Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wien wird wieder Bühne für Weltklasse (Vienna City Marathon)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.08.2021, 3750 Zeichen

Internationale Topathleten machen sich bereit für Start beim Vienna City Marathon

Ein Monat vor dem Vienna City Marathon am 12. September steigt bei allen Beteiligten die Vorfreude – auch bei den internationalen Topathleten. Mehrere Spitzenläufer haben ihren Start in Wien fixiert. Aus dem Olympia-Gastgeberland Japan kommt angeführt von Kento Kikutani mit Bestzeit 2:07:26 Stunden ein starkes Team nach Wien. Yuta Koyama (2:08:46), Koki Yoshioka (2:10:13) und Daiji Kawai (2:10:50) vervollständigen ein attraktives Quartett aus der marathonbegeisterten Nation.

Spitzenläufer freuen sich auf Wien

Mit Solomon Mutai aus Uganda ist der VCM-Dritte von 2019 wieder am Start. Der WM-Bronzemedaillengewinner von 2015 will diesmal nach dem Sieg greifen. Dafür muss er den Äthiopier Betesfa Getahun schlagen. Der 22-Jährige ist mit 2:05:28 Stunden in Amsterdam 2019 ein starkes Debüt gelaufen und weist die schnellste Zeit des Elitefelds auf. Starke Form haben die Kenianer Bethwell Rutto und Edwin Kosgei bereits heuer im April bewiesen, als sie beim Siena Marathon ihre Bestzeiten von 2:07:41 und 2:07:51 erzielt haben.

Der Vienna City Marathon führt als einzige Laufveranstaltung Österreichs das World Athletics Label des Leichtathletik-Weltverbandes als Auszeichnung für hohe organisatorische und sportliche Standards.

„Spitzenläufer gehören mit ihrer sportlichen Qualität und Eleganz zum Vienna City Marathon. Wir freuen uns, dass es uns auch in diesem außergewöhnlichen Jahr gelingen wird, hochklassigen Sport auf die Straßen Wiens zu bringen“, sagt VCM-Veranstalter Wolfgang Konrad. Athleten-Koordinator Mark Milde arbeitet aktuell auch am Elitefeld der Frauen.

Nach zweieinhalb Jahren wieder bereit

An beiden Event-Tagen gemeinsam sind aktuell 24.900 Läuferinnen und Läufer angemeldet. „Wir freuen uns sehr über dieses Interesse und danken allen, die ihren Startplatz übertragen oder sich neu angemeldet haben. Es ist eine große Bestätigung für unsere Aktivitäten. Wir sind bereit, den VCM mehr als zweieinhalb Jahre seit dem bisher letzten Marathon wieder durchzuführen. Wir spüren einen großartigen Response in der Laufcommunity bei den Trainings und Läufen, die wir in den letzten Wochen durchgeführt habe“, sagt Kathrin Widu, VCM-Geschäftsführerin.

Gesundheit an erster Stelle

In allen Belangen steht die Gesundheit im Vordergrund. Ein bemerkenswertes Ergebnis: Bei einer anonymen Befragung der angemeldeten Teilnehmer mit 8.311 Antworten haben 92,7 Prozent (!) angegeben, dass sie mit einem vollständigen Covid-Impfschutz an den Start kommen werden. Diese Zahlen wurden vor einer Woche beim „Sunset Run“ des VCM-Teams in der Prater Hauptallee bestätigt, als von allen Teilnehmern ein 3G-Nachweis abgefragt wurde. „Das zeugt von einem hohen Gesundheits- und Verantwortungsbewusstsein unserer Teilnehmer“, so Wolfgang Konrad.

Die Organisation ist in allen Bereichen mit den Wiener Behörden abgestimmt. Ein maßgeschneidertes Covid-Präventionskonzept, das mit fachärztlicher Begleitung von Dr. Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien erstellt worden ist, wird demnächst bei der Wiener Gesundheitsbehörde MA 15 eingereicht. „Wir hören in den Gesprächen mit den Behörden der Stadt Wien, dass wir bestens vorbereitet sind“, so VCM-Organisationsleiter Gerhard Wehr.

Anmeldung bis Sonntag, 15. August

Bis Sonntag, 15. August ist für alle Laufinteressierten die Anmeldung für die Bewerbe Marathon, Halbmarathon und BMW Staffelmarathon noch möglich.

Für die Läufe, die am Samstag, 11. September durchgeführt werden – Vienna 10K, VCM Kinderlauf und The Daily Mile Run – bleibt die Anmeldung bis 5. September geöffnet, beim Coca-Cola Inclusion Run bis 10. September.

VCM News / Medien-Info / AM 

Im Original hier erschienen: Wien wird wieder Bühne für Weltklasse



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




 

Bildnachweis

1. VCM 2012 - 12. September 2021

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


VCM 2012 - 12. September 2021


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2QS86
AT0000A2UVX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(1), Frequentis(1), CA Immo(1), SBO(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    BSN MA-Event UBM
    #gabb #1612

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Do. 16.5.24: DAX nach High 30 neutral, heute 4x Ex-Divi und 4x HV, Addiko und Polytec in Ö top

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Wien wird wieder Bühne für Weltklasse (Vienna City Marathon)


    11.08.2021, 3750 Zeichen

    Internationale Topathleten machen sich bereit für Start beim Vienna City Marathon

    Ein Monat vor dem Vienna City Marathon am 12. September steigt bei allen Beteiligten die Vorfreude – auch bei den internationalen Topathleten. Mehrere Spitzenläufer haben ihren Start in Wien fixiert. Aus dem Olympia-Gastgeberland Japan kommt angeführt von Kento Kikutani mit Bestzeit 2:07:26 Stunden ein starkes Team nach Wien. Yuta Koyama (2:08:46), Koki Yoshioka (2:10:13) und Daiji Kawai (2:10:50) vervollständigen ein attraktives Quartett aus der marathonbegeisterten Nation.

    Spitzenläufer freuen sich auf Wien

    Mit Solomon Mutai aus Uganda ist der VCM-Dritte von 2019 wieder am Start. Der WM-Bronzemedaillengewinner von 2015 will diesmal nach dem Sieg greifen. Dafür muss er den Äthiopier Betesfa Getahun schlagen. Der 22-Jährige ist mit 2:05:28 Stunden in Amsterdam 2019 ein starkes Debüt gelaufen und weist die schnellste Zeit des Elitefelds auf. Starke Form haben die Kenianer Bethwell Rutto und Edwin Kosgei bereits heuer im April bewiesen, als sie beim Siena Marathon ihre Bestzeiten von 2:07:41 und 2:07:51 erzielt haben.

    Der Vienna City Marathon führt als einzige Laufveranstaltung Österreichs das World Athletics Label des Leichtathletik-Weltverbandes als Auszeichnung für hohe organisatorische und sportliche Standards.

    „Spitzenläufer gehören mit ihrer sportlichen Qualität und Eleganz zum Vienna City Marathon. Wir freuen uns, dass es uns auch in diesem außergewöhnlichen Jahr gelingen wird, hochklassigen Sport auf die Straßen Wiens zu bringen“, sagt VCM-Veranstalter Wolfgang Konrad. Athleten-Koordinator Mark Milde arbeitet aktuell auch am Elitefeld der Frauen.

    Nach zweieinhalb Jahren wieder bereit

    An beiden Event-Tagen gemeinsam sind aktuell 24.900 Läuferinnen und Läufer angemeldet. „Wir freuen uns sehr über dieses Interesse und danken allen, die ihren Startplatz übertragen oder sich neu angemeldet haben. Es ist eine große Bestätigung für unsere Aktivitäten. Wir sind bereit, den VCM mehr als zweieinhalb Jahre seit dem bisher letzten Marathon wieder durchzuführen. Wir spüren einen großartigen Response in der Laufcommunity bei den Trainings und Läufen, die wir in den letzten Wochen durchgeführt habe“, sagt Kathrin Widu, VCM-Geschäftsführerin.

    Gesundheit an erster Stelle

    In allen Belangen steht die Gesundheit im Vordergrund. Ein bemerkenswertes Ergebnis: Bei einer anonymen Befragung der angemeldeten Teilnehmer mit 8.311 Antworten haben 92,7 Prozent (!) angegeben, dass sie mit einem vollständigen Covid-Impfschutz an den Start kommen werden. Diese Zahlen wurden vor einer Woche beim „Sunset Run“ des VCM-Teams in der Prater Hauptallee bestätigt, als von allen Teilnehmern ein 3G-Nachweis abgefragt wurde. „Das zeugt von einem hohen Gesundheits- und Verantwortungsbewusstsein unserer Teilnehmer“, so Wolfgang Konrad.

    Die Organisation ist in allen Bereichen mit den Wiener Behörden abgestimmt. Ein maßgeschneidertes Covid-Präventionskonzept, das mit fachärztlicher Begleitung von Dr. Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien erstellt worden ist, wird demnächst bei der Wiener Gesundheitsbehörde MA 15 eingereicht. „Wir hören in den Gesprächen mit den Behörden der Stadt Wien, dass wir bestens vorbereitet sind“, so VCM-Organisationsleiter Gerhard Wehr.

    Anmeldung bis Sonntag, 15. August

    Bis Sonntag, 15. August ist für alle Laufinteressierten die Anmeldung für die Bewerbe Marathon, Halbmarathon und BMW Staffelmarathon noch möglich.

    Für die Läufe, die am Samstag, 11. September durchgeführt werden – Vienna 10K, VCM Kinderlauf und The Daily Mile Run – bleibt die Anmeldung bis 5. September geöffnet, beim Coca-Cola Inclusion Run bis 10. September.

    VCM News / Medien-Info / AM 

    Im Original hier erschienen: Wien wird wieder Bühne für Weltklasse



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




     

    Bildnachweis

    1. VCM 2012 - 12. September 2021

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    VCM 2012 - 12. September 2021


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2QS86
    AT0000A2UVX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(1), Frequentis(1), CA Immo(1), SBO(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      BSN MA-Event UBM
      #gabb #1612

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Do. 16.5.24: DAX nach High 30 neutral, heute 4x Ex-Divi und 4x HV, Addiko und Polytec in Ö top

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery