Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Innovative Kreislauflösungen

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.07.2023, 5196 Zeichen

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney und ihr Business Builder FFWD werden im Rahmen einer strategischen Partnerschaft künftig eng mit der Circular Valley® Stiftung und deren Circular Economy Accelerator GmbH zusammenarbeiten. Der Fokus liegt darauf, weltweit zirkuläre Innovationen zu fördern. Dabei sollen vor allem Startups, deren Fokus darauf liegt, bestehende Geschäftsmodelle zu überdenken, neue Geschäftsideen und Technologien für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln, unterstützt werden. Durch die Partnerschaft mit Circular Valley und seinem erweiterten Ökosystem von Innovationsführern baut Kearney sein Engagement in diesem Bereich weiter aus.
Dr. Marc Lakner, Managing Director von Kearney in Deutschland, Österreich und der Schweiz macht deutlich: "Aufbauend auf Kearneys Tradition in den Bereichen Transformation und strategischer Abläufe ermöglicht uns unsere Partnerschaft mit Circular Valley, die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsambitionen unserer Kunden weiter zu unterstützen und gleichzeitig ihr Geschäftswachstum voranzutreiben. Kearney arbeitet bereits an mehr als 170 Nachhaltigkeitsprojekten pro Jahr mit führenden Unternehmen aus verschiedenen Sektoren und Regionen, um deren drängendste Probleme anzugehen: von der ESG-Transformation und dem Erreichen von NetZero bis hin zu nachhaltiger und verantwortungsvoller Beschaffung und der Implementierung von Kreislauflösungen."
Michael Römer, Gründer von FFWD - Kearney's Business Builder, ergänzt: "Durch die Zusammenarbeit mit den Partnern des öffentlichen und privaten Sektors von Circular Valley wollen wir die Pioniere identifizieren, die die Lösungen für die Kreislaufwirtschaft von morgen entwickeln. Wir werden mit ihnen zusammen innovative Lösungen validieren und dann bei der schnellen Skalierung unterstützen. Parallel dazu werden wir mit unseren Industriekunden noch enger zusammenarbeiten, um ihre Geschäftsmodelle neu zu denken, die Kreislaufwirtschaft in ihren Kern zu integrieren und die innovativen Lösungsansätze aus unserer Circular Valley Partnerschaft anzuwenden. Das Ziel ist für uns ganz klar: Wir wollen die negativen Trends, die wir weltweit beobachten, umkehren: Also Emissionen eliminieren und offene Stoffkreisläufe schließen, damit der Wert von Produkten, Materialien und Ressourcen so lange wie möglich in der Wirtschaft erhalten bleibt und somit das Abfallaufkommen minimiert wird."
Während Lösungen für die Kreislaufwirtschaft allgemein als Schlüssel zur Gestaltung nachhaltiger und widerstandsfähiger Unternehmen anerkannt sind, bleibt es in allen Branchen eine große Herausforderung, die strategischen und operativen Ambitionen mit der Umsetzung und greifbaren Ergebnissen in Einklang zu bringen
Andreas Mucke, Geschäftsführer der Circular Economy Accelerator GmbH unterstreicht: "Kearney ist als weltweit renommiertes Beratungsunternehmen aufgrund seiner profunden Expertise im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ein idealer Partner für uns als Circular Valley®. Und mit globalem Zugang zu großen und mittelständischen Unternehmen ist dies eine großartige Gelegenheit für uns, zusammenzuarbeiten und Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit aktiv bei einem größeren Kreis von Branchenführern als bisher einzuführen. Es mangelt nicht an Wissen zu diesem Thema, aber es fehlt an kollektivem Handeln und Umsetzung. Indem wir unsere einflussreichen Industriepartner und Innovatoren zusammenbringen, haben wir die Möglichkeit, Innovationen zu beschleunigen, die erforderlich sind, um den Wandel voranzutreiben."
Bereits seit der Gründung des Circular Valley® im Jahr 2020 sind beide Organisationen eng miteinander verbunden. Die Zusammenarbeit umfasst die Unterstützung von Circular Valley Accelerator-Startups bei der Entwicklung innovativer Kreislauflösungen und die Initiierung von Pilotprojekten, um Ideen mit den weltweit führenden Unternehmen aller Branchen zu testen und zu validieren. Die Partnerschaft wird zukünftig auch darauf abzielen, tiefe Markteinblicke zu entwickeln, um besser zu verstehen, welchen Herausforderungen Unternehmen auf Ihrer "Zirkularitätsreise" gegenüberstehen, und herauszuarbeiten welche Lösungsansätze helfen können, Ambitionen und Strategien in greifbare Ergebnisse umzusetzen: Für das einzelne Unternehmen, uns Menschen und unseren Planeten.
Über Kearney: Kearney ist eine weltweit führende Unternehmensberatung mit fundierter Expertise in der strategischen Transformation. Wir arbeiten mit mehr als drei Vierteln der Fortune Global 500 sowie mit staatlichen Stellen und gemeinnützigen Organisationen zusammen.
Über FFWD: FFWD ist der engagierte Business Builder von Kearney, der sich darauf konzentriert, Unternehmen dabei zu helfen, das Wachstum durch technologiegestützte Geschäftsmodellinnovationen voranzutreiben.
Über Circular Valley: Das Circular Valley® ist der globale Hotspot für die Kreislaufwirtschaft. Die gemeinnützige Circular Valley® Foundation bringt relevante Stakeholder an einen Tisch. Branchen- und technologieübergreifend entwickeln Unternehmen, Startups, Wissenschaft und Politik gemeinsam Lösungen für die Transformation zur Kreislaufwirtschaft. Öffentlichkeitsarbeit, der weltweit erste Circular Economy Accelerator und Politikempfehlungen sind die Arbeitsschwerpunkte der Stiftung.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




 

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: SBO -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: SBO(1), Uniqa(1), CA Immo(1), Telekom Austria(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    BSN MA-Event UBM
    #gabb #1612

    Featured Partner Video

    Sports Media Austria Tagung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Innovative Kreislauflösungen


    21.07.2023, 5196 Zeichen

    Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney und ihr Business Builder FFWD werden im Rahmen einer strategischen Partnerschaft künftig eng mit der Circular Valley® Stiftung und deren Circular Economy Accelerator GmbH zusammenarbeiten. Der Fokus liegt darauf, weltweit zirkuläre Innovationen zu fördern. Dabei sollen vor allem Startups, deren Fokus darauf liegt, bestehende Geschäftsmodelle zu überdenken, neue Geschäftsideen und Technologien für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln, unterstützt werden. Durch die Partnerschaft mit Circular Valley und seinem erweiterten Ökosystem von Innovationsführern baut Kearney sein Engagement in diesem Bereich weiter aus.
    Dr. Marc Lakner, Managing Director von Kearney in Deutschland, Österreich und der Schweiz macht deutlich: "Aufbauend auf Kearneys Tradition in den Bereichen Transformation und strategischer Abläufe ermöglicht uns unsere Partnerschaft mit Circular Valley, die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsambitionen unserer Kunden weiter zu unterstützen und gleichzeitig ihr Geschäftswachstum voranzutreiben. Kearney arbeitet bereits an mehr als 170 Nachhaltigkeitsprojekten pro Jahr mit führenden Unternehmen aus verschiedenen Sektoren und Regionen, um deren drängendste Probleme anzugehen: von der ESG-Transformation und dem Erreichen von NetZero bis hin zu nachhaltiger und verantwortungsvoller Beschaffung und der Implementierung von Kreislauflösungen."
    Michael Römer, Gründer von FFWD - Kearney's Business Builder, ergänzt: "Durch die Zusammenarbeit mit den Partnern des öffentlichen und privaten Sektors von Circular Valley wollen wir die Pioniere identifizieren, die die Lösungen für die Kreislaufwirtschaft von morgen entwickeln. Wir werden mit ihnen zusammen innovative Lösungen validieren und dann bei der schnellen Skalierung unterstützen. Parallel dazu werden wir mit unseren Industriekunden noch enger zusammenarbeiten, um ihre Geschäftsmodelle neu zu denken, die Kreislaufwirtschaft in ihren Kern zu integrieren und die innovativen Lösungsansätze aus unserer Circular Valley Partnerschaft anzuwenden. Das Ziel ist für uns ganz klar: Wir wollen die negativen Trends, die wir weltweit beobachten, umkehren: Also Emissionen eliminieren und offene Stoffkreisläufe schließen, damit der Wert von Produkten, Materialien und Ressourcen so lange wie möglich in der Wirtschaft erhalten bleibt und somit das Abfallaufkommen minimiert wird."
    Während Lösungen für die Kreislaufwirtschaft allgemein als Schlüssel zur Gestaltung nachhaltiger und widerstandsfähiger Unternehmen anerkannt sind, bleibt es in allen Branchen eine große Herausforderung, die strategischen und operativen Ambitionen mit der Umsetzung und greifbaren Ergebnissen in Einklang zu bringen
    Andreas Mucke, Geschäftsführer der Circular Economy Accelerator GmbH unterstreicht: "Kearney ist als weltweit renommiertes Beratungsunternehmen aufgrund seiner profunden Expertise im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ein idealer Partner für uns als Circular Valley®. Und mit globalem Zugang zu großen und mittelständischen Unternehmen ist dies eine großartige Gelegenheit für uns, zusammenzuarbeiten und Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit aktiv bei einem größeren Kreis von Branchenführern als bisher einzuführen. Es mangelt nicht an Wissen zu diesem Thema, aber es fehlt an kollektivem Handeln und Umsetzung. Indem wir unsere einflussreichen Industriepartner und Innovatoren zusammenbringen, haben wir die Möglichkeit, Innovationen zu beschleunigen, die erforderlich sind, um den Wandel voranzutreiben."
    Bereits seit der Gründung des Circular Valley® im Jahr 2020 sind beide Organisationen eng miteinander verbunden. Die Zusammenarbeit umfasst die Unterstützung von Circular Valley Accelerator-Startups bei der Entwicklung innovativer Kreislauflösungen und die Initiierung von Pilotprojekten, um Ideen mit den weltweit führenden Unternehmen aller Branchen zu testen und zu validieren. Die Partnerschaft wird zukünftig auch darauf abzielen, tiefe Markteinblicke zu entwickeln, um besser zu verstehen, welchen Herausforderungen Unternehmen auf Ihrer "Zirkularitätsreise" gegenüberstehen, und herauszuarbeiten welche Lösungsansätze helfen können, Ambitionen und Strategien in greifbare Ergebnisse umzusetzen: Für das einzelne Unternehmen, uns Menschen und unseren Planeten.
    Über Kearney: Kearney ist eine weltweit führende Unternehmensberatung mit fundierter Expertise in der strategischen Transformation. Wir arbeiten mit mehr als drei Vierteln der Fortune Global 500 sowie mit staatlichen Stellen und gemeinnützigen Organisationen zusammen.
    Über FFWD: FFWD ist der engagierte Business Builder von Kearney, der sich darauf konzentriert, Unternehmen dabei zu helfen, das Wachstum durch technologiegestützte Geschäftsmodellinnovationen voranzutreiben.
    Über Circular Valley: Das Circular Valley® ist der globale Hotspot für die Kreislaufwirtschaft. Die gemeinnützige Circular Valley® Foundation bringt relevante Stakeholder an einen Tisch. Branchen- und technologieübergreifend entwickeln Unternehmen, Startups, Wissenschaft und Politik gemeinsam Lösungen für die Transformation zur Kreislaufwirtschaft. Öffentlichkeitsarbeit, der weltweit erste Circular Economy Accelerator und Politikempfehlungen sind die Arbeitsschwerpunkte der Stiftung.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




     

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: SBO -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: SBO(1), Uniqa(1), CA Immo(1), Telekom Austria(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      BSN MA-Event UBM
      #gabb #1612

      Featured Partner Video

      Sports Media Austria Tagung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

      Books josefchladek.com

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles