Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Andreas Zakostelsky: „Wir haben in den letzten Jahren die Reservekanister gut gefüllt"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.10.2022, 1476 Zeichen

Die heimischen Pensionskassen können sich den aktuellen Verwerfungen an den Finanzmärkten aufgrund der multiplen Krisen wie Krieg, Lieferkettenprobleme, hohe Energiekosten und Inflation nicht entziehen. Zum dritten Quartal verzeichnen die Pensionskassen eine Performance von -9,73 Prozent.

„Auch die Zeichen für das 4. Quartal stimmen wenig optimistisch. Die Pensionskassen versuchen aber auch in diesem Umfeld das bestmögliche Ergebnis für ihre Kunden zu erzielen“, so Andreas Zakostelsky, Obmann des Fachverbandes der Pensions- und Vorsorgekassen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und Generaldirektor der VBV Group. „Gerade in schwierigen Jahren darf man nicht vergessen, dass betriebliche Altersvorsorge über Jahrzehnte angespart wird. Hier können wir trotz mancher schlechter Jahre auf eine Langfrist-Performance von jährlich Plus 5,37 Prozent verweisen.“

Das heimische Pensionskassen-System verfügt zudem für die selten, aber doch vorkommenden Jahre mit negativer Performance, über ein wichtiges Zusatz-Instrument für die Berechtigten: So werden von den heimischen Pensionskassen in guten Anlagejahren Rückstellungen gebildet, die sich mit dem Reservekanister eines Fahrzeuges vergleichen lassen. Damit können Schwankungen auf den Finanzmärkten zumindest abgefedert werden. Der Obmann des Fachverbandes Andreas Zakostelsky dazu: „Wir haben in den letzten Jahren die Reservekanister gut gefüllt. Damit können wir das zu erwartende Ergebnis des Jahres 2022 abfedern.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Bildnachweis

1. VBV-Betriebliche Altersvorsorge AG: Forderungen des Klimavolksbegehrens müssen rasch umgesetzt werden, "Aus der Krise heraus ist es hoch an der Zeit, in Sachen Klimaschutz noch stärker zu handeln“, erklärt Andreas Zakostelsky, CEO der VBV-Vorsorgekasse. „Der Wiederaufbau nach Corona muss ein grüner, nachhaltiger sein. Die Bevölkerung und weite Teile der Wirtschaft sind bereit dazu. Nun ist die Politik gefordert.“ Fotocredit: VBV/Tanzer , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


VBV-Betriebliche Altersvorsorge AG: Forderungen des Klimavolksbegehrens müssen rasch umgesetzt werden, "Aus der Krise heraus ist es hoch an der Zeit, in Sachen Klimaschutz noch stärker zu handeln“, erklärt Andreas Zakostelsky, CEO der VBV-Vorsorgekasse. „Der Wiederaufbau nach Corona muss ein grüner, nachhaltiger sein. Die Bevölkerung und weite Teile der Wirtschaft sind bereit dazu. Nun ist die Politik gefordert.“ Fotocredit: VBV/Tanzer, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2QS86
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #645: ATX TR ärgert sich über fehlenden Applaus, ATX NTR noch nicht soweit, Porr & Strabag together

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Andreas Zakostelsky: „Wir haben in den letzten Jahren die Reservekanister gut gefüllt"


    13.10.2022, 1476 Zeichen

    Die heimischen Pensionskassen können sich den aktuellen Verwerfungen an den Finanzmärkten aufgrund der multiplen Krisen wie Krieg, Lieferkettenprobleme, hohe Energiekosten und Inflation nicht entziehen. Zum dritten Quartal verzeichnen die Pensionskassen eine Performance von -9,73 Prozent.

    „Auch die Zeichen für das 4. Quartal stimmen wenig optimistisch. Die Pensionskassen versuchen aber auch in diesem Umfeld das bestmögliche Ergebnis für ihre Kunden zu erzielen“, so Andreas Zakostelsky, Obmann des Fachverbandes der Pensions- und Vorsorgekassen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und Generaldirektor der VBV Group. „Gerade in schwierigen Jahren darf man nicht vergessen, dass betriebliche Altersvorsorge über Jahrzehnte angespart wird. Hier können wir trotz mancher schlechter Jahre auf eine Langfrist-Performance von jährlich Plus 5,37 Prozent verweisen.“

    Das heimische Pensionskassen-System verfügt zudem für die selten, aber doch vorkommenden Jahre mit negativer Performance, über ein wichtiges Zusatz-Instrument für die Berechtigten: So werden von den heimischen Pensionskassen in guten Anlagejahren Rückstellungen gebildet, die sich mit dem Reservekanister eines Fahrzeuges vergleichen lassen. Damit können Schwankungen auf den Finanzmärkten zumindest abgefedert werden. Der Obmann des Fachverbandes Andreas Zakostelsky dazu: „Wir haben in den letzten Jahren die Reservekanister gut gefüllt. Damit können wir das zu erwartende Ergebnis des Jahres 2022 abfedern.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. VBV-Betriebliche Altersvorsorge AG: Forderungen des Klimavolksbegehrens müssen rasch umgesetzt werden, "Aus der Krise heraus ist es hoch an der Zeit, in Sachen Klimaschutz noch stärker zu handeln“, erklärt Andreas Zakostelsky, CEO der VBV-Vorsorgekasse. „Der Wiederaufbau nach Corona muss ein grüner, nachhaltiger sein. Die Bevölkerung und weite Teile der Wirtschaft sind bereit dazu. Nun ist die Politik gefordert.“ Fotocredit: VBV/Tanzer , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    VBV-Betriebliche Altersvorsorge AG: Forderungen des Klimavolksbegehrens müssen rasch umgesetzt werden, "Aus der Krise heraus ist es hoch an der Zeit, in Sachen Klimaschutz noch stärker zu handeln“, erklärt Andreas Zakostelsky, CEO der VBV-Vorsorgekasse. „Der Wiederaufbau nach Corona muss ein grüner, nachhaltiger sein. Die Bevölkerung und weite Teile der Wirtschaft sind bereit dazu. Nun ist die Politik gefordert.“ Fotocredit: VBV/Tanzer, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2QS86
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #645: ATX TR ärgert sich über fehlenden Applaus, ATX NTR noch nicht soweit, Porr & Strabag together

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera