Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Privat-Unternehmer etablieren erste Ausbildung für Photovoltaik-Projektentwickler

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.09.2023, 5264 Zeichen

Wien (OTS) - Richard König, Lukas Nemec und Lorenz Edtmayer, die Gründer des [New Energy Campus] (www.newenergycampus.com), freuen sich, die Eröffnung des ersten Lehrgangs zum zertifizierten Solar/Photovoltaik-Projektentwickler im Oktober 2023 bekannt zu geben. In Zusammenarbeit mit [Enery] (https://enery.energy/) und DISRUPT P ONE bietet das Programm eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung, um dem wachsenden Fachkräftebedarf in der Photovoltaik-Branche gerecht zu werden. Die Initiative folgt auf das signifikante Wachstum der Photovoltaik-Kapazität in Österreich, die 2022 erstmals die jährliche Errichtung von über 1 Gigawatt an Photovoltaik-Anlagen verzeichnete. Weitere Expansion ist geplant, wodurch der Fachkräftebedarf weiter steigt.
Zwtl.: Warum diese Ausbildung?
Die Ausbildung erfüllt einen dringenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Das Zusammenspiel von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung steht im Zentrum des Lehrplans. Die Ausbildung wird im Herbst 2023 beginnen und ist Teil einer umfassenden Strategie, die sich auf erneuerbare Energien als einen der Hauptwachstumstreiber für die österreichische Wirtschaft fokussiert.
Zwtl.: Praxisorientierte Ausbildung
Der [New Energy Campus] (https://www.newenergycampus.com/) bietet eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich der erneuerbaren Energien, speziell Photovoltaik. Der Lehrgang kombiniert theoretische Schulungen in Wien mit praktischen Erfahrungen in Kraftwerken in ganz Österreich. Teilnehmer erhalten nach Abschluss eine Zertifizierung und profitieren von Partnerschaften mit Branchenführern sowie Expertenvorträgen. Das Programm ist eine Antwort auf den wachsenden Bedarf an spezialisierten Projektentwicklern und deckt alle relevanten Aspekte von der Standortwahl bis zur Wirtschaftlichkeitsrechnung ab.
Zwtl.: Kursdauer und -details
Der Lehrgang geht über 5 Monate mit 16 vor Ort Kurstagen (jeweils Freitag und Samstag) einer Projektarbeit und Exkursionen. Die Kosten betragen 3.900€ pro Teilnehmer, exklusive Reise- und Übernachtungskosten, mit Förderungsmöglichkeiten durch WAFF/AMS usw.
Zwtl.: Wer sollte sich bewerben?
Das Programm richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen in der erneuerbaren Energiesektor gemacht haben oder eine Karriere in diesem zukunftsträchtigen Bereich anstreben.
Zwtl.: Bewerbungsverfahren
Die Bewerbungsphase hat bereits begonnen. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Bei Interesse, bitte Bewerbung an: [office@newenergycampus.com] (mailto:office@newenergycampus.com)
Zwtl.: Österreichs Solarboom erfordert Fachkräfte
„Da der Bedarf an erneuerbaren Energien steigt, brauchen wir qualifizierte Fachkräfte, die sowohl in Theorie als auch in der Praxis geschult sind. Wir hoffen, durch dieses Pionierprojekt, den Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der boomenden Solar- und Photovoltaik-Branche in Österreich decken zu können“, erklärt Lorenz Edtmayer, CEO & Founder, DISRUPT P ONE GmbH.
„Die Energiewende ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Wir sind überzeugt davon, dass wir unsere Klimaziele in Österreich nur erreichen können, wenn wir auch ausreichend Fachkräfte haben, die die dazu benötigen erneuerbaren Kraftwerke Realität werden lassen können. Nachdem offenbar sonst niemand daran denkt, in diesem Spezialgebiet ausreichend Ausbildungsplätze zu generieren, und um dabei auch unseren Beitrag zu leisten, diesen aufkommenden Bedarf zu decken, haben wir den New Energy Campus, gemeinsam mit Disrupt, gegründet", sagen Richard König & Lukas Nemec, Gründer Enery.
Zwtl.: Kursdetails
Ort: Theoretische Ausbildung in Wien und Praxismodule in Solar/PV-Kraftwerken in ganz Österreich
Dauer: 5 Monate mit 16 vor Ort Kurstagen, jeweils Freitag und Samstag, einer ausführlichen Projektarbeit und Exkursionen
Kosten: 3.900€ pro Teilnehmer, Förderungen durch WAFF/AMS möglich
Module: Von PV-Technologie, über Rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu wirtschaftlichen Grundlagen und Praxisprojekten
Zwtl.: Über Enery und DISRUPT P ONE
[Enery] (https://enery.energy/ ) ist ein junges, gründergeführtes Unternehmen, das sich auf den Erwerb, die Entwicklung, die Errichtung und den Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen fokussiert. Unser Ziel ist es die Energiewende in Zentraleuropa voranzutreiben und langfristigen, leistbaren und zuverlässigen Grünstrom an unsere Kunden zu liefern. Aktuell betreiben wir an 57 Standorten fast 300 MW an Solar-, Wind- und Wasserkraftwerken, die c. 180,000 Haushalte mit grünem Storm beliefern
DISRUPT P ONE, ein Joint Venture der DISRUPT Holding und der ATREH Beteiligungsholding. DISRUPT Holding ist ein in der DACH-Region aktives Beteiligungsunternehmen, das von Lorenz Edtmayer, dem "Österreichischen Unternehmer des Jahres" und Serial Entrepreneur, geründet und geleitet wird. Das Unternehmen hat ein breit gefächertes Portfolio und investiert in verschiedene Bereiche wie Technologie, Software, Immobilien, Startups, Medien, Gesundheit, Energie, HR und Sport. Mit seiner vielseitigen Expertise und unternehmerischen Führung hat DISRUPT Holding das Ziel, innovative und aufstrebende Unternehmen zu unterstützen und ihre Wertschöpfung zu maximieren. DISRUPT P ONE unterstützt dieses Bildungsprojekt und plant, im Bereich der erneuerbaren Energien auch in der Beteiligungsstrategie gemeinsame Wege zu gehen.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37DV7
AT0000A37NX2
AT0000A2H9F5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event UBM
    Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    BSN MA-Event SAP
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(1), Kontron(1), AT&S(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #37: Gedanken über den Umstand, dass passive Investments bereits mehr als 50 Prozent ausmachen

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die immer stärker werdenden passiven Investments, die die Liquid...

    Books josefchladek.com

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Privat-Unternehmer etablieren erste Ausbildung für Photovoltaik-Projektentwickler


    20.09.2023, 5264 Zeichen

    Wien (OTS) - Richard König, Lukas Nemec und Lorenz Edtmayer, die Gründer des [New Energy Campus] (www.newenergycampus.com), freuen sich, die Eröffnung des ersten Lehrgangs zum zertifizierten Solar/Photovoltaik-Projektentwickler im Oktober 2023 bekannt zu geben. In Zusammenarbeit mit [Enery] (https://enery.energy/) und DISRUPT P ONE bietet das Programm eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung, um dem wachsenden Fachkräftebedarf in der Photovoltaik-Branche gerecht zu werden. Die Initiative folgt auf das signifikante Wachstum der Photovoltaik-Kapazität in Österreich, die 2022 erstmals die jährliche Errichtung von über 1 Gigawatt an Photovoltaik-Anlagen verzeichnete. Weitere Expansion ist geplant, wodurch der Fachkräftebedarf weiter steigt.
    Zwtl.: Warum diese Ausbildung?
    Die Ausbildung erfüllt einen dringenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Das Zusammenspiel von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung steht im Zentrum des Lehrplans. Die Ausbildung wird im Herbst 2023 beginnen und ist Teil einer umfassenden Strategie, die sich auf erneuerbare Energien als einen der Hauptwachstumstreiber für die österreichische Wirtschaft fokussiert.
    Zwtl.: Praxisorientierte Ausbildung
    Der [New Energy Campus] (https://www.newenergycampus.com/) bietet eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich der erneuerbaren Energien, speziell Photovoltaik. Der Lehrgang kombiniert theoretische Schulungen in Wien mit praktischen Erfahrungen in Kraftwerken in ganz Österreich. Teilnehmer erhalten nach Abschluss eine Zertifizierung und profitieren von Partnerschaften mit Branchenführern sowie Expertenvorträgen. Das Programm ist eine Antwort auf den wachsenden Bedarf an spezialisierten Projektentwicklern und deckt alle relevanten Aspekte von der Standortwahl bis zur Wirtschaftlichkeitsrechnung ab.
    Zwtl.: Kursdauer und -details
    Der Lehrgang geht über 5 Monate mit 16 vor Ort Kurstagen (jeweils Freitag und Samstag) einer Projektarbeit und Exkursionen. Die Kosten betragen 3.900€ pro Teilnehmer, exklusive Reise- und Übernachtungskosten, mit Förderungsmöglichkeiten durch WAFF/AMS usw.
    Zwtl.: Wer sollte sich bewerben?
    Das Programm richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen in der erneuerbaren Energiesektor gemacht haben oder eine Karriere in diesem zukunftsträchtigen Bereich anstreben.
    Zwtl.: Bewerbungsverfahren
    Die Bewerbungsphase hat bereits begonnen. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Bei Interesse, bitte Bewerbung an: [office@newenergycampus.com] (mailto:office@newenergycampus.com)
    Zwtl.: Österreichs Solarboom erfordert Fachkräfte
    „Da der Bedarf an erneuerbaren Energien steigt, brauchen wir qualifizierte Fachkräfte, die sowohl in Theorie als auch in der Praxis geschult sind. Wir hoffen, durch dieses Pionierprojekt, den Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der boomenden Solar- und Photovoltaik-Branche in Österreich decken zu können“, erklärt Lorenz Edtmayer, CEO & Founder, DISRUPT P ONE GmbH.
    „Die Energiewende ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Wir sind überzeugt davon, dass wir unsere Klimaziele in Österreich nur erreichen können, wenn wir auch ausreichend Fachkräfte haben, die die dazu benötigen erneuerbaren Kraftwerke Realität werden lassen können. Nachdem offenbar sonst niemand daran denkt, in diesem Spezialgebiet ausreichend Ausbildungsplätze zu generieren, und um dabei auch unseren Beitrag zu leisten, diesen aufkommenden Bedarf zu decken, haben wir den New Energy Campus, gemeinsam mit Disrupt, gegründet", sagen Richard König & Lukas Nemec, Gründer Enery.
    Zwtl.: Kursdetails
    Ort: Theoretische Ausbildung in Wien und Praxismodule in Solar/PV-Kraftwerken in ganz Österreich
    Dauer: 5 Monate mit 16 vor Ort Kurstagen, jeweils Freitag und Samstag, einer ausführlichen Projektarbeit und Exkursionen
    Kosten: 3.900€ pro Teilnehmer, Förderungen durch WAFF/AMS möglich
    Module: Von PV-Technologie, über Rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu wirtschaftlichen Grundlagen und Praxisprojekten
    Zwtl.: Über Enery und DISRUPT P ONE
    [Enery] (https://enery.energy/ ) ist ein junges, gründergeführtes Unternehmen, das sich auf den Erwerb, die Entwicklung, die Errichtung und den Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen fokussiert. Unser Ziel ist es die Energiewende in Zentraleuropa voranzutreiben und langfristigen, leistbaren und zuverlässigen Grünstrom an unsere Kunden zu liefern. Aktuell betreiben wir an 57 Standorten fast 300 MW an Solar-, Wind- und Wasserkraftwerken, die c. 180,000 Haushalte mit grünem Storm beliefern
    DISRUPT P ONE, ein Joint Venture der DISRUPT Holding und der ATREH Beteiligungsholding. DISRUPT Holding ist ein in der DACH-Region aktives Beteiligungsunternehmen, das von Lorenz Edtmayer, dem "Österreichischen Unternehmer des Jahres" und Serial Entrepreneur, geründet und geleitet wird. Das Unternehmen hat ein breit gefächertes Portfolio und investiert in verschiedene Bereiche wie Technologie, Software, Immobilien, Startups, Medien, Gesundheit, Energie, HR und Sport. Mit seiner vielseitigen Expertise und unternehmerischen Führung hat DISRUPT Holding das Ziel, innovative und aufstrebende Unternehmen zu unterstützen und ihre Wertschöpfung zu maximieren. DISRUPT P ONE unterstützt dieses Bildungsprojekt und plant, im Bereich der erneuerbaren Energien auch in der Beteiligungsstrategie gemeinsame Wege zu gehen.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37DV7
    AT0000A37NX2
    AT0000A2H9F5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event UBM
      Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      BSN MA-Event SAP
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(1), Kontron(1), AT&S(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #37: Gedanken über den Umstand, dass passive Investments bereits mehr als 50 Prozent ausmachen

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die immer stärker werdenden passiven Investments, die die Liquid...

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition