Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Dow-Titel zu Thanksgiving ausserbörslich: Pfizer, Nike, Travelers Companies, Home Depot, UnitedHealth, Exxon, General Electric, United Technologies, DuPont und Caterpillar

Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.11.2015, 3323 Zeichen

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.

    SK last day   L&S- Indikation
Pfizer PFE 30.12   (25.11.)
31.25/ 31.36
 
3.93%
18:22:57
Nike NKE 126.16   (25.11.)
127.25/ 127.95
 
1.14%
18:15:52
Travelers Companies PA9 107.28   (25.11.)
107.90/ 108.80
 
1.00%
18:37:19
Home Depot HDI 126.87   (25.11.)
127.39/ 128.35
 
0.79%
18:37:46
UnitedHealth UNH 107.28   (25.11.)
107.73/ 108.43
 
0.75%
18:29:45
 
Caterpillar CAT1 67.67   (25.11.)
67.40/ 67.80
 
-0.10%
18:37:31
DuPont DUP 63.62   (25.11.)
63.37/ 63.65
 
-0.17%
18:37:42
United Technologies UTC1 92.28   (25.11.)
91.81/ 92.43
 
-0.18%
18:27:43
General Electric GEC 28.74   (25.11.)
28.62/ 28.74
 
-0.20%
18:24:40
Exxon XONA 76.97   (25.11.)
76.56/ 76.96
 
-0.27%
18:29:49
 
Pfizer
24.11 05:43
Tsmithers | HUMVALUE
Bevölkerungswachstum&dem.Wa...
- Rekordfusion in der Pharmabranche: Der Botox-Herstellers Allergan und der Viagra-Konzern Pfizer wollen sich zum größten Pharmakonzern der Welt zusammenschließen.- .Das Volumen der Transaktion liege bei rund 160 Milliarden US-Dollar, wie die beiden Pharmakonzerne am Montag gemeinsam mitteilten. Pfizer selbst kam zuletzt auf knapp 200 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung. Bereits zuvor war über eine solche Übernahme spekuliert worden. Ein Motiv ist auch der Steuersitz des zukünftigen Gemeinschaftsunternehmens. Die Allergan-Anteilseigner sollen je Aktie 11,3 Papiere des fusionierten Unternehmens erhalten, das den Namen Pfizer tragen wird. Insgesamt entspreche das einer Prämie von mehr als 30 Prozent im Vergleich zu dem Allergan-Kurs, bevor erste Presseberichte dazu auftauchten. Die bisherigen Pfizer-Aktionäre können unter bestimmten Bedingungen ganz aussteigen und eine Barzahlung für ihre bisherigen Anteile wählen. Ansonsten können sie pro bisherige Pfizer-Aktie eine des neuen Unternehmens erhalten. Stimmen die Behörden zu, werde in der zweiten Jahreshälfte des kommenden Jahres mit einem Abschluss gerechnet, hieß es. Pfizer verspricht sich durch den Zukauf zum einem eine breitere Produktpalette, aber vor allem auch steuerliche Vorteile. Um diese zu sichern, ist die Transaktion so gestaltet, dass Allergan mit dem steuerlich günstigeren Firmensitz in Irland formell den größeren Konzern aus New York kauft. Den Gewinn soll die Transaktion ab 2018 nach oben treiben. Allergan war früher auch amerikanisch, hat jedoch nach der Übernahme durch den irischen Konzern Actavis seinen Sitz nach Dublin verlegt. Pfizer hatte bereits im vergangenen Jahr einen ähnlichen Versuch unternommen, seine Steuern zu drücken. Die geplante Übernahme von AstraZeneca war jedoch am Widerstand des britischen Unternehmens gescheitert. Pfizer-Aktien und auch die Papiere von Allergan verloren jeweils mehr als zweieinhalb Prozent. Quelle: dpa, 2015
Nike
25.11 16:46
Sienna | SIENNA
SIENNA
Das Investment in Nike Inc wurde aufgestockt.
Exxon
24.11 09:35
TJ3 | 05123547
Aktienwerte Weltweit Value
Exxon Mobil ist nach meiner Analyse ein hochprofitables Unternehmen. Da Exxon nicht nur Erdöl-Förderer ist sondern auch Verarbeiter von Rohöl wird der niedrige Ölpreis keine hohen Auswirkungen auf die Ertragslage haben. Aus meiner Sicht werden sich die Ölpreise mittelfristig erholen und der Energiesektor profitieren.


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di. 21.5.24: DAX nach Pfingsten leicht im Minus, Siemens Energy korrigiert, Conti hat Rote Laterne year to date

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Dow-Titel zu Thanksgiving ausserbörslich: Pfizer, Nike, Travelers Companies, Home Depot, UnitedHealth, Exxon, General Electric, United Technologies, DuPont und Caterpillar


    26.11.2015, 3323 Zeichen

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.

        SK last day   L&S- Indikation
    Pfizer PFE 30.12   (25.11.)
    31.25/ 31.36
     
    3.93%
    18:22:57
    Nike NKE 126.16   (25.11.)
    127.25/ 127.95
     
    1.14%
    18:15:52
    Travelers Companies PA9 107.28   (25.11.)
    107.90/ 108.80
     
    1.00%
    18:37:19
    Home Depot HDI 126.87   (25.11.)
    127.39/ 128.35
     
    0.79%
    18:37:46
    UnitedHealth UNH 107.28   (25.11.)
    107.73/ 108.43
     
    0.75%
    18:29:45
     
    Caterpillar CAT1 67.67   (25.11.)
    67.40/ 67.80
     
    -0.10%
    18:37:31
    DuPont DUP 63.62   (25.11.)
    63.37/ 63.65
     
    -0.17%
    18:37:42
    United Technologies UTC1 92.28   (25.11.)
    91.81/ 92.43
     
    -0.18%
    18:27:43
    General Electric GEC 28.74   (25.11.)
    28.62/ 28.74
     
    -0.20%
    18:24:40
    Exxon XONA 76.97   (25.11.)
    76.56/ 76.96
     
    -0.27%
    18:29:49
     
    Pfizer
    24.11 05:43
    Tsmithers | HUMVALUE
    Bevölkerungswachstum&dem.Wa...
    - Rekordfusion in der Pharmabranche: Der Botox-Herstellers Allergan und der Viagra-Konzern Pfizer wollen sich zum größten Pharmakonzern der Welt zusammenschließen.- .Das Volumen der Transaktion liege bei rund 160 Milliarden US-Dollar, wie die beiden Pharmakonzerne am Montag gemeinsam mitteilten. Pfizer selbst kam zuletzt auf knapp 200 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung. Bereits zuvor war über eine solche Übernahme spekuliert worden. Ein Motiv ist auch der Steuersitz des zukünftigen Gemeinschaftsunternehmens. Die Allergan-Anteilseigner sollen je Aktie 11,3 Papiere des fusionierten Unternehmens erhalten, das den Namen Pfizer tragen wird. Insgesamt entspreche das einer Prämie von mehr als 30 Prozent im Vergleich zu dem Allergan-Kurs, bevor erste Presseberichte dazu auftauchten. Die bisherigen Pfizer-Aktionäre können unter bestimmten Bedingungen ganz aussteigen und eine Barzahlung für ihre bisherigen Anteile wählen. Ansonsten können sie pro bisherige Pfizer-Aktie eine des neuen Unternehmens erhalten. Stimmen die Behörden zu, werde in der zweiten Jahreshälfte des kommenden Jahres mit einem Abschluss gerechnet, hieß es. Pfizer verspricht sich durch den Zukauf zum einem eine breitere Produktpalette, aber vor allem auch steuerliche Vorteile. Um diese zu sichern, ist die Transaktion so gestaltet, dass Allergan mit dem steuerlich günstigeren Firmensitz in Irland formell den größeren Konzern aus New York kauft. Den Gewinn soll die Transaktion ab 2018 nach oben treiben. Allergan war früher auch amerikanisch, hat jedoch nach der Übernahme durch den irischen Konzern Actavis seinen Sitz nach Dublin verlegt. Pfizer hatte bereits im vergangenen Jahr einen ähnlichen Versuch unternommen, seine Steuern zu drücken. Die geplante Übernahme von AstraZeneca war jedoch am Widerstand des britischen Unternehmens gescheitert. Pfizer-Aktien und auch die Papiere von Allergan verloren jeweils mehr als zweieinhalb Prozent. Quelle: dpa, 2015
    Nike
    25.11 16:46
    Sienna | SIENNA
    SIENNA
    Das Investment in Nike Inc wurde aufgestockt.
    Exxon
    24.11 09:35
    TJ3 | 05123547
    Aktienwerte Weltweit Value
    Exxon Mobil ist nach meiner Analyse ein hochprofitables Unternehmen. Da Exxon nicht nur Erdöl-Förderer ist sondern auch Verarbeiter von Rohöl wird der niedrige Ölpreis keine hohen Auswirkungen auf die Ertragslage haben. Aus meiner Sicht werden sich die Ölpreise mittelfristig erholen und der Energiesektor profitieren.


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di. 21.5.24: DAX nach Pfingsten leicht im Minus, Siemens Energy korrigiert, Conti hat Rote Laterne year to date

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast...

      Books josefchladek.com

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag