Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: ATX charttechnisch: Unterstützungen im Bereich 2.224 bis 2.249 Punkten sollten halten


28.06.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX verliert auf Wochensicht 3,3% und damit fällt wieder deutlich unter die 2.300-Punkte-Marke. Einen tieferen Fall verhindern eventuell die Unter- stützungen in Form von Fibonacci-Retracement und 50-Tage-Linie.

Der seit dem Tiefstand Mitte März bestehende langfristige Aufwärtstrend ist nun gebrochen bzw. wird einen deutlich flacheren Verlauf einschlagen. Der vor rund 2-3 Wochen begonnen kurzfristige Abwärtstrend hingegen ist noch intakt, die Trendstärke ist allerdings weiterhin gering.

Die technischen Indikatoren vermitteln leichte Verkaufssignale. Der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage spielt nun eine tragende Rolle. Ein Durchbrechen des österreichischen Leitindex nach unten wäre als starkes Verkaufssignal zu werten.

Dennoch denken wir, dass diese relativ starken Unterstützungen im Bereich 2.224-2.249 Punkten auch in der nächsten Woche halten sollten.


Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan



Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37DV7
AT0000A3BPW4
AT0000A2H9F5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event UBM
    Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    BSN MA-Event SAP
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(1), Kontron(1), AT&S(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #656: Gewisse Angst bei Bundesschätzen, bei welchem provokanten Sager des Börse-Chefs ich lachen musste

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Inbox: ATX charttechnisch: Unterstützungen im Bereich 2.224 bis 2.249 Punkten sollten halten


    28.06.2020, 1405 Zeichen

    28.06.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX verliert auf Wochensicht 3,3% und damit fällt wieder deutlich unter die 2.300-Punkte-Marke. Einen tieferen Fall verhindern eventuell die Unter- stützungen in Form von Fibonacci-Retracement und 50-Tage-Linie.

    Der seit dem Tiefstand Mitte März bestehende langfristige Aufwärtstrend ist nun gebrochen bzw. wird einen deutlich flacheren Verlauf einschlagen. Der vor rund 2-3 Wochen begonnen kurzfristige Abwärtstrend hingegen ist noch intakt, die Trendstärke ist allerdings weiterhin gering.

    Die technischen Indikatoren vermitteln leichte Verkaufssignale. Der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage spielt nun eine tragende Rolle. Ein Durchbrechen des österreichischen Leitindex nach unten wäre als starkes Verkaufssignal zu werten.

    Dennoch denken wir, dass diese relativ starken Unterstützungen im Bereich 2.224-2.249 Punkten auch in der nächsten Woche halten sollten.


    Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Markt-Ausblick: Wirtschaftsdaten und Corona-Situation in den USA im Fokus

    Inbox: Palfinger - Aktie volatil, man könnte interessante Einstiegsniveaus sehen

    Inbox: Zumtobel - Wegen Einsparmaßnahmen in stärkeren finanziellen Verfassung

    Inbox: SBO volatil - es könnten sich kurzfristige Trading-Möglichkeiten ergeben

    Inbox: Anleger reagieren nervös - Defensive Werte gesucht

    Inbox: Michael Leipold zu Wirecard: "Anzeichen dafür, dass werthaltige Ansprüche gegen EY und möglicherweise sogar die BaFin bestehen könnten"

    Inbox: UBM - Neue strategische Partnerschaft gefällt Analysten

    Inbox: Der Österreichische Leichtathletikverband startet den "ÖLV Running Summer Cup 7.20"

    Inbox: Jens Rabe warnt davor, weiter in Wirecard zu bleiben

    Inbox: Signature AG rechnet nun mit höherem Umsatz und Ergebnis: Tochter Capital Lounge mit bedeutendem Vertragsabschluss

    Inbox: Launch der DGWA SportInvest

    Inbox: Raiffeisen-Analysten: Kurzfristig ist die Gefahr einer Korrektur deutlich angestiegen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Bildnachweis

    1. Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37DV7
    AT0000A3BPW4
    AT0000A2H9F5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event UBM
      Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      BSN MA-Event SAP
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(1), Kontron(1), AT&S(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #656: Gewisse Angst bei Bundesschätzen, bei welchem provokanten Sager des Börse-Chefs ich lachen musste

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI