07.07.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Am 6.7.2017, 9.00 Uhr erfolgte der Spatenstich zum offiziellen Baubeginn des Wohnraumprojektes „In der Wiesen Süd“. Die Mischek Bauträger Service GmbH errichtet in der Kugelmanngasse 1A 49 freifinanzierten Eigentumswohnungen in zentraler und verkehrsberuhigter Lage. Im Vordergrund steht die Errichtung eines innovativen Energiesystems – bestehend aus Erdwärme-Tiefensonden, Wärmepumpe und Betonkernaktivierung.Erstmals und bisher einzigartig wird in Wien dieses wirtschaftliche und hocheffiziente Gesamtsystem verwendet um zu heizen und zu konditionieren, es bietet somit eine kostensparende Variante, die wirtschaftliche und technische Komponenten vereint. Bei diesem Verfahren wird die Betonmasse (Decke) eines neu gebauten Gebäudes als Wärmespeicher und Heizfläche genutzt. Rohrsysteme werden direkt in die Betonbauteile der Raumdecken eingebaut. Das in den Rohrsystemen zirkulierende Wasser wird ähnlich wie bei einer Fußbodenheizung zum Heizen bzw. Konditionieren eingesetzt. Dieses Verfahren trägt einen bedeutenden Schritt zur Erhaltung wertvoller Ressourcen bei.Beste Hygieneeigenschaften, der Doppelnutzen von Heizen und Konditionieren mit nur einem System, der energieeffiziente Betrieb durch Niedertemperatur und Wärmepumpen sowie vor allem die hohe Behaglichkeit durch die gleichmäßige Wärmeverteilung – die großflächige Strahlungswärme – ermöglichen den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern eine Wohngefühl der Extraklasse. „Mit diesem Verfahren zeichnet sich Mischek als innovativer Bauträger aus und setzt die kontinuierliche Weiterentwicklung nachhaltiger Bauverfahren fort“, so Mag. Stephan Jainöcker, kaufmännischer Direktionsleiter der Mischek Bauträger Service GmbH.Die 49 freifinanzierten Eigentumswohnungen, inmitten grüner Parkanlagen zwischen dem privaten Schlossgarten und dem neuen Muliarplatz in Liesing, bieten eine Auswahl an vielseitigen Grundrissen von 2-5 Zimmern. Ob Loggia, Balkon oder Eigengarten, alle Wohneinheiten verfügen über Freiflächen. Das gemeinschaftliches Sonnendeck, welches an warmen Sonnentagen zum Entspannen und der Gemeinschaftsraum, welcher an kalten Tagen zum Verweilen einlädt, sind ebenso Highlights wie ein Kräutergarten, der alle Hobbygärtnerherzen höherschlagen lässt. Der neue, rund 3.000 m² große Muliarplatz – ein Park mit viel Grünraum begeistert mit eigenen Ruhe- und Erholungszonen und liegt unmittelbar vor dem Projekt. Auch für Kinder, Jugendliche und Sportfreunde bietet der Park eine Vielfalt an Angeboten. Ferdinand Strasser (Boehm Stadtbaumeister & Gebäudetechnik), BM Herbert Vanzo (STRABAG SE), Gerald Bischof (Bezirksvorsteher Wien 23), Ing. Wolfgang Ermischer (Vorsitzender der Kulturkommission Wien 23), Mag. Stephan Jainöcker (kaufmännischer Direktionsleiter, Mischek Bauträger Service GmbH), Ing. Christopher Girg (Mischek Bauträger Service GmbH), Bild: Strabag 6860 strabag_baut_eigentumswohnungen_in_liesing
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)179558
inbox_strabag_baut_eigentumswohnungen_in_liesing
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.07.2017, 3222 Zeichen
07.07.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Am 6.7.2017, 9.00 Uhr erfolgte der Spatenstich zum offiziellen Baubeginn des Wohnraumprojektes „In der Wiesen Süd“. Die Mischek Bauträger Service GmbH errichtet in der Kugelmanngasse 1A 49 freifinanzierten Eigentumswohnungen in zentraler und verkehrsberuhigter Lage. Im Vordergrund steht die Errichtung eines innovativen Energiesystems – bestehend aus Erdwärme-Tiefensonden, Wärmepumpe und Betonkernaktivierung.Erstmals und bisher einzigartig wird in Wien dieses wirtschaftliche und hocheffiziente Gesamtsystem verwendet um zu heizen und zu konditionieren, es bietet somit eine kostensparende Variante, die wirtschaftliche und technische Komponenten vereint. Bei diesem Verfahren wird die Betonmasse (Decke) eines neu gebauten Gebäudes als Wärmespeicher und Heizfläche genutzt. Rohrsysteme werden direkt in die Betonbauteile der Raumdecken eingebaut. Das in den Rohrsystemen zirkulierende Wasser wird ähnlich wie bei einer Fußbodenheizung zum Heizen bzw. Konditionieren eingesetzt. Dieses Verfahren trägt einen bedeutenden Schritt zur Erhaltung wertvoller Ressourcen bei.Beste Hygieneeigenschaften, der Doppelnutzen von Heizen und Konditionieren mit nur einem System, der energieeffiziente Betrieb durch Niedertemperatur und Wärmepumpen sowie vor allem die hohe Behaglichkeit durch die gleichmäßige Wärmeverteilung – die großflächige Strahlungswärme – ermöglichen den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern eine Wohngefühl der Extraklasse. „Mit diesem Verfahren zeichnet sich Mischek als innovativer Bauträger aus und setzt die kontinuierliche Weiterentwicklung nachhaltiger Bauverfahren fort“, so Mag. Stephan Jainöcker, kaufmännischer Direktionsleiter der Mischek Bauträger Service GmbH.Die 49 freifinanzierten Eigentumswohnungen, inmitten grüner Parkanlagen zwischen dem privaten Schlossgarten und dem neuen Muliarplatz in Liesing, bieten eine Auswahl an vielseitigen Grundrissen von 2-5 Zimmern. Ob Loggia, Balkon oder Eigengarten, alle Wohneinheiten verfügen über Freiflächen. Das gemeinschaftliches Sonnendeck, welches an warmen Sonnentagen zum Entspannen und der Gemeinschaftsraum, welcher an kalten Tagen zum Verweilen einlädt, sind ebenso Highlights wie ein Kräutergarten, der alle Hobbygärtnerherzen höherschlagen lässt. Der neue, rund 3.000 m² große Muliarplatz – ein Park mit viel Grünraum begeistert mit eigenen Ruhe- und Erholungszonen und liegt unmittelbar vor dem Projekt. Auch für Kinder, Jugendliche und Sportfreunde bietet der Park eine Vielfalt an Angeboten. Ferdinand Strasser (Boehm Stadtbaumeister & Gebäudetechnik), BM Herbert Vanzo (STRABAG SE), Gerald Bischof (Bezirksvorsteher Wien 23), Ing. Wolfgang Ermischer (Vorsitzender der Kulturkommission Wien 23), Mag. Stephan Jainöcker (kaufmännischer Direktionsleiter, Mischek Bauträger Service GmbH), Ing. Christopher Girg (Mischek Bauträger Service GmbH), Bild: Strabag 6860 strabag_baut_eigentumswohnungen_in_liesing
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Vor Marktstart, unser Robot zum Dow: GE gefiel gar nicht #bsngine #fintech
Inbox: RBI muss IPO der Polen-Tochter verschieben
OÖ10 hauchdünn im Minus, FACC und KTM-Zugewinne reichen für kein Plus
Nebenwerte-Blick: Sanochemia und FACC am stärksten, AT&S bereits 4. Tag im Plus
ATX mit leichtem Zugewinn, VIG Tagessieger mit +2,56%, Erste Group mit 9. Plustag in Folge
Inbox: Immofinanz feiert Richtfest beim trivago-Headquarter
Inbox: Agrana-HV segnet Dividende von 4,00 Euro ab
Audio: Gregor Rosinger: "Die österreichische Börse wurde vernachlässigt"
Inbox: Fabasoft-Mindbreeze mit K3-Ausbau
Inbox: Agrana baut um 92 Mio. Euro in Pischelsdorf aus
Inbox: Erste Group erhält Auszeichnungen
Audio: Der etwas andere satirische Blick auf die Finanzmärkte
Audio: Währungsanalyse vor dem G20-Gipfel - Euro, Dollar, Pfund, Renminbi
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2XFU5 |
Genieren oder auch nicht
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29...
Harri Pälviranta
Battered
2022
Kult Books
Damian Michał Heinisch
Erde, Feuer, Wind, Wasser
2021
Kehrer Verlag
Jens Olof Lasthein
Far — Near
2022
Diep Publishing
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition