Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





REC Group erhält EcoVadis-Silbermedaille für seine fortschrittlichen ESG-Bemühungen

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.05.2024, 5785 Zeichen

Singapur (ots/PRNewswire) - Diese Auszeichnung platziert REC unter den besten 15% der bewerteten Unternehmen in der weltweiten Elektronikkomponentenindustrie.
REC Group, ein weltweit führendes Unternehmen in der Solarenergie mit Produktionsstandorten für Zellen und Module in Singapur, ist stolz darauf, die renommierte EcoVadis-Silbermedaille für seine fortschrittlichen Bemühungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erhalten zu haben. REC gehört nun zu den besten 15% der bewerteten Unternehmen weltweit im Sektor der elektronischen Komponentenfertigung.[1]
EcoVadis, ein renommierter Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, bewertet Unternehmen anhand ihrer Leistungen in 21 Nachhaltigkeitskriterien in vier Kernthemen: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. REC erzielte insbesondere hohe Bewertungen in den Bereichen Umwelt sowie Arbeits- und Menschenrechte, was sein Engagement für nachhaltige Praktiken und verantwortungsvolles geschäftliches Handeln unterstreicht. Diese Bewertungen bieten eine evidenzbasierte Analyse der Leistung und einen umsetzbaren Fahrplan für kontinuierliche Verbesserungen.
Jan Bicker, CEO der REC Group, äußerte sich zur Anerkennung: "Wir sind sehr stolz darauf, diese Medaille zu erhalten, und ich möchte unserem gesamten ESG-Ausschuss und allen engagierten REC-Kollegen für ihre Bemühungen danken. Wir glauben, dass mit der wachsenden Bedeutung der Solarbranche auch unsere Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit wächst. Seit fast 30 Jahren ist REC daher bestrebt, hocheffiziente Technologie mit nachhaltigen Geschäftspraktiken zu verbinden, und das werden wir auch weiterhin tun."
Die Nachhaltigkeitsbemühungen der REC Group werden auch durch die starke Leistung bei sechs der sieben EcoVadis-Indikatoren verdeutlicht. EcoVadis zeichnete REC unter anderem für seine fortschrittlichen Programme zur Energie-, Wasser- und Abfallreduzierung sowie sein Engagement für das Wohlbefinden der Mitarbeiter aus. Diese Leistung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für ESG-Exzellenz und seinen Einsatz für eine nachhaltigere Zukunft für alle.
Trotz des starken Fokus auf Innovation und hohe Leistungsdichten betont die REC Group, wie wichtig es ist, bei der Auswahl von Solarmodulen auch zusätzliche Faktoren neben Leistung und Preis zu berücksichtigen. "Während hohe Wirkungsgrade das wichtigste Kriterium bei der Auswahl von Solarmodulen bleiben werden, sollten Hausbesitzer und Unternehmen nicht nur auf Leistung und Preis achten", so Bicker weiter. "Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Praktiken sollten ebenfalls berücksichtigt werden, wenn es den Verbrauchern wirklich ernst damit ist, einen positiven Beitrag für alle, den Planeten und die Menschen, zu leisten. Wenn Kunden sich für die REC Group entscheiden, können sie sicher sein, dass sie in Produkte eines Unternehmens investieren, das sowohl auf Leistung als auch auf Nachhaltigkeit Wert legt."
Weltweit haben Regierungen damit begonnen, ab 2023 strengere ESG-Vorschriften einzuführen. Dazu gehören 35 Länder und Regionen, auf die 56 % des globalen Bruttoinlandsprodukts entfallen, die eine obligatorische ESG-Berichterstattung wie die CSRD in der EU oder die SEC-Klimaberichterstattung in den USA einführen.[2] Da die Verbraucher immer sozialer und umweltbewusster werden, sieht REC die Nachhaltigkeit als eine transformative Kraft, die die geschäftliche Welt umgestaltet. Unternehmen, die Nachhaltigkeit in ihre Kernstrategien integrieren, profitieren häufig von Innovationen, betrieblicher Effizienz und stabileren Lieferketten. Während die Investition in Solarenergie im Allgemeinen ein unkomplizierter Ansatz ist, um die eigenen Emissionen zu reduzieren, ist es entscheidend, auf die Details zu achten, um eine größere und schnellere positive Wirkung zu erzielen.
Ausführliche Informationen zu den ESG-Bemühungen von REC im letzten ESG-Report und hier: www.recgroup.com/csr
[1] Benchmarking-Industrie: "Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen"
[2] https://carboncloud.com/blog/esg-reporting/
Für weitere Informationen:
Agnieszka Schulze
Head of Global PR, REC Group
Tel.: +49 89 4 42 38 59 39
E-mail: agnieszka.schulze@recgroup.com
REC Solar EMEA GmbH
Balanstr. 71a
81541 München, Deutschland
Geschäftsführer: Cemil Seber
Amtsgericht: München HRB 180306
USt-IdNr.: DE266243545
Über die REC Group
Die REC Group ist ein international führendes Solarenergieunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Verbrauchern durch hochwertige Solarmodule mit einer führenden Leistungsdichte den Zugang zu sauberer und erschwinglicher Solarenergie zu ermöglichen. Getreu dem Motto „Solar's Most Trusted" ist REC bekannt für patentierte Innovationen und vielfach preisgekrönte Produkte, die sich durch eine zuverlässige langfristige Leistung auszeichnen. Die hohe Zuverlässigkeit basiert auf einer fortschrittlichen und hocheffizienten Fertigung mit Industrie 4.0-Verfahren. Das 1996 in Norwegen gegründete Unternehmen setzte schon immer auf einen geringen CO2-Fußabdruck seiner Solarmodule und Materialien. REC Group hat seinen Hauptsitz in Norwegen, einen operativen Geschäftssitz in Singapur und regionale Zentralen in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Ab Dezember 2021 gehört REC zu Reliance Industries Limited, Indiens größtem privatwirtschaftlichen Unternehmen mit einem Umsatz von 118,6 Mrd. USD.
Weitere Informationen unter recgroup.com und auf LinkedIn | Twitter (X) | YouTube | Facebook | Instagram
Photo: https://mma.prnewswire.com/media/2407561/REC_EcoVadis_Sil... g
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2407504/REC_Logo.jpg
View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/rec-group -erhalt-ecovadis-silbermedaille-fur-seine-fortschrittlichen-esg-bemuh ungen-302139390.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




 

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A38NH3
AT0000A2H9F5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
    Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
    Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? (Josef Obergantschnig)

    Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr ...

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    REC Group erhält EcoVadis-Silbermedaille für seine fortschrittlichen ESG-Bemühungen


    08.05.2024, 5785 Zeichen

    Singapur (ots/PRNewswire) - Diese Auszeichnung platziert REC unter den besten 15% der bewerteten Unternehmen in der weltweiten Elektronikkomponentenindustrie.
    REC Group, ein weltweit führendes Unternehmen in der Solarenergie mit Produktionsstandorten für Zellen und Module in Singapur, ist stolz darauf, die renommierte EcoVadis-Silbermedaille für seine fortschrittlichen Bemühungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erhalten zu haben. REC gehört nun zu den besten 15% der bewerteten Unternehmen weltweit im Sektor der elektronischen Komponentenfertigung.[1]
    EcoVadis, ein renommierter Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, bewertet Unternehmen anhand ihrer Leistungen in 21 Nachhaltigkeitskriterien in vier Kernthemen: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. REC erzielte insbesondere hohe Bewertungen in den Bereichen Umwelt sowie Arbeits- und Menschenrechte, was sein Engagement für nachhaltige Praktiken und verantwortungsvolles geschäftliches Handeln unterstreicht. Diese Bewertungen bieten eine evidenzbasierte Analyse der Leistung und einen umsetzbaren Fahrplan für kontinuierliche Verbesserungen.
    Jan Bicker, CEO der REC Group, äußerte sich zur Anerkennung: "Wir sind sehr stolz darauf, diese Medaille zu erhalten, und ich möchte unserem gesamten ESG-Ausschuss und allen engagierten REC-Kollegen für ihre Bemühungen danken. Wir glauben, dass mit der wachsenden Bedeutung der Solarbranche auch unsere Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit wächst. Seit fast 30 Jahren ist REC daher bestrebt, hocheffiziente Technologie mit nachhaltigen Geschäftspraktiken zu verbinden, und das werden wir auch weiterhin tun."
    Die Nachhaltigkeitsbemühungen der REC Group werden auch durch die starke Leistung bei sechs der sieben EcoVadis-Indikatoren verdeutlicht. EcoVadis zeichnete REC unter anderem für seine fortschrittlichen Programme zur Energie-, Wasser- und Abfallreduzierung sowie sein Engagement für das Wohlbefinden der Mitarbeiter aus. Diese Leistung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für ESG-Exzellenz und seinen Einsatz für eine nachhaltigere Zukunft für alle.
    Trotz des starken Fokus auf Innovation und hohe Leistungsdichten betont die REC Group, wie wichtig es ist, bei der Auswahl von Solarmodulen auch zusätzliche Faktoren neben Leistung und Preis zu berücksichtigen. "Während hohe Wirkungsgrade das wichtigste Kriterium bei der Auswahl von Solarmodulen bleiben werden, sollten Hausbesitzer und Unternehmen nicht nur auf Leistung und Preis achten", so Bicker weiter. "Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Praktiken sollten ebenfalls berücksichtigt werden, wenn es den Verbrauchern wirklich ernst damit ist, einen positiven Beitrag für alle, den Planeten und die Menschen, zu leisten. Wenn Kunden sich für die REC Group entscheiden, können sie sicher sein, dass sie in Produkte eines Unternehmens investieren, das sowohl auf Leistung als auch auf Nachhaltigkeit Wert legt."
    Weltweit haben Regierungen damit begonnen, ab 2023 strengere ESG-Vorschriften einzuführen. Dazu gehören 35 Länder und Regionen, auf die 56 % des globalen Bruttoinlandsprodukts entfallen, die eine obligatorische ESG-Berichterstattung wie die CSRD in der EU oder die SEC-Klimaberichterstattung in den USA einführen.[2] Da die Verbraucher immer sozialer und umweltbewusster werden, sieht REC die Nachhaltigkeit als eine transformative Kraft, die die geschäftliche Welt umgestaltet. Unternehmen, die Nachhaltigkeit in ihre Kernstrategien integrieren, profitieren häufig von Innovationen, betrieblicher Effizienz und stabileren Lieferketten. Während die Investition in Solarenergie im Allgemeinen ein unkomplizierter Ansatz ist, um die eigenen Emissionen zu reduzieren, ist es entscheidend, auf die Details zu achten, um eine größere und schnellere positive Wirkung zu erzielen.
    Ausführliche Informationen zu den ESG-Bemühungen von REC im letzten ESG-Report und hier: www.recgroup.com/csr
    [1] Benchmarking-Industrie: "Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen"
    [2] https://carboncloud.com/blog/esg-reporting/
    Für weitere Informationen:
    Agnieszka Schulze
    Head of Global PR, REC Group
    Tel.: +49 89 4 42 38 59 39
    E-mail: agnieszka.schulze@recgroup.com
    REC Solar EMEA GmbH
    Balanstr. 71a
    81541 München, Deutschland
    Geschäftsführer: Cemil Seber
    Amtsgericht: München HRB 180306
    USt-IdNr.: DE266243545
    Über die REC Group
    Die REC Group ist ein international führendes Solarenergieunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Verbrauchern durch hochwertige Solarmodule mit einer führenden Leistungsdichte den Zugang zu sauberer und erschwinglicher Solarenergie zu ermöglichen. Getreu dem Motto „Solar's Most Trusted" ist REC bekannt für patentierte Innovationen und vielfach preisgekrönte Produkte, die sich durch eine zuverlässige langfristige Leistung auszeichnen. Die hohe Zuverlässigkeit basiert auf einer fortschrittlichen und hocheffizienten Fertigung mit Industrie 4.0-Verfahren. Das 1996 in Norwegen gegründete Unternehmen setzte schon immer auf einen geringen CO2-Fußabdruck seiner Solarmodule und Materialien. REC Group hat seinen Hauptsitz in Norwegen, einen operativen Geschäftssitz in Singapur und regionale Zentralen in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Ab Dezember 2021 gehört REC zu Reliance Industries Limited, Indiens größtem privatwirtschaftlichen Unternehmen mit einem Umsatz von 118,6 Mrd. USD.
    Weitere Informationen unter recgroup.com und auf LinkedIn | Twitter (X) | YouTube | Facebook | Instagram
    Photo: https://mma.prnewswire.com/media/2407561/REC_EcoVadis_Sil... g
    Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2407504/REC_Logo.jpg
    View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/rec-group -erhalt-ecovadis-silbermedaille-fur-seine-fortschrittlichen-esg-bemuh ungen-302139390.html

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




     

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A38NH3
    AT0000A2H9F5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
      Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
      Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? (Josef Obergantschnig)

      Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr ...

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published