Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.12.2023, 3168 Zeichen

Welchen Wert kann Politik in der Wirtschaft haben. Ich gebe zu, den Begriff „Wert“ kann man auf alle subjektiven Bereiche hin ausdehnen. Er ist dadurch für Viele etwas anderes. Ich stelle mir unter politischem Wert etwas vor, das Dinge besser macht. Natürlich ist „besser“ wiederum ein subjektiver Begriff, aber in Bezug auf Wirtschaft und somit die Börse verbinde ich damit Wachstum und Wohlstand.

Jetzt nähern wir uns dem Ende von 2023 und für viele wird es ein Moment sein, den man als erledigt, abgehakt oder überstanden begreift. Das noch laufende Jahr war wirklich turbulent und in seiner Ausprägung ziemlich volatil. 2024 sieht es nach wie vor danach aus, als blieben wir von den in 2023 gewachsenen Risiken und Prämissen weiterhin geprägt, 2024 wird aber ein ziemlich politisches Jahr werden. Zu viele Wahlen und auch zu viele notwendige Entscheidungen stehen an.

So haben wir in den USA mit Sicherheit einen hoch emotionalen Wahlkampf vor uns. Nicht allein wegen der zu erwartenden Wortinjurien, sondern vor allem wegen der damit verbundenen wirtschaftlichen Richtungspotentiale. Genauso ist die Eurozone im Wahlstress. Im Juni wird das EU-Parlament gewählt, in Deutschland geben sich gleichzeitig etliche Landtage und Kommunen die Stimmzettel und im Herbst kommt Österreich auch noch dran. Dazwischen Schweiz, Portugal, etc …. Eventuell vorzeitige Wahlen dabei komplett außen vor gelassen.

Es wird daher mit Sicherheit zu heftigen Diskussionen und auch klareren Erkenntnissen bezüglich Parteiprogramme, Regierungsbenotung oder Kandidaten-Sympathien kommen. Es wird aber nicht nur ein Buhlen um den einen oder anderen Parlamentssitz sein, sondern mehr ein Lakmus-Test, ob der jeweiligen wirtschafts-Standortpolitik, denn am Globus muss und wird kräftig investiert werden. Wer sich hier als Miesepeter oder nicht dem globalen Fortschritt willens offen zeigt, der muss schon gute Gründe dafür vorweisen und diese auch verteidigen. Sonst wird’s schwieriger mit Wachstum und Wohlstand. So schlecht kann Finanzbildung gar nicht sein, um diese Zusammenhänge nicht zu erkennen.

Nun, es wird daher mehr und mehr die Politik berufen sein, entweder, wenn sie bereits an der Macht ist, Richtiges zu tun, oder uns zu überzeugen, dass sie später das Richtige tun werden. Wir kennen das ja zur Genüge. Nur, wie geschrieben, es brennt der Hut, die Zeit ist knapp. Halb Europa liegt noch immer im Corona-Taumel, ärgert sich über Inflation und die begleitenden apokalyptisch anmutenden Maßnahmen und die Politik wäre bestens beraten, die Zeit der Entscheidungslosigkeit, in der es an einem bestimmten Wachstum nicht gemangelt hat, nämlich jenem von Administration und Bürokratie, als Chance für auf Wissen basierte Entscheidungen zu erkennen. Insbesondere an den Kapitalmärkten ist man in der Lage, konsequent und logisch zu entscheiden und damit die Bestätigung für wirtschafts- und auch sozialpolitische Entscheidungen zu liefern.

Es ist für uns Zeit, selbst zu agieren. Denn wer will wirklich, dass in Florida, Washington, Peking oder Riad entschieden wird, was wir in Europa tun werden.

(Der Input von Wolfgang Matejka für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 13.12.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37DV7
AT0000A3BPW4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), VIG(1), Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(5)
    Star der Stunde: AT&S 0.64%, Rutsch der Stunde: VIG -0.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.47%, Rutsch der Stunde: SBO -0.69%
    Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    131. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Es ist für Europa Zeit, selbst zu agieren (Wolfgang Matejka)


    13.12.2023, 3168 Zeichen

    Welchen Wert kann Politik in der Wirtschaft haben. Ich gebe zu, den Begriff „Wert“ kann man auf alle subjektiven Bereiche hin ausdehnen. Er ist dadurch für Viele etwas anderes. Ich stelle mir unter politischem Wert etwas vor, das Dinge besser macht. Natürlich ist „besser“ wiederum ein subjektiver Begriff, aber in Bezug auf Wirtschaft und somit die Börse verbinde ich damit Wachstum und Wohlstand.

    Jetzt nähern wir uns dem Ende von 2023 und für viele wird es ein Moment sein, den man als erledigt, abgehakt oder überstanden begreift. Das noch laufende Jahr war wirklich turbulent und in seiner Ausprägung ziemlich volatil. 2024 sieht es nach wie vor danach aus, als blieben wir von den in 2023 gewachsenen Risiken und Prämissen weiterhin geprägt, 2024 wird aber ein ziemlich politisches Jahr werden. Zu viele Wahlen und auch zu viele notwendige Entscheidungen stehen an.

    So haben wir in den USA mit Sicherheit einen hoch emotionalen Wahlkampf vor uns. Nicht allein wegen der zu erwartenden Wortinjurien, sondern vor allem wegen der damit verbundenen wirtschaftlichen Richtungspotentiale. Genauso ist die Eurozone im Wahlstress. Im Juni wird das EU-Parlament gewählt, in Deutschland geben sich gleichzeitig etliche Landtage und Kommunen die Stimmzettel und im Herbst kommt Österreich auch noch dran. Dazwischen Schweiz, Portugal, etc …. Eventuell vorzeitige Wahlen dabei komplett außen vor gelassen.

    Es wird daher mit Sicherheit zu heftigen Diskussionen und auch klareren Erkenntnissen bezüglich Parteiprogramme, Regierungsbenotung oder Kandidaten-Sympathien kommen. Es wird aber nicht nur ein Buhlen um den einen oder anderen Parlamentssitz sein, sondern mehr ein Lakmus-Test, ob der jeweiligen wirtschafts-Standortpolitik, denn am Globus muss und wird kräftig investiert werden. Wer sich hier als Miesepeter oder nicht dem globalen Fortschritt willens offen zeigt, der muss schon gute Gründe dafür vorweisen und diese auch verteidigen. Sonst wird’s schwieriger mit Wachstum und Wohlstand. So schlecht kann Finanzbildung gar nicht sein, um diese Zusammenhänge nicht zu erkennen.

    Nun, es wird daher mehr und mehr die Politik berufen sein, entweder, wenn sie bereits an der Macht ist, Richtiges zu tun, oder uns zu überzeugen, dass sie später das Richtige tun werden. Wir kennen das ja zur Genüge. Nur, wie geschrieben, es brennt der Hut, die Zeit ist knapp. Halb Europa liegt noch immer im Corona-Taumel, ärgert sich über Inflation und die begleitenden apokalyptisch anmutenden Maßnahmen und die Politik wäre bestens beraten, die Zeit der Entscheidungslosigkeit, in der es an einem bestimmten Wachstum nicht gemangelt hat, nämlich jenem von Administration und Bürokratie, als Chance für auf Wissen basierte Entscheidungen zu erkennen. Insbesondere an den Kapitalmärkten ist man in der Lage, konsequent und logisch zu entscheiden und damit die Bestätigung für wirtschafts- und auch sozialpolitische Entscheidungen zu liefern.

    Es ist für uns Zeit, selbst zu agieren. Denn wer will wirklich, dass in Florida, Washington, Peking oder Riad entschieden wird, was wir in Europa tun werden.

    (Der Input von Wolfgang Matejka für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 13.12.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37DV7
    AT0000A3BPW4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), VIG(1), Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(5)
      Star der Stunde: AT&S 0.64%, Rutsch der Stunde: VIG -0.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.47%, Rutsch der Stunde: SBO -0.69%
      Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      131. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published