Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu Wolftank, Kontron, DO & CO, Research zu Amag, Wienerberger, ams-Osram (Christine Petzwinkler)

06.02.2023, 3335 Zeichen

Die Wolftank Group hat eine weitere Kooperation im Wasserstoff-Bereich abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit EnerMech werden Wolftank-Wasserstofftankstellen (HRS) an die australische und neuseeländische Industrie geliefert. Der australische Zweig des globalen integrierten Lösungsanbieters EnerMech wird die Wasserstofftankstellen der Wolftank Group liefern, installieren, in Betrieb nehmen und warten. Erste Kundenaufträge seien bereits eingegangen: Die beiden Unternehmen werden mobile Wasserstofftankstellen an verschiedenen australischen Standorten installieren. „Mit EnerMech haben wir einen perfekten Partner gefunden, um nun auch Australien und Neuseeland mit unseren Lösungen zu versorgen. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Expansionskurs. Unser Ziel ist es, überall auf der Welt die notwendige Infrastruktur für eine emissionsfreie Zukunft mit aufzubauen“, so Peter Werth, CEO der Wolftank Gruppe. Die mobile Wasserstoff-Betankungslösung eignet sich laut Wolftank besonders für Sektoren wie den Bergbau, wo die Baustellen in der Regel an abgelegenen Orten liegen und bis dato kaum oder keine Möglichkeiten zur Wasserstoffbetankung vorhanden sind.
Wolftank-Adisa ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Die Kontron AG startet ein neues Aktienrückkaufprogramm. Das Volumen beläuft sich auf bis zu 636.305 Stück rückzuerwerbende Aktien, der Rückkauf startet voraussichtlich heute, 6.2.2023 und läuft bis längstens 6.8.2023. Aktien dürfen maximal zum Preis von 20,00 Euro pro Aktie und maximal zu einem Preis erfolgen, der 10 Prozent über dem durchschnittlichen Kontron-Börsenkurs der letzten 5 Börsentage im XETRA Handel liegt. Der maximale Gesamtbetrag für das aktuelle Kaufprogramm liegt bei 10 Mio. Euro.
Kontron ( Akt. Indikation:  19,15 /19,19, 0,10%)

Das Cateringunternehmen DO & CO gibt noch mehr Aktien zur Bedienung der 2021 emittierten und 2026 endfälligen 100 Mio. Euro-Wandelschuldverschreibung aus. Ein Inhaber von Wandelschuldverschreibungen habe erklärt, Wandelschuld­verschreibungen im Nennbetrag von insgesamt 1.100.000,00 in Aktien der Gesellschaft zu wandeln. Erst vor wenigen Tagen haben Inhaber die Absicht erklärt, im Nennbetrag von insgesamt 3,6 Mio. Euro in Aktien (in Summe 44.648 Aktien) wandeln zu wollen. Nach der Ausgabe der weiteren 13.642 Stück neuen Aktien wird sich – unter Berücksichtigung der bis einschließlich 2. Februar 2023 erklärten Wandlungen, aus denen 44.647 Stück neue Aktien resultieren, die noch nicht ausgegeben sind – die Anzahl der Aktien der Gesellschaft auf insgesamt 9.802.289 Stück erhöhen, so das Unternehmen.
DO&CO ( Akt. Indikation:  97,50 /97,70, -2,40%)

Research: Die Analysten der Baader Bank stufen die Amag-Aktie im Vorfeld der Zahlen weiter mit Add und Kursziel 40,0 Euro ein, da sie eine stabile Dividende erwarten und günstige langfristige Perspektiven sehen, wie sie in einem Research-Update schreiben. Stifel reduziert Wienerberger von Kaufen auf Halten und bestätigt das Kursziel in Höhe von 30,0 Euro. Das Schweizer Analysehaus Research Partners bestätigt ams-Osram mit Halten und erhöht das Kursziel von 6,5 auf 8,0 CHF.
Amag ( Akt. Indikation:  34,00 /34,70, -1,29%)
Wienerberger ( Akt. Indikation:  27,20 /27,24, -3,95%)
AMS ( Akt. Indikation:  9,38 /9,42, -4,84%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 06.02.)


(06.02.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




Amag
Akt. Indikation:  25.90 / 26.30
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
Letzter SK:  26.20 ( 0.00%)

AMS
Akt. Indikation:  1.33 / 1.39
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  2.86%
Letzter SK:  1.32 ( -2.52%)

DO&CO
Akt. Indikation:  153.00 / 155.00
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  0.26%
Letzter SK:  153.60 ( 5.79%)

Kontron
Akt. Indikation:  20.20 / 20.40
Uhrzeit:  13:02:42
Veränderung zu letztem SK:  -1.26%
Letzter SK:  20.56 ( -0.10%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  33.84 / 34.04
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
Letzter SK:  34.00 ( -1.11%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 12. Juni (voestalpine)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 11. Juni (Ernst)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A2UVV6
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wer länger lebt, ist früher pleite. Reichen 500.000 Euro für die Rente? Carmen Bandt (Kidron): "Das kommt drauf an ..."

    Reichen 500.000 Euro für die Rente? Das kommt auf den späteren Bedarfsplan und den Kapitalverzehr an. Und niemals vergessen: Die Inflation schlägt zurück! "Ein diversifizierter Mix aus Kapitalanlag...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published


    06.02.2023, 3335 Zeichen

    Die Wolftank Group hat eine weitere Kooperation im Wasserstoff-Bereich abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit EnerMech werden Wolftank-Wasserstofftankstellen (HRS) an die australische und neuseeländische Industrie geliefert. Der australische Zweig des globalen integrierten Lösungsanbieters EnerMech wird die Wasserstofftankstellen der Wolftank Group liefern, installieren, in Betrieb nehmen und warten. Erste Kundenaufträge seien bereits eingegangen: Die beiden Unternehmen werden mobile Wasserstofftankstellen an verschiedenen australischen Standorten installieren. „Mit EnerMech haben wir einen perfekten Partner gefunden, um nun auch Australien und Neuseeland mit unseren Lösungen zu versorgen. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Expansionskurs. Unser Ziel ist es, überall auf der Welt die notwendige Infrastruktur für eine emissionsfreie Zukunft mit aufzubauen“, so Peter Werth, CEO der Wolftank Gruppe. Die mobile Wasserstoff-Betankungslösung eignet sich laut Wolftank besonders für Sektoren wie den Bergbau, wo die Baustellen in der Regel an abgelegenen Orten liegen und bis dato kaum oder keine Möglichkeiten zur Wasserstoffbetankung vorhanden sind.
    Wolftank-Adisa ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    Die Kontron AG startet ein neues Aktienrückkaufprogramm. Das Volumen beläuft sich auf bis zu 636.305 Stück rückzuerwerbende Aktien, der Rückkauf startet voraussichtlich heute, 6.2.2023 und läuft bis längstens 6.8.2023. Aktien dürfen maximal zum Preis von 20,00 Euro pro Aktie und maximal zu einem Preis erfolgen, der 10 Prozent über dem durchschnittlichen Kontron-Börsenkurs der letzten 5 Börsentage im XETRA Handel liegt. Der maximale Gesamtbetrag für das aktuelle Kaufprogramm liegt bei 10 Mio. Euro.
    Kontron ( Akt. Indikation:  19,15 /19,19, 0,10%)

    Das Cateringunternehmen DO & CO gibt noch mehr Aktien zur Bedienung der 2021 emittierten und 2026 endfälligen 100 Mio. Euro-Wandelschuldverschreibung aus. Ein Inhaber von Wandelschuldverschreibungen habe erklärt, Wandelschuld­verschreibungen im Nennbetrag von insgesamt 1.100.000,00 in Aktien der Gesellschaft zu wandeln. Erst vor wenigen Tagen haben Inhaber die Absicht erklärt, im Nennbetrag von insgesamt 3,6 Mio. Euro in Aktien (in Summe 44.648 Aktien) wandeln zu wollen. Nach der Ausgabe der weiteren 13.642 Stück neuen Aktien wird sich – unter Berücksichtigung der bis einschließlich 2. Februar 2023 erklärten Wandlungen, aus denen 44.647 Stück neue Aktien resultieren, die noch nicht ausgegeben sind – die Anzahl der Aktien der Gesellschaft auf insgesamt 9.802.289 Stück erhöhen, so das Unternehmen.
    DO&CO ( Akt. Indikation:  97,50 /97,70, -2,40%)

    Research: Die Analysten der Baader Bank stufen die Amag-Aktie im Vorfeld der Zahlen weiter mit Add und Kursziel 40,0 Euro ein, da sie eine stabile Dividende erwarten und günstige langfristige Perspektiven sehen, wie sie in einem Research-Update schreiben. Stifel reduziert Wienerberger von Kaufen auf Halten und bestätigt das Kursziel in Höhe von 30,0 Euro. Das Schweizer Analysehaus Research Partners bestätigt ams-Osram mit Halten und erhöht das Kursziel von 6,5 auf 8,0 CHF.
    Amag ( Akt. Indikation:  34,00 /34,70, -1,29%)
    Wienerberger ( Akt. Indikation:  27,20 /27,24, -3,95%)
    AMS ( Akt. Indikation:  9,38 /9,42, -4,84%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 06.02.)


    (06.02.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




    Amag
    Akt. Indikation:  25.90 / 26.30
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
    Letzter SK:  26.20 ( 0.00%)

    AMS
    Akt. Indikation:  1.33 / 1.39
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  2.86%
    Letzter SK:  1.32 ( -2.52%)

    DO&CO
    Akt. Indikation:  153.00 / 155.00
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.26%
    Letzter SK:  153.60 ( 5.79%)

    Kontron
    Akt. Indikation:  20.20 / 20.40
    Uhrzeit:  13:02:42
    Veränderung zu letztem SK:  -1.26%
    Letzter SK:  20.56 ( -0.10%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  33.84 / 34.04
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
    Letzter SK:  34.00 ( -1.11%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 12. Juni (voestalpine)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 11. Juni (Ernst)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wer länger lebt, ist früher pleite. Reichen 500.000 Euro für die Rente? Carmen Bandt (Kidron): "Das kommt drauf an ..."

      Reichen 500.000 Euro für die Rente? Das kommt auf den späteren Bedarfsplan und den Kapitalverzehr an. Und niemals vergessen: Die Inflation schlägt zurück! "Ein diversifizierter Mix aus Kapitalanlag...

      Books josefchladek.com

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles