Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Gewinnanstieg bei der A1 Telekom Austria Group

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.07.2020, 1727 Zeichen

Die A1 Telekom Austria Group hat im 2. Quartal 2020 den Nettogewinn um 62,7 Prozent auf 113,8 Mio. Euro gesteigert und Halbjahr um 30,3 Prozent auf 203,1 Mio. Euro. Die Umsatzerlöse gingen im 2. Quartal um 2,4 Prozent auf 1.906 Mio. Euro zurück, im Halbjahr gab es jedoch einen Umsatzanstieg von 0,4 Prozent auf 2.222 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr 2020 wird aktuell ein Umsatzrückgang von rund 2 Prozent erwartet. CEO  Thomas Arnoldner: „Im zweiten Quartal konnten wir durch eine starke operative Performance die Covid-19 und Wechselkurseffekte abschwächen. Die Umsatzerlöse sanken aufgrund der Covid-19 bedingten Roaming Verluste, geringerer Verkäufe von Endgeräten und der Fremdwährungseffekte um 2,4%. Das Konzern-EBITDA bereinigt um Restrukturierungsaufwendungen stieg leicht um 0,5%."

Das Nettoergebnis sei durch Steuerverfahren in Bulgarien maßgeblich beeinflusst worden, teilt das Unternehmen mit

Alejandro Plater, COO der A1 Telekom Austria Group: „Österreich verzeichnete eine positive Entwicklung und konnte im 2. Quartal bei den Mobilfunkvertragskunden um 1,6% zulegen, wobei die Nachfrage nach hochwertigen Tarifen und WLAN-Routern sehr stark war. Bei Business Kunden standen Home-Office Lösungen und Bandbreiten-Erhöhungen im Vordergrund. Insgesamt konnte ein EBITDA Wachstum ohne Restrukturierungsaufwendungen von 0,4% trotz Roaming Verlusten erreicht werden. In den CEE Märkten gab es ebenfalls eine gute operative Entwicklung. Ohne Wechselkurseffekte, die vor allem Weißrussland betrafen, stieg der Umsatz um 1,3% und das EBITDA um 3,2%. Da die weiteren Auswirkungen von Covid-19 schwer abschätzbar sind, tragen vorsorgliche Kürzungen von Investitionen und Betriebsausgaben zur weiteren Sicherung der Flexibilität bei.“

 


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Bildnachweis

1. 4GameChangers-Festival 2019: A1 Telekom Austria   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


4GameChangers-Festival 2019: A1 Telekom Austria


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2QS86
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 22.5.24: DAX am Vormittag leichter, Symrise gesucht, Schwächephase Zalando, auch Wien korrigiert

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Gewinnanstieg bei der A1 Telekom Austria Group


    14.07.2020, 1727 Zeichen

    Die A1 Telekom Austria Group hat im 2. Quartal 2020 den Nettogewinn um 62,7 Prozent auf 113,8 Mio. Euro gesteigert und Halbjahr um 30,3 Prozent auf 203,1 Mio. Euro. Die Umsatzerlöse gingen im 2. Quartal um 2,4 Prozent auf 1.906 Mio. Euro zurück, im Halbjahr gab es jedoch einen Umsatzanstieg von 0,4 Prozent auf 2.222 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr 2020 wird aktuell ein Umsatzrückgang von rund 2 Prozent erwartet. CEO  Thomas Arnoldner: „Im zweiten Quartal konnten wir durch eine starke operative Performance die Covid-19 und Wechselkurseffekte abschwächen. Die Umsatzerlöse sanken aufgrund der Covid-19 bedingten Roaming Verluste, geringerer Verkäufe von Endgeräten und der Fremdwährungseffekte um 2,4%. Das Konzern-EBITDA bereinigt um Restrukturierungsaufwendungen stieg leicht um 0,5%."

    Das Nettoergebnis sei durch Steuerverfahren in Bulgarien maßgeblich beeinflusst worden, teilt das Unternehmen mit

    Alejandro Plater, COO der A1 Telekom Austria Group: „Österreich verzeichnete eine positive Entwicklung und konnte im 2. Quartal bei den Mobilfunkvertragskunden um 1,6% zulegen, wobei die Nachfrage nach hochwertigen Tarifen und WLAN-Routern sehr stark war. Bei Business Kunden standen Home-Office Lösungen und Bandbreiten-Erhöhungen im Vordergrund. Insgesamt konnte ein EBITDA Wachstum ohne Restrukturierungsaufwendungen von 0,4% trotz Roaming Verlusten erreicht werden. In den CEE Märkten gab es ebenfalls eine gute operative Entwicklung. Ohne Wechselkurseffekte, die vor allem Weißrussland betrafen, stieg der Umsatz um 1,3% und das EBITDA um 3,2%. Da die weiteren Auswirkungen von Covid-19 schwer abschätzbar sind, tragen vorsorgliche Kürzungen von Investitionen und Betriebsausgaben zur weiteren Sicherung der Flexibilität bei.“

     


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. 4GameChangers-Festival 2019: A1 Telekom Austria   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    4GameChangers-Festival 2019: A1 Telekom Austria


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2QS86
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 22.5.24: DAX am Vormittag leichter, Symrise gesucht, Schwächephase Zalando, auch Wien korrigiert

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void