Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Richtungswechsel & Rebounds - u.a. mit Global Fashion, Hellofresh, Paypal, Berkshire Hathaway ... (Andreas Kern)

Bild: © www.shutterstock.com, Gegenteil, Pfeil, rechts, link, vorwärts, rückwärts, vor, zurück, Richtung, Gegenrichtung, hin und her, http://www.shutterstock.com/de/pic-216611512/stock-photo-r...

01.10.2021, 3856 Zeichen

Die jüngsten Wirtschaftsdaten in den USA mahnen zur Vorsicht, scheint sich doch die Abkühlung der Konjunktur im zweiten Halbjahr zu beschleunigen. So prognostizierte die Atlanta Fed für das dritte Quartal nur noch ein Wachstum von +3,2 % – das sind 0,5 % weniger als in der Vorwoche.

Die nachgebenden Indizes für das produzierende Gewerbe der Regionen Dallas und Richmond unterstreichen den Trend. Trotzdem wächst der Preisdruck: Beispielsweise verderben steigende Energiekosten den Verbrauchern gerade ordentlich die Stimmung. Auch die kräftig anziehenden Renditen langlaufender Staatsanleihen verstärken die Befürchtungen, dass die Inflation doch nicht nur „transitorisch“ sein könnte. Die kurzfristig überverkaufte Situation bietet allerdings auch Chancen.

Vor neuen Impulsen?

Trotzdem war die Erholung des Dax nach der Wahl zunächst nur von kurzer Dauer. Ein ähnliches Bild zeigte sich beim japanischen Nikkei, der sich aber wesentlich näher an seine alten Hochs heranarbeiten konnte. Auch in Japan steht die Politik vor einem Wechsel, mit Fumio Kishida als wahrscheinlich nächstem Premierminister. Neben der Überwindung der Corona-Pandemie hat das Land aktuell noch eine Zusatzaufgabe zu meistern, denn das Verhältnis zum großen Nachbarn China bleibt angespannt.

Über den Wolken

Ebenfalls mit einem Schwerpunkt auf große Einzelpositionen investiert Benedikt Höchsmann ( Skyscraper ) in seinem wikifolio Skyscraper-Investments . Die Titel stammen aus dem Blue-Chip- und dem Nebenwerte-Bereich in Europa und den USA, vorausgesetzt, sie verfügen über eine wesentliche Eigenschaft – einen starken Track-Record hinsichtlich des Unternehmenswachstums. Mit der aktuellen Titelauswahl im Bereich der E-Commerce- und Technologieunternehmen, wie zum Beispiel Global Fashion oder auch Hellofresh, ist das nahezu voll investierte wikifolio für einen Rebound in Tech-Sektor bestens positioniert. Dass der Himmel nicht nur für die ausgewählten Wachstumstitel die einzige Grenze darstellt, zeigt sich auch in der Performance. Auf Jahressicht beträgt das Plus atemberaubende 43,2 %, im Jahresmittel stehen seit Juli 2015 durchschnittlich 28 % auf der Uhr.

Bits und Bytes made in USA

Deutlich stärker streut Christian Thiel ( sparstrumpf ) in seinem wikifolio  Global Tech-Champions seine Investitionen. Die eigentliche Konzentration erfolgt hier nicht auf Einzelpositionen, sondern auf Themen und insbesondere Länder. Klar Im Visier von Thiels Anlageentscheidungen stehen die USA. So sind US-Großunternehmen wie Apple , Microsoft , Paypal oder Berkshire Hathaway wesentliche Bestandteile seiner aktuellen Top 10. Für die Aktienauswahl bedient sich Thiel einer qualitativen Unternehmensanalyse und setzt auf einen langfristigen Anlagehorizont. Ein Kernthema ist dabei Software, die die Welt verändert. Neben etablierten Spielern finden sich entsprechend auch junge und aufstrebende Unternehmen in seinem wikifolio. Seit der Auflegung im Juli 2019 erwirtschaftete Thiel hier einen Zuwachs von eindrucksvollen 65 % bzw. 25,8 % pro Jahr.

Was kommt?

  • Das sollten Anleger in der nächsten Woche im Auge behalten

Neben den US-Arbeitsmarktdaten am Freitag dürfte der Einkaufsmanagerindex für das nichtverarbeitende Gewerbe am Dienstag für Aufmerksamkeit sorgen. Ebenfalls am Dienstag geben die Verbraucherpreisdaten für Japan Auskunft über den dortigen Preisdruck. Die entsprechenden Verbraucherpreisdaten für China gibt es dann am Samstag, den 9.10. In Deutschland werden neben dem Einkaufsmanagerindex am Mittwoch auch die Daten zur Auftragsentwicklung (ebenfalls Mittwoch), zur Industrieproduktion (Donnerstag) und zur Handelsbilanz (Freitag) veröffentlicht.

Im Original hier erschienen: Schwerpunkt der Woche: Richtungswechsel & Rebounds


(01.10.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Bildnachweis

1. Gegenteil, Pfeil, rechts, link, vorwärts, rückwärts, vor, zurück, Richtung, Gegenrichtung, hin und her, http://www.shutterstock.com/de/pic-216611512/stock-photo-road-sign-arrow-pointing-two-way.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, UBM (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

» Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...

» Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) leichter: Zumtobel, AT&S, Kaps...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens Energy, MSCI Austria, LookAut, ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen

» Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp unter Highs (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 29.5.: Immofinanz, VIG (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Zahlen von UBM, Warimpex, Strabag, VIG, S Immo verkauft Portfo...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2H9F5
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(5)
    Star der Stunde: AT&S 0.64%, Rutsch der Stunde: VIG -0.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.47%, Rutsch der Stunde: SBO -0.69%
    Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.26%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1), ams-Osram(1), OMV(1)

    Featured Partner Video

    St. Pauli versus 88

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. M...

    Books josefchladek.com

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published


    01.10.2021, 3856 Zeichen

    Die jüngsten Wirtschaftsdaten in den USA mahnen zur Vorsicht, scheint sich doch die Abkühlung der Konjunktur im zweiten Halbjahr zu beschleunigen. So prognostizierte die Atlanta Fed für das dritte Quartal nur noch ein Wachstum von +3,2 % – das sind 0,5 % weniger als in der Vorwoche.

    Die nachgebenden Indizes für das produzierende Gewerbe der Regionen Dallas und Richmond unterstreichen den Trend. Trotzdem wächst der Preisdruck: Beispielsweise verderben steigende Energiekosten den Verbrauchern gerade ordentlich die Stimmung. Auch die kräftig anziehenden Renditen langlaufender Staatsanleihen verstärken die Befürchtungen, dass die Inflation doch nicht nur „transitorisch“ sein könnte. Die kurzfristig überverkaufte Situation bietet allerdings auch Chancen.

    Vor neuen Impulsen?

    Trotzdem war die Erholung des Dax nach der Wahl zunächst nur von kurzer Dauer. Ein ähnliches Bild zeigte sich beim japanischen Nikkei, der sich aber wesentlich näher an seine alten Hochs heranarbeiten konnte. Auch in Japan steht die Politik vor einem Wechsel, mit Fumio Kishida als wahrscheinlich nächstem Premierminister. Neben der Überwindung der Corona-Pandemie hat das Land aktuell noch eine Zusatzaufgabe zu meistern, denn das Verhältnis zum großen Nachbarn China bleibt angespannt.

    Über den Wolken

    Ebenfalls mit einem Schwerpunkt auf große Einzelpositionen investiert Benedikt Höchsmann ( Skyscraper ) in seinem wikifolio Skyscraper-Investments . Die Titel stammen aus dem Blue-Chip- und dem Nebenwerte-Bereich in Europa und den USA, vorausgesetzt, sie verfügen über eine wesentliche Eigenschaft – einen starken Track-Record hinsichtlich des Unternehmenswachstums. Mit der aktuellen Titelauswahl im Bereich der E-Commerce- und Technologieunternehmen, wie zum Beispiel Global Fashion oder auch Hellofresh, ist das nahezu voll investierte wikifolio für einen Rebound in Tech-Sektor bestens positioniert. Dass der Himmel nicht nur für die ausgewählten Wachstumstitel die einzige Grenze darstellt, zeigt sich auch in der Performance. Auf Jahressicht beträgt das Plus atemberaubende 43,2 %, im Jahresmittel stehen seit Juli 2015 durchschnittlich 28 % auf der Uhr.

    Bits und Bytes made in USA

    Deutlich stärker streut Christian Thiel ( sparstrumpf ) in seinem wikifolio  Global Tech-Champions seine Investitionen. Die eigentliche Konzentration erfolgt hier nicht auf Einzelpositionen, sondern auf Themen und insbesondere Länder. Klar Im Visier von Thiels Anlageentscheidungen stehen die USA. So sind US-Großunternehmen wie Apple , Microsoft , Paypal oder Berkshire Hathaway wesentliche Bestandteile seiner aktuellen Top 10. Für die Aktienauswahl bedient sich Thiel einer qualitativen Unternehmensanalyse und setzt auf einen langfristigen Anlagehorizont. Ein Kernthema ist dabei Software, die die Welt verändert. Neben etablierten Spielern finden sich entsprechend auch junge und aufstrebende Unternehmen in seinem wikifolio. Seit der Auflegung im Juli 2019 erwirtschaftete Thiel hier einen Zuwachs von eindrucksvollen 65 % bzw. 25,8 % pro Jahr.

    Was kommt?

    • Das sollten Anleger in der nächsten Woche im Auge behalten

    Neben den US-Arbeitsmarktdaten am Freitag dürfte der Einkaufsmanagerindex für das nichtverarbeitende Gewerbe am Dienstag für Aufmerksamkeit sorgen. Ebenfalls am Dienstag geben die Verbraucherpreisdaten für Japan Auskunft über den dortigen Preisdruck. Die entsprechenden Verbraucherpreisdaten für China gibt es dann am Samstag, den 9.10. In Deutschland werden neben dem Einkaufsmanagerindex am Mittwoch auch die Daten zur Auftragsentwicklung (ebenfalls Mittwoch), zur Industrieproduktion (Donnerstag) und zur Handelsbilanz (Freitag) veröffentlicht.

    Im Original hier erschienen: Schwerpunkt der Woche: Richtungswechsel & Rebounds


    (01.10.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Bildnachweis

    1. Gegenteil, Pfeil, rechts, link, vorwärts, rückwärts, vor, zurück, Richtung, Gegenrichtung, hin und her, http://www.shutterstock.com/de/pic-216611512/stock-photo-road-sign-arrow-pointing-two-way.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, UBM (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

    » Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...

    » Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) leichter: Zumtobel, AT&S, Kaps...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens Energy, MSCI Austria, LookAut, ...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen

    » Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp unter Highs (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 29.5.: Immofinanz, VIG (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Zahlen von UBM, Warimpex, Strabag, VIG, S Immo verkauft Portfo...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2H9F5
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(5)
      Star der Stunde: AT&S 0.64%, Rutsch der Stunde: VIG -0.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.47%, Rutsch der Stunde: SBO -0.69%
      Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.26%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1), ams-Osram(1), OMV(1)

      Featured Partner Video

      St. Pauli versus 88

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. M...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published