Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Pünktlich zum 19. Geburtstag: Unsere Österreich-Veranlagung hat 1000 Prozent Plus (Depot Kommentar)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

02.04.2021, 1715 Zeichen

Am 4.4.2021 ist heuer Ostersonntag und handelsfrei, bis dahin wird sich an den Börsen, die gestern nachbörslich noch weiter angezogen haben, nichts mehr verändern. Der 4.4. ist für uns ein wichtiges Datum. Denn vor 19 Jahren starteten wir unsere Österreich-bezogenen Real Money Veranlagungen mit 10.000 Euro. Gestern Schluss ist der Wert erstmals über 110.000 Euro gegangen, also eine Ver11-fachung und - das ist die viel rundere Zahl - ein Plus von 1000 Prozent.

Und so ist das gelaufen: Am 4.4.2002 starteten wir mit 10.000 Euro Real Money bei brokerjet ein Depot, das knapp 10 Jahre volltransparent mit täglichem Screenshot geführt wurde. Das machte ich damals als Geschäftsführer von zunächst WirtschaftsBlatt Online und später Börse Express. Als ich mich Anfang 2012 in die Selbstständigkeit verabschiedete, konnte ich als "Externer Berater, der keine Konzession hat" das Depot nicht mehr managen. Also war es ein Jahr Buy & Hold. Im Juli 2013 wurde dann das wikifolio Stockpicking Österreich als wiederum transparente Fortsetzung gegründet. Gestartet ist das wikifolio mit jenen 65.890 Euro (das kann man als Trader fiktiv hinterlegen, hat nichts mit dem ins wikifolio investierten Geld zu tun), die aus 10.000 Euro von April 2002 bis Juli 2013 bei brokerjet wurden. Also die unmittelbare Fortsetzung. Das wiki selbst ist aktuell etwas mehr als 67 Prozent im Plus, so kam man per 1.4. Schlusskurse auf 110.089 Euro. Die Veranlagung verlief 19 Jahre volltransparent, bei wikifolio ist zb die Historie einsehbar. Es war zu jedem Zeitpunkt eine unaufgeregte Veranlagung, alle Spesen und Gebühren sind hier berücksichtigt. (DRA)

 

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 02.04.)


(02.04.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




 

Bildnachweis

1. Kuchen, Stück, Torte, Teil, schneiden, teilen, abschneiden, http://www.shutterstock.com/de/pic-107326430/stock-photo-cake-at-buffet.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen

» Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp unter Highs (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 29.5.: Immofinanz, VIG (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Zahlen von UBM, Warimpex, Strabag, VIG, S Immo verkauft Portfo...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Christoph Boschan, Martin Ohneberg (Christia...

» Börsenradio Live-Blick 29/5: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Ene...

» Wiener Börse Party #660: Ist MSCI Austria eingeschlafen? KESt-Spoiler un...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Marinomed, VIG, Kapsch gesucht, DAX-Bli...

» ATX-Trends: Immofinanz, Verbund, OMV, MM ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Andreas Treichl, Nvidia, Martin Ohneber...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A2H9F5
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    BSN MA-Event Airbus Group
    BSN MA-Event Porr
    #gabb #1611

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #647: ATX TR vor Rekord 3, was blieb von RBI/Strabag?, Wienerberger-Dividende, Fenstertagsmashup Börsenradio2go

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag


    02.04.2021, 1715 Zeichen

    Am 4.4.2021 ist heuer Ostersonntag und handelsfrei, bis dahin wird sich an den Börsen, die gestern nachbörslich noch weiter angezogen haben, nichts mehr verändern. Der 4.4. ist für uns ein wichtiges Datum. Denn vor 19 Jahren starteten wir unsere Österreich-bezogenen Real Money Veranlagungen mit 10.000 Euro. Gestern Schluss ist der Wert erstmals über 110.000 Euro gegangen, also eine Ver11-fachung und - das ist die viel rundere Zahl - ein Plus von 1000 Prozent.

    Und so ist das gelaufen: Am 4.4.2002 starteten wir mit 10.000 Euro Real Money bei brokerjet ein Depot, das knapp 10 Jahre volltransparent mit täglichem Screenshot geführt wurde. Das machte ich damals als Geschäftsführer von zunächst WirtschaftsBlatt Online und später Börse Express. Als ich mich Anfang 2012 in die Selbstständigkeit verabschiedete, konnte ich als "Externer Berater, der keine Konzession hat" das Depot nicht mehr managen. Also war es ein Jahr Buy & Hold. Im Juli 2013 wurde dann das wikifolio Stockpicking Österreich als wiederum transparente Fortsetzung gegründet. Gestartet ist das wikifolio mit jenen 65.890 Euro (das kann man als Trader fiktiv hinterlegen, hat nichts mit dem ins wikifolio investierten Geld zu tun), die aus 10.000 Euro von April 2002 bis Juli 2013 bei brokerjet wurden. Also die unmittelbare Fortsetzung. Das wiki selbst ist aktuell etwas mehr als 67 Prozent im Plus, so kam man per 1.4. Schlusskurse auf 110.089 Euro. Die Veranlagung verlief 19 Jahre volltransparent, bei wikifolio ist zb die Historie einsehbar. Es war zu jedem Zeitpunkt eine unaufgeregte Veranlagung, alle Spesen und Gebühren sind hier berücksichtigt. (DRA)

     

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 02.04.)


    (02.04.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




     

    Bildnachweis

    1. Kuchen, Stück, Torte, Teil, schneiden, teilen, abschneiden, http://www.shutterstock.com/de/pic-107326430/stock-photo-cake-at-buffet.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen

    » Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp unter Highs (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 29.5.: Immofinanz, VIG (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Zahlen von UBM, Warimpex, Strabag, VIG, S Immo verkauft Portfo...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Christoph Boschan, Martin Ohneberg (Christia...

    » Börsenradio Live-Blick 29/5: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Ene...

    » Wiener Börse Party #660: Ist MSCI Austria eingeschlafen? KESt-Spoiler un...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Marinomed, VIG, Kapsch gesucht, DAX-Bli...

    » ATX-Trends: Immofinanz, Verbund, OMV, MM ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Andreas Treichl, Nvidia, Martin Ohneber...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A2H9F5
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      BSN MA-Event Airbus Group
      BSN MA-Event Porr
      #gabb #1611

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #647: ATX TR vor Rekord 3, was blieb von RBI/Strabag?, Wienerberger-Dividende, Fenstertagsmashup Börsenradio2go

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery