwicklung der Gruppen-Profitabilität ist auf das leichte Umsatzplus sowie Kosteneinsparungen zurückzuführen. Daraus resultiert ein verbessertes Periodenergebnis mit einem Anstieg von 2,8 Mio. Euro auf 10,9 Mio. Euro. Für das gesamte Geschäftsjahr 2019/20 rechnet das Unternehmen mit einem leichten Umsatzwachstum sowie einer Verbesserung der bereinigten EBIT-Marge auf 3 bis 5% (Geschäftsjahr 2018/19 2,4%). Das Mittelfristziel einer EBIT-Marge von circa 6% bis zum Geschäftsjahr 2020/21 bleibt weiter aufrecht.
    Zumtobel ( Akt. Indikation:  6,97 /7,00, 7,46%)

    Die Analysten der RCB bestätigen die Buy-Empfehlung für Bawag, nehmen aber das Kursziel von 44,0 auf 42,0 Euro zurück. Bei der Erste Group bleiben die RCB-Experten auf "Hold" und reduzieren auch hier das Kursziel, und zwar von 36,0 auf 33,0 Euro.
    Bawag ( Akt. Indikation:  33,42 /33,46, -1,99%)
    Erste Group ( Akt. Indikation:  28,63 /28,68, -1,80%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 03.09.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




    Bawag
    Akt. Indikation:  60.90 / 61.10
    Uhrzeit:  13:03:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.66%
    Letzter SK:  60.60 ( 1.00%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  45.38 / 45.55
    Uhrzeit:  13:03:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.81%
    Letzter SK:  45.10 ( 1.28%)

    Immofinanz
    Akt. Indikation:  23.90 / 24.00
    Uhrzeit:  13:03:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  23.95 ( 0.63%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  6.02 / 6.12
    Uhrzeit:  13:03:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.83%
    Letzter SK:  6.02 ( -2.90%)



     

    Bildnachweis

    1. Zeitungen, Medien , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Marinomed
    Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2UVX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Standort Österreich Ideen & Inputs #1: Wolfgang Plasser, CEO Pankl, zur E-Mobilitäts-Transformation in Europa

      0000006D 0000006B 00001015 00001001 000428E5 000428E5 00007E86 00007E86 0002D3E0 0002D3E0
      Wolfgang Plasser, CEO Pankl, wirft einen Blick auf die Geschwindigkeit der E-Mobilitäts-Transformation i...

      Books josefchladek.com

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published