Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





BIOCORP erhält 510(k)-Zulassung der FDA für Mallya®

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.12.2022, 3769 Zeichen

BIOCORP (FR0012788065 - ALCOR / Wahlberechtigt PEA-PME), ein französisches Unternehmen, das sich auf die Konzeption, Entwicklung und Herstellung innovativer medizinischer Geräte spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es von der US-amerikanischen Food & Drug Administration (FDA) die 510(K)-Zulassung für die Vermarktung von Mallya erhalten hat, seinem intelligenten medizinischen Gerät, das Insulin-Pens miteinander verbindet.

Eric Dessertenne, CEO von BIOCORP, sagte: „Diese Zulassung ist ein großer Erfolg für BIOCORP und alle unsere Mitarbeiter, die maßgeblich an diesem Zulassungsverfahren beteiligt waren. Diese Zulassung ist ein historischer Erfolg für BIOCORP, da sie die kommerzielle Einführung unseres Mallya-Produkts in den Vereinigten Staaten ermöglicht und die Fähigkeit von BIOCORP verdeutlicht, die höchsten regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Diese Nachricht wurde von allen unseren Industriepartnern mit Spannung erwartet, um Mallya auf dem größten Diabetesmarkt der Welt zu vermarkten, und wir freuen uns, dass US-Patienten bald von den Leistungen von Mallya profitieren können. Dieser regulatorische Meilenstein wird sich positiv auf unsere Umsatzprognose für das Jahr 2023 auswirken und positioniert BIOCORP als führendes Unternehmen im Bereich der Smart Pens.

Das medizinische Gerät Mallya ist ein intelligenter Sensor, der direkt an den Insulin-Pen-Injektoren angebracht wird und diese zu vernetzten Geräten macht. Mallya sammelt und speichert automatisch wichtige Behandlungsinformationen (ausgewählte Insulineinheiten, Datum und Uhrzeit der Injektion) und überträgt sie an eine spezielle digitale Anwendung. Mallya ist das erste in den USA zugelassene System, das in der Lage ist, verschiedene Arten von Insulin und GLP-1-Medikamenten automatisch zu verbinden, wobei eine erste Version von Mallya mit Solostar Pen-Injektoren von SANOFI kompatibel ist.

Mallya ist bereits das einzige Gerät seiner Klasse, das die CE-Kennzeichnung als Medizinprodukt der Klasse IIb erhalten hat. Es bietet die Möglichkeit, verschiedene Arten von Injektionspens anzuschließen und so einen Patienten in einer Multitherapie zu begleiten, insbesondere bei der Verwendung von Basal- und Schnellinsulin.

BIOCORP hat bereits wichtige Partnerschaften mit führenden Unternehmen im Bereich Diabetes wie NOVO NORDISK, SANOFI und ROCHE Diabetes Care geschlossen.

Die 510K-Zulassung von BIOCORP wird die Einreichung künftiger Generationen von Mallya im Bereich Diabetes und in anderen therapeutischen Bereichen, in denen das Unternehmen Partnerschaften eingegangen ist, beschleunigen.

ÜBER BIOCORP

BIOCORP, bekannt für seine Expertise in der Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten und Verabreichungssystemen, hat heute dank Mallya eine führende Position auf dem Markt für vernetzte medizinische Geräte erlangt. Dieser intelligente Sensor für Insulininjektionspens ermöglicht eine zuverlässige Überwachung der injizierten Dosis und bietet somit eine bessere Compliance bei der Behandlung von Patienten mit Diabetes. Mallya, der ab 2020 erhältlich sein wird, führt das Produktportfolio von BIOCORP an innovativen vernetzten Lösungen an. Das Unternehmen beschäftigt 80 Mitarbeiter. BIOCORP ist seit Juli 2015 an der Euronext notiert (FR0012788065 - ALCOR).

Weitere Informationen finden Sie unter www.biocorpsys.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/06: Gunther Pahl




 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, Addiko Bank, voestalpine, Semperit, Austriacard Holdings AG, Lenzing, UBM, EVN, Telekom Austria, AT&S, Strabag, Marinomed Biotech, Agrana, FACC, Frequentis, Pierer Mobility, Amag, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Warimpex, Vonovia SE, Henkel, Siemens Healthineers, HeidelbergCement, Rheinmetall.


Random Partner

Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A36WK2
AT0000A2SUP4
AT0000A38J73
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.41%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Uniqa(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event RBI
    BSN MA-Event BASF
    Star der Stunde: FACC 1.54%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: OMV(1), Fabasoft(1)
    BSN MA-Event Allianz
    CoVaCoRo zu Kontron
    #gabb #1618

    Featured Partner Video

    Wertschätzung für Beach und LA

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. M...

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    BIOCORP erhält 510(k)-Zulassung der FDA für Mallya®


    07.12.2022, 3769 Zeichen

    BIOCORP (FR0012788065 - ALCOR / Wahlberechtigt PEA-PME), ein französisches Unternehmen, das sich auf die Konzeption, Entwicklung und Herstellung innovativer medizinischer Geräte spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es von der US-amerikanischen Food & Drug Administration (FDA) die 510(K)-Zulassung für die Vermarktung von Mallya erhalten hat, seinem intelligenten medizinischen Gerät, das Insulin-Pens miteinander verbindet.

    Eric Dessertenne, CEO von BIOCORP, sagte: „Diese Zulassung ist ein großer Erfolg für BIOCORP und alle unsere Mitarbeiter, die maßgeblich an diesem Zulassungsverfahren beteiligt waren. Diese Zulassung ist ein historischer Erfolg für BIOCORP, da sie die kommerzielle Einführung unseres Mallya-Produkts in den Vereinigten Staaten ermöglicht und die Fähigkeit von BIOCORP verdeutlicht, die höchsten regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Diese Nachricht wurde von allen unseren Industriepartnern mit Spannung erwartet, um Mallya auf dem größten Diabetesmarkt der Welt zu vermarkten, und wir freuen uns, dass US-Patienten bald von den Leistungen von Mallya profitieren können. Dieser regulatorische Meilenstein wird sich positiv auf unsere Umsatzprognose für das Jahr 2023 auswirken und positioniert BIOCORP als führendes Unternehmen im Bereich der Smart Pens.

    Das medizinische Gerät Mallya ist ein intelligenter Sensor, der direkt an den Insulin-Pen-Injektoren angebracht wird und diese zu vernetzten Geräten macht. Mallya sammelt und speichert automatisch wichtige Behandlungsinformationen (ausgewählte Insulineinheiten, Datum und Uhrzeit der Injektion) und überträgt sie an eine spezielle digitale Anwendung. Mallya ist das erste in den USA zugelassene System, das in der Lage ist, verschiedene Arten von Insulin und GLP-1-Medikamenten automatisch zu verbinden, wobei eine erste Version von Mallya mit Solostar Pen-Injektoren von SANOFI kompatibel ist.

    Mallya ist bereits das einzige Gerät seiner Klasse, das die CE-Kennzeichnung als Medizinprodukt der Klasse IIb erhalten hat. Es bietet die Möglichkeit, verschiedene Arten von Injektionspens anzuschließen und so einen Patienten in einer Multitherapie zu begleiten, insbesondere bei der Verwendung von Basal- und Schnellinsulin.

    BIOCORP hat bereits wichtige Partnerschaften mit führenden Unternehmen im Bereich Diabetes wie NOVO NORDISK, SANOFI und ROCHE Diabetes Care geschlossen.

    Die 510K-Zulassung von BIOCORP wird die Einreichung künftiger Generationen von Mallya im Bereich Diabetes und in anderen therapeutischen Bereichen, in denen das Unternehmen Partnerschaften eingegangen ist, beschleunigen.

    ÜBER BIOCORP

    BIOCORP, bekannt für seine Expertise in der Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten und Verabreichungssystemen, hat heute dank Mallya eine führende Position auf dem Markt für vernetzte medizinische Geräte erlangt. Dieser intelligente Sensor für Insulininjektionspens ermöglicht eine zuverlässige Überwachung der injizierten Dosis und bietet somit eine bessere Compliance bei der Behandlung von Patienten mit Diabetes. Mallya, der ab 2020 erhältlich sein wird, führt das Produktportfolio von BIOCORP an innovativen vernetzten Lösungen an. Das Unternehmen beschäftigt 80 Mitarbeiter. BIOCORP ist seit Juli 2015 an der Euronext notiert (FR0012788065 - ALCOR).

    Weitere Informationen finden Sie unter www.biocorpsys.com.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/06: Gunther Pahl




     

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, Addiko Bank, voestalpine, Semperit, Austriacard Holdings AG, Lenzing, UBM, EVN, Telekom Austria, AT&S, Strabag, Marinomed Biotech, Agrana, FACC, Frequentis, Pierer Mobility, Amag, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Warimpex, Vonovia SE, Henkel, Siemens Healthineers, HeidelbergCement, Rheinmetall.


    Random Partner

    Kostad Steuerungsbau
    Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A36WK2
    AT0000A2SUP4
    AT0000A38J73
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.41%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Uniqa(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event RBI
      BSN MA-Event BASF
      Star der Stunde: FACC 1.54%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: OMV(1), Fabasoft(1)
      BSN MA-Event Allianz
      CoVaCoRo zu Kontron
      #gabb #1618

      Featured Partner Video

      Wertschätzung für Beach und LA

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. M...

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI