Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Vienna City Marathon jetzt offiziell genehmigt (Vienna City Marathon)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.08.2021, 2587 Zeichen

Der Weg zum Comeback ist frei

Es gibt grünes Licht für den Vienna City Marathon (VCM). Die behördliche Genehmigung zur Durchführung von Österreichs größter Aktivsportveranstaltung am 11. und 12. September 2021 liegt dem Veranstalter seit heute offiziell vor. Das bei der Wiener Gesundheitsbehörde MA 15 eingereichte und vor einer Woche öffentlich präsentierte Covid-Präventionskonzept wurde in allen Punkten gutgeheißen.

Starkes Signal für Rückkehr von Laufveranstaltungen

„Das sind sehr gute Neuigkeiten für den Sport, für Wien und für unsere Gesellschaft. Wir sind bereit, ein starkes Signal für die Rückkehr von großen Laufveranstaltungen zu setzen. Alle können mit einem guten Gefühl an den Start kommen“, sagt Veranstalter Wolfgang Konrad.

„Es freut uns sehr, dass der Weg zum Comeback jetzt frei ist. Es war immer unsere Überzeugung, dass der Marathon auch in Pandemiezeiten begeisternd und verantwortungsvoll organisiert werden kann. Das dürfen wir nun umsetzen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die uns auf dem Weg der Vorbereitungen begleitet haben“, sagt VCM-Organisationsleiter Gerhard Wehr.

Anmeldung für Samstag-Bewerbe noch möglich

Auf www.vienna-marathon.com ist die Anmeldung für die am Samstag, 11. September durchgeführten Läufe noch möglich: für den Vienna 10K, den VCM Kinderlauf (2 km) und den Daily Mile Run (1,6 km) bis 5. September, für den Coca-Cola Inclusion Run ( 1 km) sogar bis 10. September.

„Umsichtige Vorgangsweise“ wird gelobt

Die „umsichtige Vorgangsweise“ des Präventionskonzepts wird im Bescheid „aus amtsärztlicher Sicht besonders positiv“ hervorgehoben. Kernpunkt des mit fachlicher Unterstützung von Dr. Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien erarbeiteten Konzepts ist, dass alle Läuferinnen und Läufer einen aktuellen, negativen Covid-Test vorweisen müssen. Gezielte Hygiene- und Entzerrungsmaßnahmen schaffen zudem mehr Platz für die Läuferinnen und Läufer bei einem auf rund 60 Prozent reduzierten Teilnehmerfeld gegenüber 2019.

Selbstverständlich ist im Bescheid der MA 36 festgehalten, dass Adaptierungen vorzunehmen sein werden, wenn zum Zeitpunkt der Veranstaltung andere bundes- oder landesrechtliche Richtlinien in Kraft sind als dies derzeit bekannt ist. Die bereits vorliegende Verordnung des Gesundheitsministeriums für September und die angekündigten Änderungen für die Stadt Wien zur Gültigkeitsdauer von Tests ab 1. September haben auf die Anwendung des Präventionskonzepts jedoch keine Auswirkungen und ermöglichen die Durchführung der Veranstaltung. 

Im Original hier erschienen: Vienna City Marathon jetzt offiziell genehmigt



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




 

Bildnachweis

1. VCM Regeln 2021

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


VCM Regeln 2021


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2QS86
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Frequentis 1.04%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.99%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: DO&CO(1)
    BSN MA-Event Airbus Group
    Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: SBO -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: SBO(1), Uniqa(1), Telekom Austria(1), Frequentis(1), CA Immo(1)
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%

    Featured Partner Video

    Eine echte Sensation

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. M...

    Books josefchladek.com

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Vienna City Marathon jetzt offiziell genehmigt (Vienna City Marathon)


    27.08.2021, 2587 Zeichen

    Der Weg zum Comeback ist frei

    Es gibt grünes Licht für den Vienna City Marathon (VCM). Die behördliche Genehmigung zur Durchführung von Österreichs größter Aktivsportveranstaltung am 11. und 12. September 2021 liegt dem Veranstalter seit heute offiziell vor. Das bei der Wiener Gesundheitsbehörde MA 15 eingereichte und vor einer Woche öffentlich präsentierte Covid-Präventionskonzept wurde in allen Punkten gutgeheißen.

    Starkes Signal für Rückkehr von Laufveranstaltungen

    „Das sind sehr gute Neuigkeiten für den Sport, für Wien und für unsere Gesellschaft. Wir sind bereit, ein starkes Signal für die Rückkehr von großen Laufveranstaltungen zu setzen. Alle können mit einem guten Gefühl an den Start kommen“, sagt Veranstalter Wolfgang Konrad.

    „Es freut uns sehr, dass der Weg zum Comeback jetzt frei ist. Es war immer unsere Überzeugung, dass der Marathon auch in Pandemiezeiten begeisternd und verantwortungsvoll organisiert werden kann. Das dürfen wir nun umsetzen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die uns auf dem Weg der Vorbereitungen begleitet haben“, sagt VCM-Organisationsleiter Gerhard Wehr.

    Anmeldung für Samstag-Bewerbe noch möglich

    Auf www.vienna-marathon.com ist die Anmeldung für die am Samstag, 11. September durchgeführten Läufe noch möglich: für den Vienna 10K, den VCM Kinderlauf (2 km) und den Daily Mile Run (1,6 km) bis 5. September, für den Coca-Cola Inclusion Run ( 1 km) sogar bis 10. September.

    „Umsichtige Vorgangsweise“ wird gelobt

    Die „umsichtige Vorgangsweise“ des Präventionskonzepts wird im Bescheid „aus amtsärztlicher Sicht besonders positiv“ hervorgehoben. Kernpunkt des mit fachlicher Unterstützung von Dr. Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien erarbeiteten Konzepts ist, dass alle Läuferinnen und Läufer einen aktuellen, negativen Covid-Test vorweisen müssen. Gezielte Hygiene- und Entzerrungsmaßnahmen schaffen zudem mehr Platz für die Läuferinnen und Läufer bei einem auf rund 60 Prozent reduzierten Teilnehmerfeld gegenüber 2019.

    Selbstverständlich ist im Bescheid der MA 36 festgehalten, dass Adaptierungen vorzunehmen sein werden, wenn zum Zeitpunkt der Veranstaltung andere bundes- oder landesrechtliche Richtlinien in Kraft sind als dies derzeit bekannt ist. Die bereits vorliegende Verordnung des Gesundheitsministeriums für September und die angekündigten Änderungen für die Stadt Wien zur Gültigkeitsdauer von Tests ab 1. September haben auf die Anwendung des Präventionskonzepts jedoch keine Auswirkungen und ermöglichen die Durchführung der Veranstaltung. 

    Im Original hier erschienen: Vienna City Marathon jetzt offiziell genehmigt



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




     

    Bildnachweis

    1. VCM Regeln 2021

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    VCM Regeln 2021


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2QS86
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Frequentis 1.04%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.99%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: DO&CO(1)
      BSN MA-Event Airbus Group
      Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: SBO -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: SBO(1), Uniqa(1), Telekom Austria(1), Frequentis(1), CA Immo(1)
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%

      Featured Partner Video

      Eine echte Sensation

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. M...

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles