Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Berichtssaison, Daten und Corona-Virus bewegen die Märkte


S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( -0.60%)

02.02.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem wöchentlichen Marktausblick von Raiffeisen Research: Nachdem sich die globalen Aktienmärkte kurzfristig vom „Coronaschock“ erholten, fielen diese, vor allem in Europa, zum Ende der Woche wieder deutlich und befinden sich auf Wochensicht größtenteils im Minus. Die Ungewissheit in Bezug auf die Ausbreitung der Infektionskrankheit sowie der starke Anstieg an infizierten Personen (WHO hat den globalen Notstand ausgerufen) bringen eine erhöhte Risikoaversion der Anleger mit sich. Da das Virus, im Gegensatz zu SARS, bereits weitergegeben werden kann, wenn noch keine Anzeichen einer Erkrankung ersichtlich sind, ist es schwierig abzuschätzen in wie weit die Maßnahmen der chinesischen Regierungen fruchteten oder ob die Verbreitung bereits weiter vorangeschritten ist als bis zuletzt angenommen. Antworten darauf erwarten wir in den folgenden zwei Wochen.

Neben dem Voranschreiten der Berichtssaison kommt es kommende Woche zu einigen Datenveröffentlichungen – allen voran der für die US-Industrie wichtige Frühindikator ISM-Manufacturing Index. Wie zu unserem Szenario passend haben in einigen anderen Ländern (z.B. Deutschland) die Manufacturing PMIs bereits gedreht, eine Entwicklung, welche wir auch für die USA erwarten und von Umfragen so prognostiziert wird. Trotz der Datenfülle von nächster Woche werden diese wohl dennoch eine untergeordnete Rolle spielen, da das Thema Coronavirus weiter die Schlagzeilen dominieren wird. Unterdes- sen schreitet die US-Berichtsaison in großen Schritten voran und liefert dabei erfreuliche Nachrichten. Mittlerweile berichteten rund 40 % der Unternehmen im S&P 500 . Knapp zwei Drittel davon konnten beim Umsatzwachstum positiv überraschen. Beim Gewinnwachstum waren es mit 74 % sogar noch deutlich mehr. Überzeugend sind auch weiterhin die aggregierten Umsatz- und Gewinn- wachstumsraten, welche bei 2,3 % beziehungsweise bei 4,8 % liegen. Diese Zahlen stehen nach wie vor in starkem Kontrast zu den aktuellen Q4-Gewinn- erwartungen in Höhe von -1,4 %.


Company im Artikel
S&P 500
onstex, Trading, Schirme



Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2H9F5
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    BSN MA-Event UBM
    #gabb #1612

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/15: Anneliese Proissl

    Anneliese Proissl ist Finanz- und Wirtschaftsjournalistin, studierte Politikwissenschafterin mit Faible für Rechtsfragen, Skifahren und schnelle Autos.Wir sprechen über das "lokale Berühmtheit ...

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Inbox: Berichtssaison, Daten und Corona-Virus bewegen die Märkte


    02.02.2020, 2487 Zeichen

    02.02.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem wöchentlichen Marktausblick von Raiffeisen Research: Nachdem sich die globalen Aktienmärkte kurzfristig vom „Coronaschock“ erholten, fielen diese, vor allem in Europa, zum Ende der Woche wieder deutlich und befinden sich auf Wochensicht größtenteils im Minus. Die Ungewissheit in Bezug auf die Ausbreitung der Infektionskrankheit sowie der starke Anstieg an infizierten Personen (WHO hat den globalen Notstand ausgerufen) bringen eine erhöhte Risikoaversion der Anleger mit sich. Da das Virus, im Gegensatz zu SARS, bereits weitergegeben werden kann, wenn noch keine Anzeichen einer Erkrankung ersichtlich sind, ist es schwierig abzuschätzen in wie weit die Maßnahmen der chinesischen Regierungen fruchteten oder ob die Verbreitung bereits weiter vorangeschritten ist als bis zuletzt angenommen. Antworten darauf erwarten wir in den folgenden zwei Wochen.

    Neben dem Voranschreiten der Berichtssaison kommt es kommende Woche zu einigen Datenveröffentlichungen – allen voran der für die US-Industrie wichtige Frühindikator ISM-Manufacturing Index. Wie zu unserem Szenario passend haben in einigen anderen Ländern (z.B. Deutschland) die Manufacturing PMIs bereits gedreht, eine Entwicklung, welche wir auch für die USA erwarten und von Umfragen so prognostiziert wird. Trotz der Datenfülle von nächster Woche werden diese wohl dennoch eine untergeordnete Rolle spielen, da das Thema Coronavirus weiter die Schlagzeilen dominieren wird. Unterdes- sen schreitet die US-Berichtsaison in großen Schritten voran und liefert dabei erfreuliche Nachrichten. Mittlerweile berichteten rund 40 % der Unternehmen im S&P 500 . Knapp zwei Drittel davon konnten beim Umsatzwachstum positiv überraschen. Beim Gewinnwachstum waren es mit 74 % sogar noch deutlich mehr. Überzeugend sind auch weiterhin die aggregierten Umsatz- und Gewinn- wachstumsraten, welche bei 2,3 % beziehungsweise bei 4,8 % liegen. Diese Zahlen stehen nach wie vor in starkem Kontrast zu den aktuellen Q4-Gewinn- erwartungen in Höhe von -1,4 %.


    Company im Artikel
    S&P 500
    onstex, Trading, Schirme





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




    S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( -0.60%)


     

    Bildnachweis

    1. onstex, Trading, Schirme   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


    Random Partner

    Captrace
    Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    onstex, Trading, Schirme


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2H9F5
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      BSN MA-Event UBM
      #gabb #1612

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/15: Anneliese Proissl

      Anneliese Proissl ist Finanz- und Wirtschaftsjournalistin, studierte Politikwissenschafterin mit Faible für Rechtsfragen, Skifahren und schnelle Autos.Wir sprechen über das "lokale Berühmtheit ...

      Books josefchladek.com

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published