Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.03.2021, 3320 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Fusion/Übernahme/Beteiligung/Unternehmen
Wien - Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA erweitert seine Präsenz in Asien und übernimmt vom japanischen Nahrungsmittelhersteller "Taiyo Kagaku Co. Ltd." das Fruchtzubereitungsgeschäft. Am 1. April startet "AGRANA Fruit Japan Ltd." die Herstellung von Fruchtzubereitungen und produziert in Asien, nach China, Indien und Südkorea, mit Japan nun in einem vierten Land. Global werden Fruchtzubereitungen von AGRANA jetzt an 26 Standorten in 20 Ländern hergestellt.
Das Fruchtzubereitungswerk liegt in Yokkaichi im Süden Japans, rund 100 km östlich von Osaka. Von dort werden neben Molkereien und Speiseeisherstellern Kunden aus der Backwarenindustrie in Japan beliefert. Das Land verfügt über einen stetig wachsenden Markt für Fruchtzubereitungen mit einem Volumen in Höhe von rund 60.000 Tonnen und einem prognostizierten Anstieg um 2-3 % jährlich.
"Der Erwerb des japanischen Fruchtzubereitungsgeschäfts von TAIYO ist ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer Expansion in Asien. Der wachsende japanische Markt für Fruchtzubereitungen ist von hohen Qualitätsansprüchen und Innovationen geprägt. Dies deckt sich ideal mit unseren Qualitätsstandards und der Innovationsausrichtung als Weltmarktführer im Fruchtsegment, wo wir die Bedürfnisse unserer Kunden mit einem breiten Portfolio von Standard- Fruchtzubereitungen für Joghurts und Eiscremen über Premium-Fruchtlösungen wie Saucen, Belägen, Füllungen und Smoothie-Basen bedienen", erklärt Johann Marihart, Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG.
Fruchtzubereitungen bei AGRANA AGRANAs Fruchtzubereitungen enthalten qualitativ hochwertige Früchte, die püriert oder stückig in Molkereiprodukten oder Eiscreme und Backwaren eingesetzt werden. Sie werden von AGRANA in enger Entwicklungszusammenarbeit mit den Kunden individuell konzipiert. Zusätzlich zu Fruchtzubereitungen bietet AGRANA auch innovative Zubereitungen mit "Brown Flavors" wie beispielsweise Karamell, Kaffee oder Vanille sowie mit sogenannten Inclusions (zB. Schokobällchen) an. Neben dem Bereich der weiterverarbeitenden Industrie liefert AGRANA ihre Fruchtzubereitungen auch an Quick-Service-Restaurants und Food Service- Unternehmen.
Über AGRANA AGRANA veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu hochwertigen Lebensmitteln und einer Vielzahl von industriellen Vorprodukten. Rund 9.400 Mitarbeiter erwirtschaften an weltweit 56 Produktionsstandorten einen jährlichen Konzernumsatz von rund 2,5 Mrd. EUR. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet, ist Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen sowie bedeutendster Produzent von Fruchtsaftkonzentraten in Europa und im Segment Stärke bedeutender Produzent von kundenspezifischen Kartoffel-, Mais- und Weizenstärkeprodukten sowie von Bioethanol. AGRANA ist das führende Zuckerunternehmen in Zentral- und Osteuropa.
Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com [https:// www.agrana.com/] zur Verfügung.

Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ISIN: AT000AGRANA3 Indizes: WBI Börsen: Berlin, Wien, Frankfurt, Stuttgart Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




Agrana
Akt. Indikation:  13.55 / 13.75
Uhrzeit:  21:21:16
Veränderung zu letztem SK:  0.74%
Letzter SK:  13.55 ( -1.45%)



 

Bildnachweis

1. Agrana (Bild: Screenshot Homepage Agrana Dezember 2020)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, DAX, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, S&P 500.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QS86
AT0000A2UVV6
AT0000A2UVX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
    Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
    BSN MA-Event Strabag
    BSN MA-Event Strabag
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.51%

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #37: Gedanken über den Umstand, dass passive Investments bereits mehr als 50 Prozent ausmachen

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die immer stärker werdenden passiven Investments, die die Liquid...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    AGRANA startet Fruchtzubereitungsherstellung in Japan


    29.03.2021, 3320 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    Fusion/Übernahme/Beteiligung/Unternehmen
    Wien - Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA erweitert seine Präsenz in Asien und übernimmt vom japanischen Nahrungsmittelhersteller "Taiyo Kagaku Co. Ltd." das Fruchtzubereitungsgeschäft. Am 1. April startet "AGRANA Fruit Japan Ltd." die Herstellung von Fruchtzubereitungen und produziert in Asien, nach China, Indien und Südkorea, mit Japan nun in einem vierten Land. Global werden Fruchtzubereitungen von AGRANA jetzt an 26 Standorten in 20 Ländern hergestellt.
    Das Fruchtzubereitungswerk liegt in Yokkaichi im Süden Japans, rund 100 km östlich von Osaka. Von dort werden neben Molkereien und Speiseeisherstellern Kunden aus der Backwarenindustrie in Japan beliefert. Das Land verfügt über einen stetig wachsenden Markt für Fruchtzubereitungen mit einem Volumen in Höhe von rund 60.000 Tonnen und einem prognostizierten Anstieg um 2-3 % jährlich.
    "Der Erwerb des japanischen Fruchtzubereitungsgeschäfts von TAIYO ist ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer Expansion in Asien. Der wachsende japanische Markt für Fruchtzubereitungen ist von hohen Qualitätsansprüchen und Innovationen geprägt. Dies deckt sich ideal mit unseren Qualitätsstandards und der Innovationsausrichtung als Weltmarktführer im Fruchtsegment, wo wir die Bedürfnisse unserer Kunden mit einem breiten Portfolio von Standard- Fruchtzubereitungen für Joghurts und Eiscremen über Premium-Fruchtlösungen wie Saucen, Belägen, Füllungen und Smoothie-Basen bedienen", erklärt Johann Marihart, Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG.
    Fruchtzubereitungen bei AGRANA AGRANAs Fruchtzubereitungen enthalten qualitativ hochwertige Früchte, die püriert oder stückig in Molkereiprodukten oder Eiscreme und Backwaren eingesetzt werden. Sie werden von AGRANA in enger Entwicklungszusammenarbeit mit den Kunden individuell konzipiert. Zusätzlich zu Fruchtzubereitungen bietet AGRANA auch innovative Zubereitungen mit "Brown Flavors" wie beispielsweise Karamell, Kaffee oder Vanille sowie mit sogenannten Inclusions (zB. Schokobällchen) an. Neben dem Bereich der weiterverarbeitenden Industrie liefert AGRANA ihre Fruchtzubereitungen auch an Quick-Service-Restaurants und Food Service- Unternehmen.
    Über AGRANA AGRANA veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu hochwertigen Lebensmitteln und einer Vielzahl von industriellen Vorprodukten. Rund 9.400 Mitarbeiter erwirtschaften an weltweit 56 Produktionsstandorten einen jährlichen Konzernumsatz von rund 2,5 Mrd. EUR. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet, ist Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen sowie bedeutendster Produzent von Fruchtsaftkonzentraten in Europa und im Segment Stärke bedeutender Produzent von kundenspezifischen Kartoffel-, Mais- und Weizenstärkeprodukten sowie von Bioethanol. AGRANA ist das führende Zuckerunternehmen in Zentral- und Osteuropa.
    Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com [https:// www.agrana.com/] zur Verfügung.

    Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ISIN: AT000AGRANA3 Indizes: WBI Börsen: Berlin, Wien, Frankfurt, Stuttgart Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




    Agrana
    Akt. Indikation:  13.55 / 13.75
    Uhrzeit:  21:21:16
    Veränderung zu letztem SK:  0.74%
    Letzter SK:  13.55 ( -1.45%)



     

    Bildnachweis

    1. Agrana (Bild: Screenshot Homepage Agrana Dezember 2020)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, DAX, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, S&P 500.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QS86
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2UVX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
      Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
      BSN MA-Event Strabag
      BSN MA-Event Strabag
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.51%

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #37: Gedanken über den Umstand, dass passive Investments bereits mehr als 50 Prozent ausmachen

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die immer stärker werdenden passiven Investments, die die Liquid...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition