Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





155. ordentliche wienerberger Hauptversammlung: Alle Anträge genehmigt

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.05.2024, 2985 Zeichen

Wien (OTS) - - Dividende von 0,90 € je Aktie
- Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG: „Bestens positioniert, um Wachstum weiter voranzutreiben“
Die 155. ordentliche Hauptversammlung der Wienerberger AG fand am 7. Mai 2024 als Präsenzveranstaltung in der Wiener Stadthalle statt. Nachdem der Vorstand den Jahresabschluss und den Lagebericht der Wienerberger AG für 2023 neben weiteren Berichten vorgelegt hatte, stimmte die Hauptversammlung sämtlichen Anträgen zu. Unter anderem wurde eine Dividendenausschüttung von 0,90 € je Aktie beschlossen.
Dazu Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG: „Im herausfordernden Geschäftsjahr 2023 konnte wienerberger seine Endmärkte übertreffen und die Erwartungen erfüllen. Wir sind unserer bewährten wertschaffenden Wachstumsstrategie treu geblieben, indem wir uns auf organisches Wachstum durch Innovation, die Erhöhung des Anteils an Lösungen in unserem Portfolio sowie selektive, wertschöpfende Übernahmen konzentrierten. Außerdem verzeichneten wir eine starke Performance im Infrastruktursegment und im Renovierungsgeschäft. Daher sehe ich uns bestens positioniert, um unser Wachstum weiter voranzutreiben.“
Zwtl.: Zustimmung zu Dividenden- und Vergütungspolitik
Im Sinne einer langfristig orientierten, ausgewogenen Dividendenpolitik schlug der Vorstand der Wienerberger AG der 155. ordentlichen Hauptversammlung für 2023 eine Dividende von 0,90 € je Aktie vor. Diesem Vorschlag stimmte die Hauptversammlung zu, als Zahltag wurde Mittwoch, der 15. Mai 2024 festgelegt.
Den Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands wurde für das Geschäftsjahr 2023 die Entlastung erteilt, zum Abschlussprüfer und zum Konzernabschlussprüfer wurde die Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH, Wien gewählt. Auch dem Vergütungsbericht 2023 sowie der Vergütungspolitik für Vorstand und Aufsichtsrat erteilte die Hauptversammlung ihre Zustimmung.
[Alle Beschlüsse der 155. ordentlichen Hauptversammlung finden Sie hier] (https://www.wienerberger.com/de/investoren/hauptversammlung.html)
Zwtl.: wienerberger
wienerberger ist führender Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement. Mit mehr als 20.000 Mitarbeitern weltweit ermöglicht wienerberger mit seinen Lösungen energieeffizientes, gesundes, klimafreundliches und leistbares Wohnen. wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit und Marktführer bei Tondachziegeln in Europa sowie bei Betonflächenbefestigungen in Osteuropa. Bei Rohrsystemen (Steinzeug- und Kunststoffrohre) zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Europa. Mit der Akquisition von Meridian Brick hat wienerberger seine Position als ein führender Anbieter von Fassadenprodukten in Nordamerika weiter ausgebaut. Mit gruppenweit mehr als 200 Produktionsstandorten erwirtschaftete wienerberger im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 4,2 Mrd. € und ein operatives EBITDA von 811 Mio. €.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




 

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A37NX2
AT0000A2H9F5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
    Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
    Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #653: ATX TR Pfingstmontag erneut auf Rekord, den DAX year to date überholt, Tipp von Andi Gross für Agrana

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    155. ordentliche wienerberger Hauptversammlung: Alle Anträge genehmigt


    07.05.2024, 2985 Zeichen

    Wien (OTS) - - Dividende von 0,90 € je Aktie
    - Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG: „Bestens positioniert, um Wachstum weiter voranzutreiben“
    Die 155. ordentliche Hauptversammlung der Wienerberger AG fand am 7. Mai 2024 als Präsenzveranstaltung in der Wiener Stadthalle statt. Nachdem der Vorstand den Jahresabschluss und den Lagebericht der Wienerberger AG für 2023 neben weiteren Berichten vorgelegt hatte, stimmte die Hauptversammlung sämtlichen Anträgen zu. Unter anderem wurde eine Dividendenausschüttung von 0,90 € je Aktie beschlossen.
    Dazu Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG: „Im herausfordernden Geschäftsjahr 2023 konnte wienerberger seine Endmärkte übertreffen und die Erwartungen erfüllen. Wir sind unserer bewährten wertschaffenden Wachstumsstrategie treu geblieben, indem wir uns auf organisches Wachstum durch Innovation, die Erhöhung des Anteils an Lösungen in unserem Portfolio sowie selektive, wertschöpfende Übernahmen konzentrierten. Außerdem verzeichneten wir eine starke Performance im Infrastruktursegment und im Renovierungsgeschäft. Daher sehe ich uns bestens positioniert, um unser Wachstum weiter voranzutreiben.“
    Zwtl.: Zustimmung zu Dividenden- und Vergütungspolitik
    Im Sinne einer langfristig orientierten, ausgewogenen Dividendenpolitik schlug der Vorstand der Wienerberger AG der 155. ordentlichen Hauptversammlung für 2023 eine Dividende von 0,90 € je Aktie vor. Diesem Vorschlag stimmte die Hauptversammlung zu, als Zahltag wurde Mittwoch, der 15. Mai 2024 festgelegt.
    Den Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands wurde für das Geschäftsjahr 2023 die Entlastung erteilt, zum Abschlussprüfer und zum Konzernabschlussprüfer wurde die Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH, Wien gewählt. Auch dem Vergütungsbericht 2023 sowie der Vergütungspolitik für Vorstand und Aufsichtsrat erteilte die Hauptversammlung ihre Zustimmung.
    [Alle Beschlüsse der 155. ordentlichen Hauptversammlung finden Sie hier] (https://www.wienerberger.com/de/investoren/hauptversammlung.html)
    Zwtl.: wienerberger
    wienerberger ist führender Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement. Mit mehr als 20.000 Mitarbeitern weltweit ermöglicht wienerberger mit seinen Lösungen energieeffizientes, gesundes, klimafreundliches und leistbares Wohnen. wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit und Marktführer bei Tondachziegeln in Europa sowie bei Betonflächenbefestigungen in Osteuropa. Bei Rohrsystemen (Steinzeug- und Kunststoffrohre) zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Europa. Mit der Akquisition von Meridian Brick hat wienerberger seine Position als ein führender Anbieter von Fassadenprodukten in Nordamerika weiter ausgebaut. Mit gruppenweit mehr als 200 Produktionsstandorten erwirtschaftete wienerberger im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 4,2 Mrd. € und ein operatives EBITDA von 811 Mio. €.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




     

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A37NX2
    AT0000A2H9F5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
      Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
      Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #653: ATX TR Pfingstmontag erneut auf Rekord, den DAX year to date überholt, Tipp von Andi Gross für Agrana

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas