Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.05.2024, 5838 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Henkel 8,45% vor 3M 5,79%, Procter & Gamble 1,97%, Beiersdorf 1,89% und Unilever 0%.

In der Monatssicht ist vorne: Beiersdorf 8,12% vor Henkel 4,81% , 3M 4,64% , Procter & Gamble 2,42% und Unilever 0% . Weitere Highlights: Procter & Gamble ist nun 5 Tage im Plus (1,97% Zuwachs von 161,29 auf 164,46), ebenso Beiersdorf 3 Tage im Plus (2,65% Zuwachs von 139,45 auf 143,15).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Procter & Gamble 12,23% (Vorjahr: -3,31 Prozent) im Plus. Dahinter Henkel 8,89% (Vorjahr: 12,06 Prozent) und Beiersdorf 5,49% (Vorjahr: 26,59 Prozent). 3M -11,13% (Vorjahr: -8,84 Prozent) im Minus. Dahinter Unilever 0% (Vorjahr: 24,56 Prozent) und Beiersdorf 5,49% (Vorjahr: 26,59 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Henkel 11,68%, Beiersdorf 11,05% und Procter & Gamble 7,14%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: 3M -1,26%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Procter & Gamble-Aktie am besten: 0,29% Plus. Dahinter Beiersdorf mit +0,05% Henkel mit -0,13% und 3M mit -0,43% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Konsumgüter ist 3,1% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:

1. Bau & Baustoffe: 11,69% Show latest Report (04.05.2024)
2. Versicherer: 8,36% Show latest Report (27.04.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 7,14% Show latest Report (27.04.2024)
4. Deutsche Nebenwerte: 6,13% Show latest Report (04.05.2024)
5. Computer, Software & Internet : 6,06% Show latest Report (04.05.2024)
6. Immobilien: 5,84% Show latest Report (04.05.2024)
7. Konsumgüter: 3,1% Show latest Report (27.04.2024)
8. Ölindustrie: 2,95% Show latest Report (27.04.2024)
9. Auto, Motor und Zulieferer: 1,09% Show latest Report (04.05.2024)
10. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,83% Show latest Report (27.04.2024)
11. Banken: 0,66% Show latest Report (04.05.2024)
12. Sport: -0,45% Show latest Report (27.04.2024)
13. Aluminium: -0,56%
14. Global Innovation 1000: -0,58% Show latest Report (04.05.2024)
15. Telekom: -1,77% Show latest Report (27.04.2024)
16. Licht und Beleuchtung: -3,23% Show latest Report (27.04.2024)
17. Zykliker Österreich: -3,62% Show latest Report (27.04.2024)
18. Rohstoffaktien: -3,67% Show latest Report (27.04.2024)
19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,29% Show latest Report (27.04.2024)
20. Post: -5,35% Show latest Report (27.04.2024)
21. Gaming: -6,77% Show latest Report (04.05.2024)
22. Luftfahrt & Reise: -8,42% Show latest Report (27.04.2024)
23. Runplugged Running Stocks: -8,55%
24. Stahl: -11,83% Show latest Report (27.04.2024)
25. Energie: -11,89% Show latest Report (04.05.2024)
26. IT, Elektronik, 3D: -14,49% Show latest Report (04.05.2024)

Social Trading Kommentare

Scheid
zu PRG (28.04.)

Procter & Gamble hat ein starkes Quartal hinter sich. Bei einem organischen Umsatzwachstum von drei Prozent, der durch Preiserhöhungen begünstigt war, kletterte der bereinigte Gewinn je Aktie um elf Prozent auf 1,52 Dollar. Der US-Konsumgüterkonzern peilt nun für das laufende Jahr einen höheren Gewinn an als zuvor in Aussicht gestellt. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie soll im Geschäftsjahr 2023/24 (per Ende Juni) gegenüber dem Vorjahreswert von 5,90 Dollar um zehn bis elf Prozent zulegen. Bislang hatte das Management um Unternehmenschef Jon Moeller ein Plus von acht bis neun Prozent kommuniziert. Der Umsatz soll organisch – also ohne Währungseffekte und den Kauf und Verkauf von Unternehmensteilen – weiterhin um vier bis fünf Prozent zulegen. Ich sehe die Aktie weiterhin als Basisinvestment.

FUCHSKapital
zu BEI (29.04.)

Unser Beiersdorf-Trade ist binnen kurzer Zeit sehr gut gelaufen. Wir haben die Position heute früh am anvisierten Limit mit einem Plus von 9% geschlossen. Der Widerstand bei 140 Euro ist groß. Gelingt der Aktie allerdings der Sprung darüber, dann dürfte es noch ein gutes Stück weiter hinauf gehen. 

Scheid
zu HEN3 (28.04.)

Der Konsumgüterkonzern Henkel will weitere Unternehmen kaufen. „Wir sind zwar Weltmarktführer im Klebstoffbereich, aber auch dort gibt es noch viele Möglichkeiten“, sagte Firmenchef Carsten Knobel der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Es gehe dabei vor allem um technologieorientierte Firmen. „Mit dem Klebstoffgeschäft sind wir heute schon in allen Regionen vertreten. Manchmal ist es schneller, eine schon vorhandene Technologie zu kaufen, als sie selbst zu entwickeln“, so der Manager weiter. Auf operativer Basis erwartete Henkel zuletzt Gegenwind von der Währungsseite. Mit den Quartalszahlen am 8 Mai wird sich zeigen, ob das Management noch immer dieser Meinung ist.

SeverTrader
zu MMM (29.04.)

Da 3M diese Woche Earnings berichtet, steige ich aus dieser Position mit einem kleinen Minus aus.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Bildnachweis

1. BSN Group Konsumgüter Performancevergleich YTD, Stand: 04.05.2024

2. Reinigungsmittel, Putzmittel, Konsumgüter, Geschäft, Regal, kaufen, putzen, reinigen, Radu Bercan / Shutterstock.com, Radu Bercan / Shutterstock.com   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2H9F5
AT0000A3BPW4
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event UBM
    Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    BSN MA-Event SAP
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(1), Kontron(1), AT&S(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/22: Stefan Uher

    Stefan Uher ist Leiter des Bereichs Assurance bei EY Österreich, damit neben der Wirtschaftsprüfung im Bereich Rechnungslegungs- und Nachhaltigkeitsberatung tätig, und 70facher Handb...

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Henkel und 3M vs. Unilever und Beiersdorf – kommentierter KW 18 Peer Group Watch Konsumgüter


    04.05.2024, 5838 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Henkel 8,45% vor 3M 5,79%, Procter & Gamble 1,97%, Beiersdorf 1,89% und Unilever 0%.

    In der Monatssicht ist vorne: Beiersdorf 8,12% vor Henkel 4,81% , 3M 4,64% , Procter & Gamble 2,42% und Unilever 0% . Weitere Highlights: Procter & Gamble ist nun 5 Tage im Plus (1,97% Zuwachs von 161,29 auf 164,46), ebenso Beiersdorf 3 Tage im Plus (2,65% Zuwachs von 139,45 auf 143,15).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Procter & Gamble 12,23% (Vorjahr: -3,31 Prozent) im Plus. Dahinter Henkel 8,89% (Vorjahr: 12,06 Prozent) und Beiersdorf 5,49% (Vorjahr: 26,59 Prozent). 3M -11,13% (Vorjahr: -8,84 Prozent) im Minus. Dahinter Unilever 0% (Vorjahr: 24,56 Prozent) und Beiersdorf 5,49% (Vorjahr: 26,59 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Henkel 11,68%, Beiersdorf 11,05% und Procter & Gamble 7,14%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: 3M -1,26%,
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Procter & Gamble-Aktie am besten: 0,29% Plus. Dahinter Beiersdorf mit +0,05% Henkel mit -0,13% und 3M mit -0,43% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Konsumgüter ist 3,1% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 11,69% Show latest Report (04.05.2024)
    2. Versicherer: 8,36% Show latest Report (27.04.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 7,14% Show latest Report (27.04.2024)
    4. Deutsche Nebenwerte: 6,13% Show latest Report (04.05.2024)
    5. Computer, Software & Internet : 6,06% Show latest Report (04.05.2024)
    6. Immobilien: 5,84% Show latest Report (04.05.2024)
    7. Konsumgüter: 3,1% Show latest Report (27.04.2024)
    8. Ölindustrie: 2,95% Show latest Report (27.04.2024)
    9. Auto, Motor und Zulieferer: 1,09% Show latest Report (04.05.2024)
    10. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,83% Show latest Report (27.04.2024)
    11. Banken: 0,66% Show latest Report (04.05.2024)
    12. Sport: -0,45% Show latest Report (27.04.2024)
    13. Aluminium: -0,56%
    14. Global Innovation 1000: -0,58% Show latest Report (04.05.2024)
    15. Telekom: -1,77% Show latest Report (27.04.2024)
    16. Licht und Beleuchtung: -3,23% Show latest Report (27.04.2024)
    17. Zykliker Österreich: -3,62% Show latest Report (27.04.2024)
    18. Rohstoffaktien: -3,67% Show latest Report (27.04.2024)
    19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,29% Show latest Report (27.04.2024)
    20. Post: -5,35% Show latest Report (27.04.2024)
    21. Gaming: -6,77% Show latest Report (04.05.2024)
    22. Luftfahrt & Reise: -8,42% Show latest Report (27.04.2024)
    23. Runplugged Running Stocks: -8,55%
    24. Stahl: -11,83% Show latest Report (27.04.2024)
    25. Energie: -11,89% Show latest Report (04.05.2024)
    26. IT, Elektronik, 3D: -14,49% Show latest Report (04.05.2024)

    Social Trading Kommentare

    Scheid
    zu PRG (28.04.)

    Procter & Gamble hat ein starkes Quartal hinter sich. Bei einem organischen Umsatzwachstum von drei Prozent, der durch Preiserhöhungen begünstigt war, kletterte der bereinigte Gewinn je Aktie um elf Prozent auf 1,52 Dollar. Der US-Konsumgüterkonzern peilt nun für das laufende Jahr einen höheren Gewinn an als zuvor in Aussicht gestellt. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie soll im Geschäftsjahr 2023/24 (per Ende Juni) gegenüber dem Vorjahreswert von 5,90 Dollar um zehn bis elf Prozent zulegen. Bislang hatte das Management um Unternehmenschef Jon Moeller ein Plus von acht bis neun Prozent kommuniziert. Der Umsatz soll organisch – also ohne Währungseffekte und den Kauf und Verkauf von Unternehmensteilen – weiterhin um vier bis fünf Prozent zulegen. Ich sehe die Aktie weiterhin als Basisinvestment.

    FUCHSKapital
    zu BEI (29.04.)

    Unser Beiersdorf-Trade ist binnen kurzer Zeit sehr gut gelaufen. Wir haben die Position heute früh am anvisierten Limit mit einem Plus von 9% geschlossen. Der Widerstand bei 140 Euro ist groß. Gelingt der Aktie allerdings der Sprung darüber, dann dürfte es noch ein gutes Stück weiter hinauf gehen. 

    Scheid
    zu HEN3 (28.04.)

    Der Konsumgüterkonzern Henkel will weitere Unternehmen kaufen. „Wir sind zwar Weltmarktführer im Klebstoffbereich, aber auch dort gibt es noch viele Möglichkeiten“, sagte Firmenchef Carsten Knobel der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Es gehe dabei vor allem um technologieorientierte Firmen. „Mit dem Klebstoffgeschäft sind wir heute schon in allen Regionen vertreten. Manchmal ist es schneller, eine schon vorhandene Technologie zu kaufen, als sie selbst zu entwickeln“, so der Manager weiter. Auf operativer Basis erwartete Henkel zuletzt Gegenwind von der Währungsseite. Mit den Quartalszahlen am 8 Mai wird sich zeigen, ob das Management noch immer dieser Meinung ist.

    SeverTrader
    zu MMM (29.04.)

    Da 3M diese Woche Earnings berichtet, steige ich aus dieser Position mit einem kleinen Minus aus.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Konsumgüter Performancevergleich YTD, Stand: 04.05.2024

    2. Reinigungsmittel, Putzmittel, Konsumgüter, Geschäft, Regal, kaufen, putzen, reinigen, Radu Bercan / Shutterstock.com, Radu Bercan / Shutterstock.com   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2H9F5
    AT0000A3BPW4
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event UBM
      Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      BSN MA-Event SAP
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(1), Kontron(1), AT&S(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/22: Stefan Uher

      Stefan Uher ist Leiter des Bereichs Assurance bei EY Österreich, damit neben der Wirtschaftsprüfung im Bereich Rechnungslegungs- und Nachhaltigkeitsberatung tätig, und 70facher Handb...

      Books josefchladek.com

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books