Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Martin Ellesch verantwortet seit April CANCOM Converged Services, den österreichischen Managed Services Spezialisten

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.05.2024, 2938 Zeichen

Wien (OTS) - Mit 1. April 2024 übernahm Martin Ellesch die Position des Vice President Managed Services in der CANCOM Austria Gruppe. Künftig verantwortet er das Tochterunternehmen CANCOM Converged Services, das zum österreichischen Spezialisten für Managed IT-Services und konvergente IT-Lösungen innerhalb der CANCOM Gruppe wird. Das in Wien und Graz ansässige Unternehmen wächst durch einen unternehmensinternen Zusammenschluss auf über 350 Mitarbeitende.
„Durch eine eigens auf Managed Services und konvergente IT-Lösungen zugeschnittene Gesellschaft legen wir den Fokus auf noch höhere Servicequalität und sind bestrebt, unser CANCOM Leistungsportfolio ständig weiterzuentwickeln“, so Martin Ellesch.
„Wir übernehmen die Betriebsverantwortung einzelner IT-Services ebenso wie komplettes IT-Outsourcing, oder auch Managed Datacenter. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in Tier 1 Service-Provider Umgebungen entwickeln wir bei CANCOM Converged Services multiplizierbare, maßgeschneiderte IT-Lösungen für verschiedenste Unternehmensgrößen und Branchen - und das auf Carrier-Grade Level mit konsistent hoher Performance, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.“
Martin Ellesch bringt mit über 15 Jahren Erfahrung in leitenden Positionen bei internationalen Konzernen wie UPC/Liberty Global ebenso wie in der früheren Kapsch BusinessCom AG ein umfassendes Know-how und große Expertise in die neue Funktion ein. „Der Zeitpunkt könnte nicht spannender sein“, sagt er. „Ich freue mich darauf, unser Managed Services Kompetenzzentrum weiterzuentwickeln und unsere Kunden auf ihrem Digitalisierungspfad vollumfänglich zu unterstützen.“
CANCOM Austria (vormals Kapsch BusinessCom) ist Österreichs führender ICT-Service Provider und Digitalisierungspartner. Als Hybrid IT Service Provider begleitet die CANCOM Gruppe Unternehmen in die digitale Zukunft. CANCOM unterstützt ihre Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologien auszubauen.
Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt.
Durch die Kapsch-Wurzeln verbindet CANCOM Austria 130 Jahre Innovationskraft mit der langjährigen Erfahrung als Marktführer für Netzwerk, Data Center, Security, Collaboration und Managed Services.
CANCOM Converged Services ist der österreichische Spezialist für Managed Services und konvergente IT-Dienstleistungen in der CANCOM Gruppe. Das Tochterunternehmen der CANCOM Austria bietet ein umfangreiches Portfolio, das maßgeschneidert Digitalisierungsstrategien unterstützt und multiplizierbare IT-Lösungen liefert.
CANCOM Austria AG GJ 22/23: rd. 520 Mio. Euro, 1.622 MA CANCOM Gruppe GJ 2023: 1,5 Mrd. Euro, 5.600 MA

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/05: Danja Bauer




 

Aktien auf dem Radar:voestalpine, Addiko Bank, Rosenbauer, Semperit, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, UBM, EVN, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Amag, FACC, RWT AG, Warimpex, Zumtobel, Frequentis, Agrana, CA Immo, Erste Group, Immofinanz, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2VYE4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1617

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #654: Christoph Boschan den Publikums-ATX Wiener Börse Party (Arbeitstitel) vorgestellt, ATX NTR All-time-High

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Martin Ellesch verantwortet seit April CANCOM Converged Services, den österreichischen Managed Services Spezialisten


    02.05.2024, 2938 Zeichen

    Wien (OTS) - Mit 1. April 2024 übernahm Martin Ellesch die Position des Vice President Managed Services in der CANCOM Austria Gruppe. Künftig verantwortet er das Tochterunternehmen CANCOM Converged Services, das zum österreichischen Spezialisten für Managed IT-Services und konvergente IT-Lösungen innerhalb der CANCOM Gruppe wird. Das in Wien und Graz ansässige Unternehmen wächst durch einen unternehmensinternen Zusammenschluss auf über 350 Mitarbeitende.
    „Durch eine eigens auf Managed Services und konvergente IT-Lösungen zugeschnittene Gesellschaft legen wir den Fokus auf noch höhere Servicequalität und sind bestrebt, unser CANCOM Leistungsportfolio ständig weiterzuentwickeln“, so Martin Ellesch.
    „Wir übernehmen die Betriebsverantwortung einzelner IT-Services ebenso wie komplettes IT-Outsourcing, oder auch Managed Datacenter. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in Tier 1 Service-Provider Umgebungen entwickeln wir bei CANCOM Converged Services multiplizierbare, maßgeschneiderte IT-Lösungen für verschiedenste Unternehmensgrößen und Branchen - und das auf Carrier-Grade Level mit konsistent hoher Performance, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.“
    Martin Ellesch bringt mit über 15 Jahren Erfahrung in leitenden Positionen bei internationalen Konzernen wie UPC/Liberty Global ebenso wie in der früheren Kapsch BusinessCom AG ein umfassendes Know-how und große Expertise in die neue Funktion ein. „Der Zeitpunkt könnte nicht spannender sein“, sagt er. „Ich freue mich darauf, unser Managed Services Kompetenzzentrum weiterzuentwickeln und unsere Kunden auf ihrem Digitalisierungspfad vollumfänglich zu unterstützen.“
    CANCOM Austria (vormals Kapsch BusinessCom) ist Österreichs führender ICT-Service Provider und Digitalisierungspartner. Als Hybrid IT Service Provider begleitet die CANCOM Gruppe Unternehmen in die digitale Zukunft. CANCOM unterstützt ihre Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologien auszubauen.
    Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt.
    Durch die Kapsch-Wurzeln verbindet CANCOM Austria 130 Jahre Innovationskraft mit der langjährigen Erfahrung als Marktführer für Netzwerk, Data Center, Security, Collaboration und Managed Services.
    CANCOM Converged Services ist der österreichische Spezialist für Managed Services und konvergente IT-Dienstleistungen in der CANCOM Gruppe. Das Tochterunternehmen der CANCOM Austria bietet ein umfangreiches Portfolio, das maßgeschneidert Digitalisierungsstrategien unterstützt und multiplizierbare IT-Lösungen liefert.
    CANCOM Austria AG GJ 22/23: rd. 520 Mio. Euro, 1.622 MA CANCOM Gruppe GJ 2023: 1,5 Mrd. Euro, 5.600 MA

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/05: Danja Bauer




     

    Aktien auf dem Radar:voestalpine, Addiko Bank, Rosenbauer, Semperit, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, UBM, EVN, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Amag, FACC, RWT AG, Warimpex, Zumtobel, Frequentis, Agrana, CA Immo, Erste Group, Immofinanz, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2VYE4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1617

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #654: Christoph Boschan den Publikums-ATX Wiener Börse Party (Arbeitstitel) vorgestellt, ATX NTR All-time-High

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published