Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





WKÖ-Branchensprecher Auer: „Sommer für einen entspannten Schulstart-Einkauf nutzen“

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.08.2023, 3314 Zeichen

Wien (OTS) - Die Schülerinnen und Schüler genießen aktuell ihre wohlverdienten Ferien - der Schulstart liegt gefühlsmäßig in weiter Ferne. „Doch die Zeit vergeht schnell und spätestens im September wollen die mehr als 1,1 Millionen jungen Menschen mit neuen Schulartikeln versorgt sein. Viele Schulen haben bereits zum Schulschluss Einkaufslisten für das kommende Schuljahr zur Verfügung gestellt. Der Sommer ist daher der ideale Zeitpunkt, um Schulartikel in Ruhe einzukaufen und sich Stress im Herbst zu ersparen“, sagt Andreas Auer, Obmann des Bundesgremiums des Papier- und Spielwarenhandels in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
Bei einem entspannten Beratungsgespräch beim Papierfachhändler des Vertrauens können die umfangreichen Angebote gesichtet und auch ausprobiert werden. Gerade im Entwicklungsalter junger Menschen ist beispielsweise die Ergonometrie von Füllfederhaltern und noch mehr von Schultaschen und Schulrucksäcken von großer Bedeutung. „Hier ist der Papierfachhändler vor Ort der richtige Ansprechpartner. Denn in den rund 400 Papierfachgeschäften können beispielsweise Füllfedern ausprobiert werden“, betont Auer. Ein Zusatznutzen gegenüber dem Onlinehandel, der dem Bundesgremial-Obmann zufolge von den Kundinnen und Kunden im stationären Handel sehr geschätzt wird, und dies nicht nur vor dem Schulbeginn, sondern das ganze Jahr.
Zwtl.: Nachhaltigkeit immer wichtiger für die Kunden
Ein Trend, der sich auch heuer wieder abzeichnet, sei der immer wichtiger werdende Umweltgedanke. „Dabei geht es nicht nur um qualitative und langlebige Produkte, sondern um solche mit einem geringen ökologischen Fußabdruck. Viele Mitglieder unserer Branche nehmen an der Aktion „Clever einkaufen für die Schule“ des Klimaschutzministeriums teil, was wir sehr begrüßen“, so Branchensprecher Auer.
Zwtl.: Schulgeschäft: Große Bedeutung für die Branche
Trotz der sinkenden Anzahl der Schülerinnen und Schüler ist das Schulgeschäft ein wichtiger Umsatzbringer für den heimischen Papierfachhandel. Für das laufende Jahr wird mit einem Gesamtjahresumsatz aus dem Titel „Schule“ von rund EUR 280 Mio. gerechnet, davon entfallen nach Schätzungen zwei Drittel auf die Schulstartzeit von Juni bis September.
Der zunehmende Einfluss der Digitalisierung im Bildungssystem schlägt sich auf die Umsätze mit Schreibwaren, Schulheften und sonstigem Schulbedarf noch nicht durch. Die gewohnte Nachfrage nach haptischen Produkten ist weiterhin ungebrochen, „online und offline“ wird einander ergänzend verwendet.
Zwtl.: Imagekampagne des Papierfachhandels
Auf die Stärken des Papierfachhandels aufmerksam machen möchte auch die Imagekampagne des österreichischen Papierfachhandels 2023, die seit Anfang Juni läuft. Kern der Kampagne ist ein Gewinnspiel, bei dem Einkaufsgutscheine im Wert von EUR 50,- verlost werden. Die Gewinner können den Gutscheinbetrag bei den teilnehmenden Papierfachhändlern einlösen, die Papierfachhändler wiederum erhalten die Gewinne von den Landesgremien Papier, Spiel refundiert. Österreichweit nehmen rund 120 Papierfachhändler an der Imagekampagne teil, in Summe werden Warengutscheine in Höhe von EUR 50.000,- ausgespielt. Weitere Informationen zur Kampagne finden sich hier: [Gewinnspiel Papierfachhandel - WKO.at] (https://www.wko.at/branchen/handel/papier-spielwa... el-papierfachhandel.html). (PWK263/DFS)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




 

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


Random Partner

Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Frequentis 1.04%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.99%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: DO&CO(1)
    BSN MA-Event Airbus Group
    Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: SBO -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: SBO(1), Uniqa(1), Telekom Austria(1), Frequentis(1), CA Immo(1)
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%

    Featured Partner Video

    Wertschätzung für Beach und LA

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. M...

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    WKÖ-Branchensprecher Auer: „Sommer für einen entspannten Schulstart-Einkauf nutzen“


    22.08.2023, 3314 Zeichen

    Wien (OTS) - Die Schülerinnen und Schüler genießen aktuell ihre wohlverdienten Ferien - der Schulstart liegt gefühlsmäßig in weiter Ferne. „Doch die Zeit vergeht schnell und spätestens im September wollen die mehr als 1,1 Millionen jungen Menschen mit neuen Schulartikeln versorgt sein. Viele Schulen haben bereits zum Schulschluss Einkaufslisten für das kommende Schuljahr zur Verfügung gestellt. Der Sommer ist daher der ideale Zeitpunkt, um Schulartikel in Ruhe einzukaufen und sich Stress im Herbst zu ersparen“, sagt Andreas Auer, Obmann des Bundesgremiums des Papier- und Spielwarenhandels in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
    Bei einem entspannten Beratungsgespräch beim Papierfachhändler des Vertrauens können die umfangreichen Angebote gesichtet und auch ausprobiert werden. Gerade im Entwicklungsalter junger Menschen ist beispielsweise die Ergonometrie von Füllfederhaltern und noch mehr von Schultaschen und Schulrucksäcken von großer Bedeutung. „Hier ist der Papierfachhändler vor Ort der richtige Ansprechpartner. Denn in den rund 400 Papierfachgeschäften können beispielsweise Füllfedern ausprobiert werden“, betont Auer. Ein Zusatznutzen gegenüber dem Onlinehandel, der dem Bundesgremial-Obmann zufolge von den Kundinnen und Kunden im stationären Handel sehr geschätzt wird, und dies nicht nur vor dem Schulbeginn, sondern das ganze Jahr.
    Zwtl.: Nachhaltigkeit immer wichtiger für die Kunden
    Ein Trend, der sich auch heuer wieder abzeichnet, sei der immer wichtiger werdende Umweltgedanke. „Dabei geht es nicht nur um qualitative und langlebige Produkte, sondern um solche mit einem geringen ökologischen Fußabdruck. Viele Mitglieder unserer Branche nehmen an der Aktion „Clever einkaufen für die Schule“ des Klimaschutzministeriums teil, was wir sehr begrüßen“, so Branchensprecher Auer.
    Zwtl.: Schulgeschäft: Große Bedeutung für die Branche
    Trotz der sinkenden Anzahl der Schülerinnen und Schüler ist das Schulgeschäft ein wichtiger Umsatzbringer für den heimischen Papierfachhandel. Für das laufende Jahr wird mit einem Gesamtjahresumsatz aus dem Titel „Schule“ von rund EUR 280 Mio. gerechnet, davon entfallen nach Schätzungen zwei Drittel auf die Schulstartzeit von Juni bis September.
    Der zunehmende Einfluss der Digitalisierung im Bildungssystem schlägt sich auf die Umsätze mit Schreibwaren, Schulheften und sonstigem Schulbedarf noch nicht durch. Die gewohnte Nachfrage nach haptischen Produkten ist weiterhin ungebrochen, „online und offline“ wird einander ergänzend verwendet.
    Zwtl.: Imagekampagne des Papierfachhandels
    Auf die Stärken des Papierfachhandels aufmerksam machen möchte auch die Imagekampagne des österreichischen Papierfachhandels 2023, die seit Anfang Juni läuft. Kern der Kampagne ist ein Gewinnspiel, bei dem Einkaufsgutscheine im Wert von EUR 50,- verlost werden. Die Gewinner können den Gutscheinbetrag bei den teilnehmenden Papierfachhändlern einlösen, die Papierfachhändler wiederum erhalten die Gewinne von den Landesgremien Papier, Spiel refundiert. Österreichweit nehmen rund 120 Papierfachhändler an der Imagekampagne teil, in Summe werden Warengutscheine in Höhe von EUR 50.000,- ausgespielt. Weitere Informationen zur Kampagne finden sich hier: [Gewinnspiel Papierfachhandel - WKO.at] (https://www.wko.at/branchen/handel/papier-spielwa... el-papierfachhandel.html). (PWK263/DFS)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




     

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


    Random Partner

    Marinomed
    Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Frequentis 1.04%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.99%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: DO&CO(1)
      BSN MA-Event Airbus Group
      Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: SBO -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: SBO(1), Uniqa(1), Telekom Austria(1), Frequentis(1), CA Immo(1)
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%

      Featured Partner Video

      Wertschätzung für Beach und LA

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. M...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI