Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: ATX charttechnisch: Index nur noch knapp im überkauften Bereich


24.01.2021

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX kann auch diese Woche mit einem Kursplus beenden und springt damit erstmals seit dem 24. Februar 2020 über die 3.000-Punkte-Marke. Diese gilt es nun zu halten. Wie bereits in der letzten Woche an dieser Stelle erwähnt verläuft knapp unter der 3.000 Punkte ein Widerstand in Form des gleitenden Durchschnitts der letzten 200 Wochen.

Die technischen Indikatoren generieren durchwegs Kaufsignale, der RSI, den wir schon seit Monaten genau beobachten, ist auf 71 gefallen. Der österreichische Leitindex befindet sich damit zwar noch immer im überkauften Bereich, jedoch nur noch knapp.

Der Aufwärtstrend hat sich nun ein wenig abgeflacht, ist aber immer noch intakt. Für die nächste Woche erwarten wir den ATX weiterhin im Bereich der 3.000 Punkte.


Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

    Andrea Kdolsky ist ehemalige Gesundheitsministerin der Republik Österreich und Jahre später wohl bedeutendste Healthcare-Influencerin im Land: Sie spricht über Restrukturierung von Gesundheitssyste...

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Inbox: ATX charttechnisch: Index nur noch knapp im überkauften Bereich


    24.01.2021, 1003 Zeichen

    24.01.2021

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX kann auch diese Woche mit einem Kursplus beenden und springt damit erstmals seit dem 24. Februar 2020 über die 3.000-Punkte-Marke. Diese gilt es nun zu halten. Wie bereits in der letzten Woche an dieser Stelle erwähnt verläuft knapp unter der 3.000 Punkte ein Widerstand in Form des gleitenden Durchschnitts der letzten 200 Wochen.

    Die technischen Indikatoren generieren durchwegs Kaufsignale, der RSI, den wir schon seit Monaten genau beobachten, ist auf 71 gefallen. Der österreichische Leitindex befindet sich damit zwar noch immer im überkauften Bereich, jedoch nur noch knapp.

    Der Aufwärtstrend hat sich nun ein wenig abgeflacht, ist aber immer noch intakt. Für die nächste Woche erwarten wir den ATX weiterhin im Bereich der 3.000 Punkte.


    Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: "Globaler Aktienmarkt-Index bleibt voraussichtlich in seinem Aufwärtstrend"

    Inbox: Flughafen Wien - Analysten rechnen mit "holpriger Erholung"

    Inbox: Palfinger - Analysten sehen einige Kurstrigger

    Inbox: Warimpex-Aktie weiter sehr günstig bewertet

    Inbox: Wochen-Resumé zu Lenzing, Do&Co, Warimpex, Flughafen, Andritz, Palfinger ...

    Inbox: Umfeld spielt den Bullen in die Karten

    Inbox: "Globaler Aktienmarktindex sollte nächste Woche mit erhöhter Volatilität seitwärts tendieren"

    Inbox: Marinomed - Erste Group-Analysten bleiben auf "Buy"

    Inbox: Do&Co: Analysten sehen die langfristigen Wachstumschancen im Kurs noch nicht reflektiert

    Inbox: Österreichische Post: Aktie sollte weiter gut unterstützt sein, meinen Analysten

    Inbox: Börsen-Rück- und Ausblick mit Post, FACC, Do&Co, Marinomed, AT&S ...

    Inbox: Stimmung der Anleger in luftigen Höhen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

      Andrea Kdolsky ist ehemalige Gesundheitsministerin der Republik Österreich und Jahre später wohl bedeutendste Healthcare-Influencerin im Land: Sie spricht über Restrukturierung von Gesundheitssyste...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published