Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Palfinger - Analysten sehen einige Kurstrigger


23.01.2021

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem neuen Company Report stufen wir die Palfinger-Aktie auf Akkumulieren hoch (zuvor: Halten) mit neuem Kursziel EUR 34,1 (zuvor: EUR 24,20). Mit seinem Orderbuch auf Vor-Corona-Niveau und ersten positiven Aussagen zum Geschäftsverlauf im 1. Quartal 2021 erwarten wir, dass Palfinger heuer wieder auf den Wachstumspfad zurückkehrt. Das Unternehmen präsentiert am 25. Februar seine Ergebnisse für 2020, für die wir dank der stabilen Krannachfrage seitens der Bauwirtschaft ebenfalls optimistischer wurden. Wir rechnen mit einem Umsatz 2020 von EUR 1,55 Mrd. und einem Nettogewinn von EUR 50 Mio.

Ausblick. Wir denken auch, dass das Mittelfristziel mit einem Umsatz von EUR 2 Mrd. bis 2024 realistisch ist. Die Nachfragetrends in der Bauwirtschaft sorgen für langfristiges Wachstum im LAND-Bereich während der SEA-Bereich von der 2019 abgeschlossenen Restrukturierung profitieren sollte. Auch der Service-Bereich sollte mit Aufhebung der Reiserestriktionen wieder angekurbelt werden. Bei der Profitabilität rechnen wir ab 2022 mit einem Überschreiten der angepeilten EBIT-Marge von 10%. Ein weiterer Kurstrigger könnte die Auflösung der Kreuzbeteiligung mit Sany werden bei Erreichen eines Kursniveaus von EUR 31,35/Aktie. Dadurch könnte sich der Streubesitz auf 43% erhöhen und die Verschuldungskennzahlen weiter verbessern. Auch die jetzt schon bestehenden signifikanten Abschläge auf EV/EBITDA-Basis, die unsere positive Empfehlung untermauern, würden sich nochmals erhöhen.

 

Palfinger Marine: 114 Palfinger Krane für Seagreen Offshore Wind Farm, Credit: Palfinger Marine © Aussendung




Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2QS86
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #656: Gewisse Angst bei Bundesschätzen, bei welchem provokanten Sager des Börse-Chefs ich lachen musste

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Inbox: Palfinger - Analysten sehen einige Kurstrigger


    23.01.2021, 1886 Zeichen

    23.01.2021

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem neuen Company Report stufen wir die Palfinger-Aktie auf Akkumulieren hoch (zuvor: Halten) mit neuem Kursziel EUR 34,1 (zuvor: EUR 24,20). Mit seinem Orderbuch auf Vor-Corona-Niveau und ersten positiven Aussagen zum Geschäftsverlauf im 1. Quartal 2021 erwarten wir, dass Palfinger heuer wieder auf den Wachstumspfad zurückkehrt. Das Unternehmen präsentiert am 25. Februar seine Ergebnisse für 2020, für die wir dank der stabilen Krannachfrage seitens der Bauwirtschaft ebenfalls optimistischer wurden. Wir rechnen mit einem Umsatz 2020 von EUR 1,55 Mrd. und einem Nettogewinn von EUR 50 Mio.

    Ausblick. Wir denken auch, dass das Mittelfristziel mit einem Umsatz von EUR 2 Mrd. bis 2024 realistisch ist. Die Nachfragetrends in der Bauwirtschaft sorgen für langfristiges Wachstum im LAND-Bereich während der SEA-Bereich von der 2019 abgeschlossenen Restrukturierung profitieren sollte. Auch der Service-Bereich sollte mit Aufhebung der Reiserestriktionen wieder angekurbelt werden. Bei der Profitabilität rechnen wir ab 2022 mit einem Überschreiten der angepeilten EBIT-Marge von 10%. Ein weiterer Kurstrigger könnte die Auflösung der Kreuzbeteiligung mit Sany werden bei Erreichen eines Kursniveaus von EUR 31,35/Aktie. Dadurch könnte sich der Streubesitz auf 43% erhöhen und die Verschuldungskennzahlen weiter verbessern. Auch die jetzt schon bestehenden signifikanten Abschläge auf EV/EBITDA-Basis, die unsere positive Empfehlung untermauern, würden sich nochmals erhöhen.

     

    Palfinger Marine: 114 Palfinger Krane für Seagreen Offshore Wind Farm, Credit: Palfinger Marine © Aussendung





    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Warimpex-Aktie weiter sehr günstig bewertet

    Inbox: Wochen-Resumé zu Lenzing, Do&Co, Warimpex, Flughafen, Andritz, Palfinger ...

    Inbox: Umfeld spielt den Bullen in die Karten

    Inbox: ATX charttechnisch: Leitindex befindet sich weit im überkauften Bereich

    Inbox: Aufwärtstrend der globalen Indizes sollte anhalten

    Inbox: OMV - Q4-Indikatoren spiegeln weitere Erholung des Ölsektors wider

    Inbox: Österreichische Post: Aktie sollte weiter gut unterstützt sein, meinen Analysten

    Inbox: Börsen-Rück- und Ausblick mit Post, FACC, Do&Co, Marinomed, AT&S ...

    Inbox: Stimmung der Anleger in luftigen Höhen

    Inbox: ATX charttechnisch: Index nur noch knapp im überkauften Bereich

    Inbox: "Globaler Aktienmarkt-Index bleibt voraussichtlich in seinem Aufwärtstrend"

    Inbox: Flughafen Wien - Analysten rechnen mit "holpriger Erholung"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. Palfinger Marine: 114 Palfinger Krane für Seagreen Offshore Wind Farm, Credit: Palfinger Marine , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Palfinger Marine: 114 Palfinger Krane für Seagreen Offshore Wind Farm, Credit: Palfinger Marine, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2QS86
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #656: Gewisse Angst bei Bundesschätzen, bei welchem provokanten Sager des Börse-Chefs ich lachen musste

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing