Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





OMV und Verbund unter den Top 1000, European Lithium sichert sich Finanzierung, heute verkürzter Handel (Christine Petzwinkler)

30.12.2019, 2097 Zeichen

Wechsel bei den obersten Plätze im Ranking der teuersten Unternehmen der Welt. In diesem Jahr steht mit Saudi Aramco erstmals seit zehn Jahren kein US-amerikanisches Unternehmen zum Jahresende an der Spitze. Der saudi-arabische Ölkonzern, der erst im Dezember an die Börse ging, ist zum Jahresende fast 1,88 Billionen US-Dollar wert. Zum Vergleich: Das ist mehr als der Gesamtwert der zwölf deutschen Konzerne zusammen, die es aktuell unter die Top-300 der wertvollsten Unternehmen der Welt schaffen. Hinter Saudi Aramco liegen mit Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon und Facebook sechs US-Konzerne. Europäische Unternehmen schaffen es nicht unter die Top-10, das wertvollste europäische Unternehmen ist derzeit der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé auf Rang 16. Mit der OMV (Platz 863) und dem Verbund (Platz 881) schafften es zwei Unternehmen aus Österreich immerhin unter die Top 1.000 der wertvollsten Unternehmen der Welt.
OMV ( Akt. Indikation:  50,40 /50,98, 0,66%)
Verbund ( Akt. Indikation:  45,24 /45,54, -1,54%)

European Lithium (die letzten Tage vom Handel ausgesetzt) hat nun die angkündigte Mitteilung veröffentlicht. Demnach hat das börsenotierte Explorationsunternehmen einen langfristigen Kreditrahmen von 7,5 Mio. Euro mit einem Schweizer Investor vereinbart, der von der Helvetican International AG (Helvetican) eingeführt wurde. Der Kreditrahmen wird es dem Unternehmen ermöglichen, die Machbarkeitsstudie bei dem Wolfsberg-Lithium-Projekt in Österreich fertigzustellen und den Restbetrag aus der bestehenden Wandelschuldverschreibung zurückzuzahlen.
European Lithium ( Akt. Indikation:  0,05 /0,05, 5,67%)

Hinweis: Heute ist der letzte Handelstag an der Wiener Börse. Es gelten zum Teil verkürzte Handelszeiten (bei Aktien und ETFs teilweise Start der Schlussauktion um 14:15 Uhr, bei Anleihen, Zertifikaten und Optionsscheinen teilweise Start des Nachhandels um 14:25 Uhr), wie die Wiener Börse mitteilt. Bei einmaligen untertägigen Auktionen gibt es keine Änderung.

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 30.12.)


(30.12.2019)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




European Lithium
Akt. Indikation:  0.03 / 0.03
Uhrzeit:  16:12:41
Veränderung zu letztem SK:  -41.45%
Letzter SK:  0.05 ( 3.88%)

OMV
Akt. Indikation:  45.46 / 45.48
Uhrzeit:  16:14:13
Veränderung zu letztem SK:  -0.76%
Letzter SK:  45.82 ( -1.50%)

Verbund
Akt. Indikation:  74.05 / 74.20
Uhrzeit:  14:01:02
Veränderung zu letztem SK:  0.44%
Letzter SK:  73.80 ( -1.40%)



 

Bildnachweis

1. #gabb goboersewien

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 30.5.: RHI Magnesita, Post (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, UBM (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

» Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...

» Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) leichter: Zumtobel, AT&S, Kaps...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens Energy, MSCI Austria, LookAut, ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen

» Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp unter Highs (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2H9F5
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), VIG(1), Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(5)
    Star der Stunde: AT&S 0.64%, Rutsch der Stunde: VIG -0.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.47%, Rutsch der Stunde: SBO -0.69%
    Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #38: Gedanken über das Abnehmen mit Novo Nordisk und Eli Lilly vs. FdH und Sport

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über Novo Nordisk oder Eli Lilly , die sich mit ihren Abnehm-Mitteln...

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press


    30.12.2019, 2097 Zeichen

    Wechsel bei den obersten Plätze im Ranking der teuersten Unternehmen der Welt. In diesem Jahr steht mit Saudi Aramco erstmals seit zehn Jahren kein US-amerikanisches Unternehmen zum Jahresende an der Spitze. Der saudi-arabische Ölkonzern, der erst im Dezember an die Börse ging, ist zum Jahresende fast 1,88 Billionen US-Dollar wert. Zum Vergleich: Das ist mehr als der Gesamtwert der zwölf deutschen Konzerne zusammen, die es aktuell unter die Top-300 der wertvollsten Unternehmen der Welt schaffen. Hinter Saudi Aramco liegen mit Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon und Facebook sechs US-Konzerne. Europäische Unternehmen schaffen es nicht unter die Top-10, das wertvollste europäische Unternehmen ist derzeit der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé auf Rang 16. Mit der OMV (Platz 863) und dem Verbund (Platz 881) schafften es zwei Unternehmen aus Österreich immerhin unter die Top 1.000 der wertvollsten Unternehmen der Welt.
    OMV ( Akt. Indikation:  50,40 /50,98, 0,66%)
    Verbund ( Akt. Indikation:  45,24 /45,54, -1,54%)

    European Lithium (die letzten Tage vom Handel ausgesetzt) hat nun die angkündigte Mitteilung veröffentlicht. Demnach hat das börsenotierte Explorationsunternehmen einen langfristigen Kreditrahmen von 7,5 Mio. Euro mit einem Schweizer Investor vereinbart, der von der Helvetican International AG (Helvetican) eingeführt wurde. Der Kreditrahmen wird es dem Unternehmen ermöglichen, die Machbarkeitsstudie bei dem Wolfsberg-Lithium-Projekt in Österreich fertigzustellen und den Restbetrag aus der bestehenden Wandelschuldverschreibung zurückzuzahlen.
    European Lithium ( Akt. Indikation:  0,05 /0,05, 5,67%)

    Hinweis: Heute ist der letzte Handelstag an der Wiener Börse. Es gelten zum Teil verkürzte Handelszeiten (bei Aktien und ETFs teilweise Start der Schlussauktion um 14:15 Uhr, bei Anleihen, Zertifikaten und Optionsscheinen teilweise Start des Nachhandels um 14:25 Uhr), wie die Wiener Börse mitteilt. Bei einmaligen untertägigen Auktionen gibt es keine Änderung.

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 30.12.)


    (30.12.2019)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




    European Lithium
    Akt. Indikation:  0.03 / 0.03
    Uhrzeit:  16:12:41
    Veränderung zu letztem SK:  -41.45%
    Letzter SK:  0.05 ( 3.88%)

    OMV
    Akt. Indikation:  45.46 / 45.48
    Uhrzeit:  16:14:13
    Veränderung zu letztem SK:  -0.76%
    Letzter SK:  45.82 ( -1.50%)

    Verbund
    Akt. Indikation:  74.05 / 74.20
    Uhrzeit:  14:01:02
    Veränderung zu letztem SK:  0.44%
    Letzter SK:  73.80 ( -1.40%)



     

    Bildnachweis

    1. #gabb goboersewien

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 30.5.: RHI Magnesita, Post (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, UBM (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

    » Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...

    » Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) leichter: Zumtobel, AT&S, Kaps...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens Energy, MSCI Austria, LookAut, ...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen

    » Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp unter Highs (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2H9F5
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), VIG(1), Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(5)
      Star der Stunde: AT&S 0.64%, Rutsch der Stunde: VIG -0.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.47%, Rutsch der Stunde: SBO -0.69%
      Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #38: Gedanken über das Abnehmen mit Novo Nordisk und Eli Lilly vs. FdH und Sport

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über Novo Nordisk oder Eli Lilly , die sich mit ihren Abnehm-Mitteln...

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published