Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.02.2024, 9402 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:48 Uhr die Bilfinger-Aktie am besten: 2,22% Plus. Dahinter Suess Microtec mit +1,42% , Klöckner mit +1,15% , Pfeiffer Vacuum mit +0,51% , ProSiebenSat1 mit +0,45% , Lufthansa mit +0,44% , BayWa mit +0,26% , Aareal Bank mit +0,23% , Fraport mit +0,21% und BB Biotech mit -0% Salzgitter mit -0% MorphoSys mit -0,03% , Carl Zeiss Meditec mit -0,09% , Fielmann mit -0,09% , DMG Mori Seiki mit -0,11% , Evonik mit -0,13% , Deutsche Wohnen mit -0,3% , Hochtief mit -0,3% , Bechtle mit -0,43% , Stratec Biomedical mit -0,45% , Rheinmetall mit -0,51% , Rhoen-Klinikum mit -0,52% , Aurubis mit -0,99% , Aixtron mit -1% , Drägerwerk mit -1,08% , Wacker Chemie mit -1,2% und SMA Solar mit -6,11% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
Bilfinger Suess Microtec
Klöckner Pfeiffer Vacuum
ProSiebenSat1 Lufthansa
Aareal Bank Fraport
BB Biotech Dialog Semiconductor
Fuchs Petrolub Salzgitter
  MorphoSys
Carl Zeiss Meditec Fielmann
DMG Mori Seiki Evonik
Deutsche Wohnen Hochtief
Bechtle Stratec Biomedical
Rheinmetall Rhoen-Klinikum
Aurubis Aixtron
Drägerwerk Wacker Chemie
SMA Solar

Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Hochtief 3 Tage im Minus (3,13% Verlust von 102,2 auf 99), Aurubis 3 Tage im Minus (2,58% Verlust von 61,2 auf 59,62).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 92,35% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) und Rheinmetall 40,03% (Vorjahr: 54,26 Prozent). Aurubis -19,71% (Vorjahr: -2,75 Prozent) im Minus. Dahinter Deutsche Wohnen -17,75% (Vorjahr: 20,39 Prozent) und SMA Solar -14,04% (Vorjahr: -9,42 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: MorphoSys 95,22% vor Suess Microtec 22,47% , Rheinmetall 21,68% , BB Biotech 14,44% , SMA Solar 11,22% , Carl Zeiss Meditec 10,73% , Stratec Biomedical 10% , Bilfinger 9,9% , ProSiebenSat1 9,78% , Fuchs Petrolub 7,24% , Wacker Chemie 5,28% , Dialog Semiconductor 3,63% , Evonik 2,94% , BayWa 2,12% , Lufthansa 1,45% , DMG Mori Seiki 0,68% , Aareal Bank 0,3% , Fraport -0,35% , Pfeiffer Vacuum -0,51% , Klöckner -0,52% , Bechtle -1,39% , Salzgitter -1,76% , Rhoen-Klinikum -3,96% , Aixtron -4,42% , Hochtief -7,99% , Fielmann -8,89% , Deutsche Wohnen -9,26% , Aurubis -10,13% , Drägerwerk -10,77% und

In der Wochensicht ist vorne: Rheinmetall 10,11% vor Bilfinger 8,29%, ProSiebenSat1 7,44%, Stratec Biomedical 4,21%, Wacker Chemie 3,17%, Suess Microtec 2,63%, BB Biotech 1,46%, BayWa 1,4%, Aixtron 1,22%, Evonik 1,14%, MorphoSys 0,8%, Carl Zeiss Meditec 0,73%, Fuchs Petrolub 0,55%, Drägerwerk 0,22%, Fraport 0,19%, Rhoen-Klinikum 0%, DMG Mori Seiki 0%, Dialog Semiconductor 0%, Hochtief -0,05%, Aareal Bank -0,15%, Pfeiffer Vacuum -0,51%, Fielmann -0,55%, Aurubis -0,86%, Deutsche Wohnen -1,55%, SMA Solar -1,7%, Lufthansa -1,71%, Salzgitter -3,45%, Klöckner -3,79%, Bechtle -5,36% und

Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 115,34%, Rheinmetall 47,15% und Suess Microtec 43,73%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -26,37%, Aurubis -19,62% und Wacker Chemie -17,87%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 3,89% und reiht sich damit auf Platz 3 ein:

1. Bau & Baustoffe: 7,57% Show latest Report (17.02.2024)
2. Versicherer: 4,86% Show latest Report (17.02.2024)
3. Deutsche Nebenwerte: 4,02% Show latest Report (17.02.2024)
4. MSCI World Biggest 10: 3,93% Show latest Report (17.02.2024)
5. Aluminium: 2,81%
6. Computer, Software & Internet : 2,65% Show latest Report (17.02.2024)
7. Immobilien: 2,28% Show latest Report (17.02.2024)
8. Global Innovation 1000: 2,12% Show latest Report (17.02.2024)
9. IT, Elektronik, 3D: 0,46% Show latest Report (17.02.2024)
10. Ölindustrie: 0,14% Show latest Report (17.02.2024)
11. Zykliker Österreich: -0% Show latest Report (17.02.2024)
12. Telekom: -0,4% Show latest Report (17.02.2024)
13. Auto, Motor und Zulieferer: -0,43% Show latest Report (17.02.2024)
14. Konsumgüter: -1,46% Show latest Report (17.02.2024)
15. Sport: -1,91% Show latest Report (17.02.2024)
16. Gaming: -2,78% Show latest Report (17.02.2024)
17. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -2,81% Show latest Report (17.02.2024)
18. Post: -3,91% Show latest Report (17.02.2024)
19. Licht und Beleuchtung: -4,91% Show latest Report (17.02.2024)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -5,83% Show latest Report (17.02.2024)
21. Runplugged Running Stocks: -6,8%
22. Rohstoffaktien: -8,17% Show latest Report (17.02.2024)
23. Banken: -8,33% Show latest Report (17.02.2024)
24. Luftfahrt & Reise: -8,56% Show latest Report (17.02.2024)
25. Stahl: -13,16% Show latest Report (17.02.2024)
26. Energie: -17,04% Show latest Report (17.02.2024)

Social Trading Kommentare

Scheid
zu PSM (18.02.)

ProSiebenSat.1 hat im wichtigen Weihnachtsquartal operativ mehr verdient als gedacht. Das adjustierte Ebitda kletterte um elf Prozent. Dabei profitierte der Medienkonzern vor allem von internen Sparmaßnahmen. „Das stimmt uns zuversichtlich für 2024, auch wenn das Konjunkturumfeld herausfordernd bleibt“, sagte Finanzchef Matthias Mildner. Anleger zeigten sich von den ersten Eckdaten zum abgeschlossenen Jahr begeistert – der Aktienkurs zog deutlich an. Von den Analysten der Citi heißt es dazu, dies lasse nicht nur bessere Gesamtjahreszahlen für 2023 erwarten, sondern schaffe auch eine höhere Ausgangsbasis für die Gewinnerwartungen im laufenden Jahr. Auch wegen der latenten Übernahmefantasie bleibt die Aktie interessant.

Einstein
zu MOR (20.02.)

***MOR Aktien bleiben im Depot***Wie eine Festgeldanlage mit 10%***

Scheid
zu AFX (18.02.)

Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec ist wegen des andauernden Lagerabbaus in China und unvorteilhaften Wechselkursen verhalten in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Umsatz im ersten Geschäftsquartal per Ende Dezember stieg um nur ein Prozent auf 475 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) des Spezialisten für die Augenheilkunde ging sogar von 60,3 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf rund 43,5 Mio. Euro zurück – ein Minus von fast 28 Prozent. Da die Zahlen besser ausfielen als befürchtet, konnte die Aktie im Anschluss an die Bekanntgabe sogar zulegen. Hinzu kam, dass Vorstandschef Markus Weber betonte, dass sich die Lieferketten inzwischen beruhigt hätten. Ich sehe die Aktie positiv.

Fraita
zu BC8 (20.02.)

Bechtle heute auf 1,2% Gewichtung aufgestockt

Danstocks
zu BC8 (20.02.)

Die Bechtle Aktie hat gestern ca. 6 Prozent Ihres Wertes verloren wegen schlechter Analystenmeldungen von Barclays. Diese erwarten für das aktuelle Jahr im besten Fall nur stagnierende Gewinne.

DanielLimper
zu RHM (20.02.)

20.02.2024: 50% Gewinnabsicherung

IuliusScheben
zu RHM (20.02.)

396

InvestAG
zu RHM (19.02.)

Teilgewinnmitnahme. Heute morgen um 7:48 wurden 10 Stück per Limi-Order zu 400,000 verkauft. Gewinn 29,23%

Talon57
zu RHM (19.02.)

Nachkauf und damit fast Verdoppelung der bisherigen Position. Wie beim gerade getätigten Nachkauf Hensoldt, gehe ich von einem rasanten Kursanstieg des Rüstungsanbieters aus.

Saftman
zu RHM (19.02.)

Achtung - Übertreibung nach oben. Dennoch für diese Wochen den Regeln nach weiter eine Halteposition.

Oberbanscheidt
zu RHM (19.02.)

Der positive Nachrichtenfluss bei Rheinmetall reisst nicht ab. Neben einer neuen Produktionsfabrik in der Ukraine deutet der Verteidigungsminister Pistorius an, dass in den nächsten Jahren die Verteidigungsausgaben vermutlich deutlich höher liegen werden müssen als bisher angenommen. Die Aktie überwindet heute mit Schwung die 400 Euro Marke auf zu neuen Höhen. Aus unserer Sicht nur eine Frage der Zeit wann man hier mit einem Aktiensplit rechnen kann - die Story steht trotz der Kursgewinne immer noch am Anfang!

MarathonMann
zu RHM (19.02.)

Rheinmetall springt vorbörslich über die Marke von 400€ !!

Jovido
zu NDA (19.02.)

Dividende erhalten. Heute werden 6 Aktien dazugekauft.   Wertpapier: AURUBIS AG (DE0006766504) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 16.02.2024 03:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 1,40 Netto-Dividende/Stück: EUR 1,19 Stück: 258,00 Änderung Cash: EUR 307,02

ThomasHuppMBA
zu AIXA (21.02.)

https://youtu.be/DYy1J64ul2U

ThomasHuppMBA
zu AIXA (21.02.)

https://youtu.be/DYy1J64ul2U

Thomasius
zu AIXA (20.02.)

Aixtron verkauft -- Verlustbegrenzung!

SEHEN
zu S92 (21.02.)

Man man man ... Man verzweifelt an der Dummheit der Anderen! Wie oft noch wird SMA Solar mit Solaredge gleichgesetzt, obwohl das in der Ausrichtung völlig unterschiedliche Unternehmen sind! "Eingebrochener Aufdachmarkt nach Subventionskürzungen in US Sonnenstaaten im Gas-Frackingboom auf der einen Seite." Und boomende Freiflächensolarparks und Aufdachanlagen getrieben durch hohe Endverbraucherpreise für Strom und politische Weichenstellungen auf extremes Wachstum - 100 % Zuwachs 2022 auf 2023 - auf der anderen Seite. Mit erwartet einem stabilen 2024 auf 2023er Niveau und starkem Wachstum in der Folge.   Das Gute ist, das ich es gestern Abend habe kommen sehen. 50 % der Position verkauft und davon die Hälfte eben deutlich günstiger zurückgekauft. Die andere Hälfte folgt noch. So hoffe ich zumindest an der Dummheit der Anderen verdienen zu können.  



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 21.02.2024

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QS86
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Überraschung beim Handball

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. M...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    SMA Solar büßt stark ein (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    21.02.2024, 9402 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:48 Uhr die Bilfinger-Aktie am besten: 2,22% Plus. Dahinter Suess Microtec mit +1,42% , Klöckner mit +1,15% , Pfeiffer Vacuum mit +0,51% , ProSiebenSat1 mit +0,45% , Lufthansa mit +0,44% , BayWa mit +0,26% , Aareal Bank mit +0,23% , Fraport mit +0,21% und BB Biotech mit -0% Salzgitter mit -0% MorphoSys mit -0,03% , Carl Zeiss Meditec mit -0,09% , Fielmann mit -0,09% , DMG Mori Seiki mit -0,11% , Evonik mit -0,13% , Deutsche Wohnen mit -0,3% , Hochtief mit -0,3% , Bechtle mit -0,43% , Stratec Biomedical mit -0,45% , Rheinmetall mit -0,51% , Rhoen-Klinikum mit -0,52% , Aurubis mit -0,99% , Aixtron mit -1% , Drägerwerk mit -1,08% , Wacker Chemie mit -1,2% und SMA Solar mit -6,11% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    Bilfinger Suess Microtec
    Klöckner Pfeiffer Vacuum
    ProSiebenSat1 Lufthansa
    Aareal Bank Fraport
    BB Biotech Dialog Semiconductor
    Fuchs Petrolub Salzgitter
      MorphoSys
    Carl Zeiss Meditec Fielmann
    DMG Mori Seiki Evonik
    Deutsche Wohnen Hochtief
    Bechtle Stratec Biomedical
    Rheinmetall Rhoen-Klinikum
    Aurubis Aixtron
    Drägerwerk Wacker Chemie
    SMA Solar

    Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Hochtief 3 Tage im Minus (3,13% Verlust von 102,2 auf 99), Aurubis 3 Tage im Minus (2,58% Verlust von 61,2 auf 59,62).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 92,35% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) und Rheinmetall 40,03% (Vorjahr: 54,26 Prozent). Aurubis -19,71% (Vorjahr: -2,75 Prozent) im Minus. Dahinter Deutsche Wohnen -17,75% (Vorjahr: 20,39 Prozent) und SMA Solar -14,04% (Vorjahr: -9,42 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: MorphoSys 95,22% vor Suess Microtec 22,47% , Rheinmetall 21,68% , BB Biotech 14,44% , SMA Solar 11,22% , Carl Zeiss Meditec 10,73% , Stratec Biomedical 10% , Bilfinger 9,9% , ProSiebenSat1 9,78% , Fuchs Petrolub 7,24% , Wacker Chemie 5,28% , Dialog Semiconductor 3,63% , Evonik 2,94% , BayWa 2,12% , Lufthansa 1,45% , DMG Mori Seiki 0,68% , Aareal Bank 0,3% , Fraport -0,35% , Pfeiffer Vacuum -0,51% , Klöckner -0,52% , Bechtle -1,39% , Salzgitter -1,76% , Rhoen-Klinikum -3,96% , Aixtron -4,42% , Hochtief -7,99% , Fielmann -8,89% , Deutsche Wohnen -9,26% , Aurubis -10,13% , Drägerwerk -10,77% und

    In der Wochensicht ist vorne: Rheinmetall 10,11% vor Bilfinger 8,29%, ProSiebenSat1 7,44%, Stratec Biomedical 4,21%, Wacker Chemie 3,17%, Suess Microtec 2,63%, BB Biotech 1,46%, BayWa 1,4%, Aixtron 1,22%, Evonik 1,14%, MorphoSys 0,8%, Carl Zeiss Meditec 0,73%, Fuchs Petrolub 0,55%, Drägerwerk 0,22%, Fraport 0,19%, Rhoen-Klinikum 0%, DMG Mori Seiki 0%, Dialog Semiconductor 0%, Hochtief -0,05%, Aareal Bank -0,15%, Pfeiffer Vacuum -0,51%, Fielmann -0,55%, Aurubis -0,86%, Deutsche Wohnen -1,55%, SMA Solar -1,7%, Lufthansa -1,71%, Salzgitter -3,45%, Klöckner -3,79%, Bechtle -5,36% und

    Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 115,34%, Rheinmetall 47,15% und Suess Microtec 43,73%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -26,37%, Aurubis -19,62% und Wacker Chemie -17,87%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 3,89% und reiht sich damit auf Platz 3 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 7,57% Show latest Report (17.02.2024)
    2. Versicherer: 4,86% Show latest Report (17.02.2024)
    3. Deutsche Nebenwerte: 4,02% Show latest Report (17.02.2024)
    4. MSCI World Biggest 10: 3,93% Show latest Report (17.02.2024)
    5. Aluminium: 2,81%
    6. Computer, Software & Internet : 2,65% Show latest Report (17.02.2024)
    7. Immobilien: 2,28% Show latest Report (17.02.2024)
    8. Global Innovation 1000: 2,12% Show latest Report (17.02.2024)
    9. IT, Elektronik, 3D: 0,46% Show latest Report (17.02.2024)
    10. Ölindustrie: 0,14% Show latest Report (17.02.2024)
    11. Zykliker Österreich: -0% Show latest Report (17.02.2024)
    12. Telekom: -0,4% Show latest Report (17.02.2024)
    13. Auto, Motor und Zulieferer: -0,43% Show latest Report (17.02.2024)
    14. Konsumgüter: -1,46% Show latest Report (17.02.2024)
    15. Sport: -1,91% Show latest Report (17.02.2024)
    16. Gaming: -2,78% Show latest Report (17.02.2024)
    17. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -2,81% Show latest Report (17.02.2024)
    18. Post: -3,91% Show latest Report (17.02.2024)
    19. Licht und Beleuchtung: -4,91% Show latest Report (17.02.2024)
    20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -5,83% Show latest Report (17.02.2024)
    21. Runplugged Running Stocks: -6,8%
    22. Rohstoffaktien: -8,17% Show latest Report (17.02.2024)
    23. Banken: -8,33% Show latest Report (17.02.2024)
    24. Luftfahrt & Reise: -8,56% Show latest Report (17.02.2024)
    25. Stahl: -13,16% Show latest Report (17.02.2024)
    26. Energie: -17,04% Show latest Report (17.02.2024)

    Social Trading Kommentare

    Scheid
    zu PSM (18.02.)

    ProSiebenSat.1 hat im wichtigen Weihnachtsquartal operativ mehr verdient als gedacht. Das adjustierte Ebitda kletterte um elf Prozent. Dabei profitierte der Medienkonzern vor allem von internen Sparmaßnahmen. „Das stimmt uns zuversichtlich für 2024, auch wenn das Konjunkturumfeld herausfordernd bleibt“, sagte Finanzchef Matthias Mildner. Anleger zeigten sich von den ersten Eckdaten zum abgeschlossenen Jahr begeistert – der Aktienkurs zog deutlich an. Von den Analysten der Citi heißt es dazu, dies lasse nicht nur bessere Gesamtjahreszahlen für 2023 erwarten, sondern schaffe auch eine höhere Ausgangsbasis für die Gewinnerwartungen im laufenden Jahr. Auch wegen der latenten Übernahmefantasie bleibt die Aktie interessant.

    Einstein
    zu MOR (20.02.)

    ***MOR Aktien bleiben im Depot***Wie eine Festgeldanlage mit 10%***

    Scheid
    zu AFX (18.02.)

    Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec ist wegen des andauernden Lagerabbaus in China und unvorteilhaften Wechselkursen verhalten in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Umsatz im ersten Geschäftsquartal per Ende Dezember stieg um nur ein Prozent auf 475 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) des Spezialisten für die Augenheilkunde ging sogar von 60,3 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf rund 43,5 Mio. Euro zurück – ein Minus von fast 28 Prozent. Da die Zahlen besser ausfielen als befürchtet, konnte die Aktie im Anschluss an die Bekanntgabe sogar zulegen. Hinzu kam, dass Vorstandschef Markus Weber betonte, dass sich die Lieferketten inzwischen beruhigt hätten. Ich sehe die Aktie positiv.

    Fraita
    zu BC8 (20.02.)

    Bechtle heute auf 1,2% Gewichtung aufgestockt

    Danstocks
    zu BC8 (20.02.)

    Die Bechtle Aktie hat gestern ca. 6 Prozent Ihres Wertes verloren wegen schlechter Analystenmeldungen von Barclays. Diese erwarten für das aktuelle Jahr im besten Fall nur stagnierende Gewinne.

    DanielLimper
    zu RHM (20.02.)

    20.02.2024: 50% Gewinnabsicherung

    IuliusScheben
    zu RHM (20.02.)

    396

    InvestAG
    zu RHM (19.02.)

    Teilgewinnmitnahme. Heute morgen um 7:48 wurden 10 Stück per Limi-Order zu 400,000 verkauft. Gewinn 29,23%

    Talon57
    zu RHM (19.02.)

    Nachkauf und damit fast Verdoppelung der bisherigen Position. Wie beim gerade getätigten Nachkauf Hensoldt, gehe ich von einem rasanten Kursanstieg des Rüstungsanbieters aus.

    Saftman
    zu RHM (19.02.)

    Achtung - Übertreibung nach oben. Dennoch für diese Wochen den Regeln nach weiter eine Halteposition.

    Oberbanscheidt
    zu RHM (19.02.)

    Der positive Nachrichtenfluss bei Rheinmetall reisst nicht ab. Neben einer neuen Produktionsfabrik in der Ukraine deutet der Verteidigungsminister Pistorius an, dass in den nächsten Jahren die Verteidigungsausgaben vermutlich deutlich höher liegen werden müssen als bisher angenommen. Die Aktie überwindet heute mit Schwung die 400 Euro Marke auf zu neuen Höhen. Aus unserer Sicht nur eine Frage der Zeit wann man hier mit einem Aktiensplit rechnen kann - die Story steht trotz der Kursgewinne immer noch am Anfang!

    MarathonMann
    zu RHM (19.02.)

    Rheinmetall springt vorbörslich über die Marke von 400€ !!

    Jovido
    zu NDA (19.02.)

    Dividende erhalten. Heute werden 6 Aktien dazugekauft.   Wertpapier: AURUBIS AG (DE0006766504) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 16.02.2024 03:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 1,40 Netto-Dividende/Stück: EUR 1,19 Stück: 258,00 Änderung Cash: EUR 307,02

    ThomasHuppMBA
    zu AIXA (21.02.)

    https://youtu.be/DYy1J64ul2U

    ThomasHuppMBA
    zu AIXA (21.02.)

    https://youtu.be/DYy1J64ul2U

    Thomasius
    zu AIXA (20.02.)

    Aixtron verkauft -- Verlustbegrenzung!

    SEHEN
    zu S92 (21.02.)

    Man man man ... Man verzweifelt an der Dummheit der Anderen! Wie oft noch wird SMA Solar mit Solaredge gleichgesetzt, obwohl das in der Ausrichtung völlig unterschiedliche Unternehmen sind! "Eingebrochener Aufdachmarkt nach Subventionskürzungen in US Sonnenstaaten im Gas-Frackingboom auf der einen Seite." Und boomende Freiflächensolarparks und Aufdachanlagen getrieben durch hohe Endverbraucherpreise für Strom und politische Weichenstellungen auf extremes Wachstum - 100 % Zuwachs 2022 auf 2023 - auf der anderen Seite. Mit erwartet einem stabilen 2024 auf 2023er Niveau und starkem Wachstum in der Folge.   Das Gute ist, das ich es gestern Abend habe kommen sehen. 50 % der Position verkauft und davon die Hälfte eben deutlich günstiger zurückgekauft. Die andere Hälfte folgt noch. So hoffe ich zumindest an der Dummheit der Anderen verdienen zu können.  



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 21.02.2024

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QS86
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Überraschung beim Handball

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. M...

      Books josefchladek.com

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published