Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News bzw. Research zu FACC, RBI, Addiko, ams, SBO und Palfinger (Christine Petzwinkler)

24.06.2020, 2931 Zeichen

Der Aerospace-Konzern FACC hat mit „LAV4ALL“ eine 100 Prozent barrierefreie Flugzeugtoilette für die Nachrüstung mit mehr Innenraum bei gleichen äußeren Abmessungen entwickelt. „Die Anforderungen an eine Flugzeugtoilette sind sehr hoch: Optimale Verwendbarkeit und Funktionalität, höchste Hygienestandards aber auch Wirtschaftlichkeit in Anschaffung und Betrieb sind wichtige Kriterien. Mit ‚LAV4ALL‘ ist es unseren Experten gemeinsam mit externen Entwicklungspartnern gelungen, eine umfassend optimale Lösung zu entwickeln und serienreif zu machen“, so FACC-CEO Robert Machtlinger.
FACC ( Akt. Indikation:  6,55 /6,67, -1,64%)

Seit Anfang der Woche hat der von der Wiener Börse berechnete Nachhaltigkeits-Index Vönix eine neue Zusammensetzung: Wieder in den Index aufgenommen wurden die Raiffeisen Bank International AG. Die Aktie wurde im Vorjahr herausgenommen. "Neben einer aktiven nachhaltigen Produktpolitik war vor allem die Verbesserung des Managements spezieller Osteuropa- und Branchen-bezogener Risiken ausschlaggebend", erklärt Reinhard Friesenbichler, Geschäftsführer des für das Nachhaltigkeits-Rating zuständigen Unternehmens rfu. Die weiteren Mitglieder sind: Agrana, Amag, AT&S, BKS, Burgenland Holding, CA Immo, Erste Group, EVN, KapschTrafficCom, Lenzing, Palfinger, Rosenbauer, A1 Telekom Austria, Uniqa, Verbund, VIG, Wienerberger und Zumtobel. „Die Klimakrise ist das zentrale Thema der Gegenwart und der Zukunft. Ich bin daher sehr stolz, dass es der VBV nun seit 15 Jahren gelingt, durch die Attraktivität des Nachhaltigkeitsindex Vönix und den dazugehörigen Wiener Börse Preis Unternehmen zu motivieren, auf mehr Nachhaltigkeit zu setzen. Der Erfolg gibt diesen Frontrunnern und unserer Haltung Recht“, erklärt Andreas Zakostelsky, Vorsitzender des Beirates des VÖNIX und CEO der VBV-Vorsorgekasse.
RBI ( Akt. Indikation:  16,36 /16,41, -2,76%)

Der Investor Dieter Forster stockt bei Addiko auf: Seine MW Funds haben am 23.06.2020 insgesamt 25.999 Aktien der Addiko Bank AG erworben. Da die MW Funds zuletzt 949.001 Aktien der Addiko Bank AG gehalten hat, hält sie nunmehr 975.000, sohin 5 Prozent der Aktien der Addiko Bank AG, sodass eine der in § 130 Abs 1 BörseG genannten Schwellen erreicht wurde, teilt Addiko mit.
Addiko Bank ( Akt. Indikation:  6,28 /6,35, -0,55%)

Die Analysten von JPMorgan stufen ams von "Neutral" auf "Overweight" hoch und heben das Kursziel von 15,50 auf 20,0 Franken an. Die Analysten der Erste Group reduzieren die Empfehlung für SBO von "Akkumulieren" auf "Halten" und das Kursziel von 60,5 auf 29,0 Euro. Bei Palfinger bleiben die Erste Group-Analysten auf "Halten" und kürzen das Kursziel von 29,8 auf 22,6 Euro.
AMS ( Akt. Indikation:  15,91 /15,94, 7,02%)
SBO ( Akt. Indikation:  25,00 /25,20, -1,38%)
Palfinger ( Akt. Indikation:  19,18 /19,36, -3,17%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 24.06.)


(24.06.2020)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

» SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVX2
AT0000A2QS86
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #645: ATX TR ärgert sich über fehlenden Applaus, ATX NTR noch nicht soweit, Porr & Strabag together

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition


    24.06.2020, 2931 Zeichen

    Der Aerospace-Konzern FACC hat mit „LAV4ALL“ eine 100 Prozent barrierefreie Flugzeugtoilette für die Nachrüstung mit mehr Innenraum bei gleichen äußeren Abmessungen entwickelt. „Die Anforderungen an eine Flugzeugtoilette sind sehr hoch: Optimale Verwendbarkeit und Funktionalität, höchste Hygienestandards aber auch Wirtschaftlichkeit in Anschaffung und Betrieb sind wichtige Kriterien. Mit ‚LAV4ALL‘ ist es unseren Experten gemeinsam mit externen Entwicklungspartnern gelungen, eine umfassend optimale Lösung zu entwickeln und serienreif zu machen“, so FACC-CEO Robert Machtlinger.
    FACC ( Akt. Indikation:  6,55 /6,67, -1,64%)

    Seit Anfang der Woche hat der von der Wiener Börse berechnete Nachhaltigkeits-Index Vönix eine neue Zusammensetzung: Wieder in den Index aufgenommen wurden die Raiffeisen Bank International AG. Die Aktie wurde im Vorjahr herausgenommen. "Neben einer aktiven nachhaltigen Produktpolitik war vor allem die Verbesserung des Managements spezieller Osteuropa- und Branchen-bezogener Risiken ausschlaggebend", erklärt Reinhard Friesenbichler, Geschäftsführer des für das Nachhaltigkeits-Rating zuständigen Unternehmens rfu. Die weiteren Mitglieder sind: Agrana, Amag, AT&S, BKS, Burgenland Holding, CA Immo, Erste Group, EVN, KapschTrafficCom, Lenzing, Palfinger, Rosenbauer, A1 Telekom Austria, Uniqa, Verbund, VIG, Wienerberger und Zumtobel. „Die Klimakrise ist das zentrale Thema der Gegenwart und der Zukunft. Ich bin daher sehr stolz, dass es der VBV nun seit 15 Jahren gelingt, durch die Attraktivität des Nachhaltigkeitsindex Vönix und den dazugehörigen Wiener Börse Preis Unternehmen zu motivieren, auf mehr Nachhaltigkeit zu setzen. Der Erfolg gibt diesen Frontrunnern und unserer Haltung Recht“, erklärt Andreas Zakostelsky, Vorsitzender des Beirates des VÖNIX und CEO der VBV-Vorsorgekasse.
    RBI ( Akt. Indikation:  16,36 /16,41, -2,76%)

    Der Investor Dieter Forster stockt bei Addiko auf: Seine MW Funds haben am 23.06.2020 insgesamt 25.999 Aktien der Addiko Bank AG erworben. Da die MW Funds zuletzt 949.001 Aktien der Addiko Bank AG gehalten hat, hält sie nunmehr 975.000, sohin 5 Prozent der Aktien der Addiko Bank AG, sodass eine der in § 130 Abs 1 BörseG genannten Schwellen erreicht wurde, teilt Addiko mit.
    Addiko Bank ( Akt. Indikation:  6,28 /6,35, -0,55%)

    Die Analysten von JPMorgan stufen ams von "Neutral" auf "Overweight" hoch und heben das Kursziel von 15,50 auf 20,0 Franken an. Die Analysten der Erste Group reduzieren die Empfehlung für SBO von "Akkumulieren" auf "Halten" und das Kursziel von 60,5 auf 29,0 Euro. Bei Palfinger bleiben die Erste Group-Analysten auf "Halten" und kürzen das Kursziel von 29,8 auf 22,6 Euro.
    AMS ( Akt. Indikation:  15,91 /15,94, 7,02%)
    SBO ( Akt. Indikation:  25,00 /25,20, -1,38%)
    Palfinger ( Akt. Indikation:  19,18 /19,36, -3,17%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 24.06.)


    (24.06.2020)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

    » SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2QS86
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #645: ATX TR ärgert sich über fehlenden Applaus, ATX NTR noch nicht soweit, Porr & Strabag together

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI