Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Analysten erwarten leichten Anstieg des Weltaktienindex und moderaten Rückgang des Goldpreises


Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.16%)
S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( -0.60%)

23.02.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Weltaktienindex notiert im Wochenvergleich in EUR unverändert. Der S&P 500 stieg in EUR um +0,3%. Der Stoxx 600 verlor in EUR geringfügig an Terrain (-0,2%), ebenso der globale Schwellenländerindex (-0,5%).

Durch die Angst vor künftig geringeren Wachstumsraten der globalen Konjunktur haben sich die Anleger zuletzt verstärkt in die vermeintlich sicheren Häfen zurückgezogen. Sowohl der USD als auch der Schweizer Franken und der Goldpreis (in EUR: +2,9%) tendierten daher im Wochenvergleich fester. Die Rendite für US-Staatanleihen mit einer Laufzeit von 10 Jahren sank gleichzeitig auf 1,49%.

Die Aktienmärkte haben sich in diesem Umfeld gut behauptet. Die zuletzt berichteten Unternehmensdaten sind durchwegs positiv. Etwas mehr als die Hälfte der größten europäischen Unternehmen haben für das vierte Quartal positive Gewinnüberraschungen geliefert. In Hinblick auf die Umsätze berichteten knapp 60% der Firmen positive Überraschungen.

Ausblick: Die US-Berichtssaison geht allmählich zu Ende. In der nächsten Woche werden verstärkt europäische Firmen über den Verlauf ihrer Geschäfte berichten. Die wichtigsten Leitindizes befinden sich in Aufwärtstrends. Daran sollte sich nächste Woche wenig ändern. Wir erwarten einen leichten Anstieg des Weltaktienindex und einen moderaten Rückgang des Goldpreises.


Companies im Artikel
Gold
S&P 500
Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business-line-chart.html © https://depositphotos.com



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2UVV6
AT0000A2UVX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
    Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
    BSN MA-Event Strabag
    BSN MA-Event Strabag
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.51%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #649: 5 Jahre Börser-Rolemodel Frequentis, AT&S im Glück, ATX vor ev. 5. All-time-High in kurzer Zeit

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Inbox: Analysten erwarten leichten Anstieg des Weltaktienindex und moderaten Rückgang des Goldpreises


    23.02.2020, 1997 Zeichen

    23.02.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Weltaktienindex notiert im Wochenvergleich in EUR unverändert. Der S&P 500 stieg in EUR um +0,3%. Der Stoxx 600 verlor in EUR geringfügig an Terrain (-0,2%), ebenso der globale Schwellenländerindex (-0,5%).

    Durch die Angst vor künftig geringeren Wachstumsraten der globalen Konjunktur haben sich die Anleger zuletzt verstärkt in die vermeintlich sicheren Häfen zurückgezogen. Sowohl der USD als auch der Schweizer Franken und der Goldpreis (in EUR: +2,9%) tendierten daher im Wochenvergleich fester. Die Rendite für US-Staatanleihen mit einer Laufzeit von 10 Jahren sank gleichzeitig auf 1,49%.

    Die Aktienmärkte haben sich in diesem Umfeld gut behauptet. Die zuletzt berichteten Unternehmensdaten sind durchwegs positiv. Etwas mehr als die Hälfte der größten europäischen Unternehmen haben für das vierte Quartal positive Gewinnüberraschungen geliefert. In Hinblick auf die Umsätze berichteten knapp 60% der Firmen positive Überraschungen.

    Ausblick: Die US-Berichtssaison geht allmählich zu Ende. In der nächsten Woche werden verstärkt europäische Firmen über den Verlauf ihrer Geschäfte berichten. Die wichtigsten Leitindizes befinden sich in Aufwärtstrends. Daran sollte sich nächste Woche wenig ändern. Wir erwarten einen leichten Anstieg des Weltaktienindex und einen moderaten Rückgang des Goldpreises.


    Companies im Artikel
    Gold
    S&P 500
    Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business-line-chart.html © https://depositphotos.com





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




    Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.16%)
    S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( -0.60%)


     

    Bildnachweis

    1. Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business-line-chart.html, (© https://depositphotos.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2UVX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
      Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
      BSN MA-Event Strabag
      BSN MA-Event Strabag
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.51%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #649: 5 Jahre Börser-Rolemodel Frequentis, AT&S im Glück, ATX vor ev. 5. All-time-High in kurzer Zeit

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI