Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.03.2021, 3435 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Kampagne 2020/21 dauerte insgesamt 189 Tage
Unternehmen/AGRAR/Verarbeitungsindustrie
Wien - Ende Februar schloss AGRANA in der Kartoffelstärkefabrik Gmünd die Kartoffelverarbeitung der Ernte 2020/21 erfolgreich ab. Mit einer Verarbeitungszeit von 189 Tagen handelt es sich in Österreich um die bisher längste Kampagne der AGRANA-Geschichte.
Insgesamt wurde von 20.8.2020 bis 25.2.2021 im Werk Gmünd die Rekordmenge von 322.000 Tonnen Stärkekartoffeln verarbeitet, was nicht nur eine beachtliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr (276.000 Tonnen) bedeutet, sondern auch ein Drittel über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre liegt. Der durchschnittliche Stärkegehalt betrug 17,8% (Vorjahr: 18,3%).
Die feuchte Witterung zur Erntezeit führte zu erschwerten Bedingungen für die Landwirte beim Kartoffelroden und hatte auch Auswirkungen bei der Rohstoffanlieferung ins Werk Gmünd sowie in der Produktion. Denn aufgrund der langanhaltend nassen Witterung wurde der Rohstoff von Oktober bis Jänner durchgehend mit einem hohen Anteil feuchter Erde angeliefert und bedeutete einen Mehraufwand sowohl bei der Kartoffelwäsche als auch bei der Verreibung. "Trotz der besonders großen Kartoffelmengen, die für die Stärkekampagne 2020|21 hinsichtlich Lagerung, Logistik und Technik eine neue Erfahrung brachte, wurden die Herausforderungen während der heurigen Kartoffelverarbeitung bestens gemeistert," betont AGRANA-CEO Johann Marihart.
Volle Produktion - auch in Corona Zeiten In Österreichs einziger Kartoffelstärkefabrik in Gmünd wird Stärke nicht nur für den Lebensmittelbereich hergestellt, sondern auch für technische Anwendungen beispielsweise in der Papierindustrie sowie der pharmazeutischen Industrie und der Kosmetikindustrie. In Gmünd werden auch Kartoffeln aus biologischer Landwirtschaft zu Bio-Stärke, Bio-Verzuckerungsprodukten sowie Bio- Kartoffeldauerprodukten, wie Püree, Kartoffelteigmischen und Säuglingsnahrung, verarbeitet. Insgesamt werden bei AGRANA in Gmünd über 300 verschiedene Stärkeprodukte hergestellt. Die Produktion läuft auch in der der Corona-Pandemie von Beginn an auf Hochtouren. Erhöhte Nachfragen sind insbesondere an verpacktem Kartoffelpüree und -teig zu verzeichnen.
Über AGRANA
AGRANA veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu hochwertigen Lebensmitteln und einer Vielzahl von industriellen Vorprodukten. Rund 9.400 Mitarbeiter erwirtschaften an weltweit 56 Produktionsstandorten einen jährlichen Konzernumsatz von rund 2,5 Mrd. EUR. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet, ist Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen sowie bedeutendster Produzent von Fruchtsaftkonzentraten in Europa und im Segment Stärke bedeutender Produzent von kundenspezifischen Kartoffel-, Mais- und Weizenstärkeprodukten sowie von Bioethanol. AGRANA ist das führende Zuckerunternehmen in Zentral- und Osteuropa.
Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com [https:// www.agrana.com/] zur Verfügung.

Bilder zur Meldung: ---------------------------------------------- http://resources.euroadhoc.com/images/2118/5/10671617/1agrana...
Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ISIN: AT000AGRANA3 Indizes: WBI Börsen: Berlin, Wien, Frankfurt, Stuttgart Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




Agrana
Akt. Indikation:  13.65 / 13.90
Uhrzeit:  22:59:54
Veränderung zu letztem SK:  0.18%
Letzter SK:  13.75 ( 0.73%)



 

Bildnachweis

1. Fachverband der Lebensmittelindustrie: Fachverband der Lebensmittelindustrie: Johann Marihart zum Obmann wiedergewählt, v.li. Walter Scherb, S. Spitz GmbH., Jürgen Rauch, Rauch Fruchtsäfte GmbH & Co OG, Martin Darbo, Adolf Darbo AG, Katharina Koßdorff, Geschäftsführerin Fachverband der Lebensmittelindustrie, Johann Marihart, AGRANA Beteiligungs-AG und Obmann Fachverband der Lebensmittelindustrie (v.l.n.r.); Fotocredit:FV LMI/Husar , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3BPW4
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
    BSN MA-Event UBM
    Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    BSN MA-Event SAP
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Do. 16.5.24: DAX nach High 30 neutral, heute 4x Ex-Divi und 4x HV, Addiko und Polytec in Ö top

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    AGRANA schließt bisher längste Stärkekartoffelkampagne erfolgreich ab


    05.03.2021, 3435 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    Kampagne 2020/21 dauerte insgesamt 189 Tage
    Unternehmen/AGRAR/Verarbeitungsindustrie
    Wien - Ende Februar schloss AGRANA in der Kartoffelstärkefabrik Gmünd die Kartoffelverarbeitung der Ernte 2020/21 erfolgreich ab. Mit einer Verarbeitungszeit von 189 Tagen handelt es sich in Österreich um die bisher längste Kampagne der AGRANA-Geschichte.
    Insgesamt wurde von 20.8.2020 bis 25.2.2021 im Werk Gmünd die Rekordmenge von 322.000 Tonnen Stärkekartoffeln verarbeitet, was nicht nur eine beachtliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr (276.000 Tonnen) bedeutet, sondern auch ein Drittel über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre liegt. Der durchschnittliche Stärkegehalt betrug 17,8% (Vorjahr: 18,3%).
    Die feuchte Witterung zur Erntezeit führte zu erschwerten Bedingungen für die Landwirte beim Kartoffelroden und hatte auch Auswirkungen bei der Rohstoffanlieferung ins Werk Gmünd sowie in der Produktion. Denn aufgrund der langanhaltend nassen Witterung wurde der Rohstoff von Oktober bis Jänner durchgehend mit einem hohen Anteil feuchter Erde angeliefert und bedeutete einen Mehraufwand sowohl bei der Kartoffelwäsche als auch bei der Verreibung. "Trotz der besonders großen Kartoffelmengen, die für die Stärkekampagne 2020|21 hinsichtlich Lagerung, Logistik und Technik eine neue Erfahrung brachte, wurden die Herausforderungen während der heurigen Kartoffelverarbeitung bestens gemeistert," betont AGRANA-CEO Johann Marihart.
    Volle Produktion - auch in Corona Zeiten In Österreichs einziger Kartoffelstärkefabrik in Gmünd wird Stärke nicht nur für den Lebensmittelbereich hergestellt, sondern auch für technische Anwendungen beispielsweise in der Papierindustrie sowie der pharmazeutischen Industrie und der Kosmetikindustrie. In Gmünd werden auch Kartoffeln aus biologischer Landwirtschaft zu Bio-Stärke, Bio-Verzuckerungsprodukten sowie Bio- Kartoffeldauerprodukten, wie Püree, Kartoffelteigmischen und Säuglingsnahrung, verarbeitet. Insgesamt werden bei AGRANA in Gmünd über 300 verschiedene Stärkeprodukte hergestellt. Die Produktion läuft auch in der der Corona-Pandemie von Beginn an auf Hochtouren. Erhöhte Nachfragen sind insbesondere an verpacktem Kartoffelpüree und -teig zu verzeichnen.
    Über AGRANA
    AGRANA veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu hochwertigen Lebensmitteln und einer Vielzahl von industriellen Vorprodukten. Rund 9.400 Mitarbeiter erwirtschaften an weltweit 56 Produktionsstandorten einen jährlichen Konzernumsatz von rund 2,5 Mrd. EUR. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet, ist Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen sowie bedeutendster Produzent von Fruchtsaftkonzentraten in Europa und im Segment Stärke bedeutender Produzent von kundenspezifischen Kartoffel-, Mais- und Weizenstärkeprodukten sowie von Bioethanol. AGRANA ist das führende Zuckerunternehmen in Zentral- und Osteuropa.
    Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com [https:// www.agrana.com/] zur Verfügung.

    Bilder zur Meldung: ---------------------------------------------- http://resources.euroadhoc.com/images/2118/5/10671617/1agrana...
    Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ISIN: AT000AGRANA3 Indizes: WBI Börsen: Berlin, Wien, Frankfurt, Stuttgart Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




    Agrana
    Akt. Indikation:  13.65 / 13.90
    Uhrzeit:  22:59:54
    Veränderung zu letztem SK:  0.18%
    Letzter SK:  13.75 ( 0.73%)



     

    Bildnachweis

    1. Fachverband der Lebensmittelindustrie: Fachverband der Lebensmittelindustrie: Johann Marihart zum Obmann wiedergewählt, v.li. Walter Scherb, S. Spitz GmbH., Jürgen Rauch, Rauch Fruchtsäfte GmbH & Co OG, Martin Darbo, Adolf Darbo AG, Katharina Koßdorff, Geschäftsführerin Fachverband der Lebensmittelindustrie, Johann Marihart, AGRANA Beteiligungs-AG und Obmann Fachverband der Lebensmittelindustrie (v.l.n.r.); Fotocredit:FV LMI/Husar , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3BPW4
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
      BSN MA-Event UBM
      Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      BSN MA-Event SAP
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Do. 16.5.24: DAX nach High 30 neutral, heute 4x Ex-Divi und 4x HV, Addiko und Polytec in Ö top

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI