23.02.2019 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equtiy Weekly der Erste Group : Nach einer enttäuschenden 1. Jahreshälfte aufgrund von zeitlichen Verschiebungen innerhalb von Bestandsprojekten konnte KTC im 3. Quartal durchstarten. Der Q3 18/19 Umsatz legte im Jahresvergleich um rund 18% auf EUR 197,2 Mio. zu. Das Mautsegment ETC erzielte ein Plus von knapp 15% und konnte auch seine EBIT-Marge kräftig auf 10,7% steigern. Das kleinere IMS Segment (Intelligente Mobilitätslösungen) schaffte nach der Implementierung in Zambia ein Umsatzplus von 28% und erzielte wieder ein ausgeglichenes EBIT. In Summe stieg der Quartalsgewinn um mehr als die Hälfte auf EUR 13,5 Mio. trotz außerordentlicher Belastung in Form einer Wertberichtigung eines Steuerguthabens in Brasilien iHv. EUR 4,0 Mio.Ausblick. Für das Gesamtjahr erwartet das Management nun einen Umsatzanstieg (zuvor flach) und unverändert ein EBIT (exklusive Währungs- und Sondereffekte) auf Vorjahresniveau. Nach dem verpatzten 1. Halbjahr zeigte das 3. Quartal nun die erwartete starke Entwicklung. Die Nachfrage besonders in den USA und Australien, aber auch in einigen europäischen Ländern war sehr gut. Zusätzlich erhöhte der Auftrag für die deutsche PKW-Maut die Visibilität für die nächsten Jahre. Wir sehen daher auf aktuellen Kursniveaus interessante Einstiegsmöglichkeiten mit geringerem Korrektur- aber attraktivem Kursgewinnpotential. Company im Artikel Erste Group Mitglied in der BSN Peer-Group Banken Show latest Report (16.02.2019) Im ATX auf Pos. 14 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD im ATX. Gernot Mittendorfer (CFO) Andreas Treichl (CEO) Thomas Sommerauer (IR) Petr Brávek (Board Member) Peter Bosek (Board Member) Jozef Síkela (Board Member) Willibald Cernko (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Im Juli dieses Jahres ist das polnische Mautsystem drei Jahre in Betrieb. Das von Kapsch TrafficCom errichtete und betriebene elektronische Mautsystem für LKW ist eines von acht flächendeckenden Systemen in Europa – fünf davon hat Kapsch aufgebaut – und hat dem polnischen Staat bislang Einnahmen von mehr als 770 Millionen Euro (3,2 Milliarden Zloty) gebracht. 13143 kapsch_trafficcom_-_aktuelle_kursniveaus_interessante_einstiegsmoglichkeit
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)225229
inbox_kapsch_trafficcom_-_aktuelle_kursniveaus_interessante_einstiegsmoglichkeit
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.02.2019, 3038 Zeichen
23.02.2019 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equtiy Weekly der Erste Group : Nach einer enttäuschenden 1. Jahreshälfte aufgrund von zeitlichen Verschiebungen innerhalb von Bestandsprojekten konnte KTC im 3. Quartal durchstarten. Der Q3 18/19 Umsatz legte im Jahresvergleich um rund 18% auf EUR 197,2 Mio. zu. Das Mautsegment ETC erzielte ein Plus von knapp 15% und konnte auch seine EBIT-Marge kräftig auf 10,7% steigern. Das kleinere IMS Segment (Intelligente Mobilitätslösungen) schaffte nach der Implementierung in Zambia ein Umsatzplus von 28% und erzielte wieder ein ausgeglichenes EBIT. In Summe stieg der Quartalsgewinn um mehr als die Hälfte auf EUR 13,5 Mio. trotz außerordentlicher Belastung in Form einer Wertberichtigung eines Steuerguthabens in Brasilien iHv. EUR 4,0 Mio.Ausblick. Für das Gesamtjahr erwartet das Management nun einen Umsatzanstieg (zuvor flach) und unverändert ein EBIT (exklusive Währungs- und Sondereffekte) auf Vorjahresniveau. Nach dem verpatzten 1. Halbjahr zeigte das 3. Quartal nun die erwartete starke Entwicklung. Die Nachfrage besonders in den USA und Australien, aber auch in einigen europäischen Ländern war sehr gut. Zusätzlich erhöhte der Auftrag für die deutsche PKW-Maut die Visibilität für die nächsten Jahre. Wir sehen daher auf aktuellen Kursniveaus interessante Einstiegsmöglichkeiten mit geringerem Korrektur- aber attraktivem Kursgewinnpotential. Company im Artikel Erste Group Mitglied in der BSN Peer-Group Banken Show latest Report (16.02.2019) Im ATX auf Pos. 14 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD im ATX. Gernot Mittendorfer (CFO) Andreas Treichl (CEO) Thomas Sommerauer (IR) Petr Brávek (Board Member) Peter Bosek (Board Member) Jozef Síkela (Board Member) Willibald Cernko (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Im Juli dieses Jahres ist das polnische Mautsystem drei Jahre in Betrieb. Das von Kapsch TrafficCom errichtete und betriebene elektronische Mautsystem für LKW ist eines von acht flächendeckenden Systemen in Europa – fünf davon hat Kapsch aufgebaut – und hat dem polnischen Staat bislang Einnahmen von mehr als 770 Millionen Euro (3,2 Milliarden Zloty) gebracht. 13143 kapsch_trafficcom_-_aktuelle_kursniveaus_interessante_einstiegsmoglichkeit
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Palfinger - Kurspotential, wenn sich Visibilität und Wirtschaftsaublick verbessern
Inbox: Flughafen Wien und der Wehrmutstropfen
Inbox: Kommende Woche im Fokus: Flughafen, Amag, Erste Group, Wienerberger
Hello bank! 100 detailliert: Airbus 6 Tage im Plus
Inbox: ATX charttechnisch: Leitindex scheint an 3000er-Marke langsam zu zerbrechen
Inbox: Aktienmärkte haben noch weiteres Erholungspotenzial
Inbox: Aktienmärkte haben weiterhin das Potenzial für leichte Zugewinne
Inbox: Ausblick: Handelsstreit China / USA, Brexit-Abstimmung, EZ-Inflation
ABC Audio Business Chart #19: Website-Kings Google, Youtube, Facebook, Twitter, Insta im Detail (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A284P0 | |
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A2SUY6 |
Börsepeople im Podcast S4/15: Thomas Liebich
Thomas Liebich ist Public Affairs Verantwortlicher beim Sparkassenverband und war davor u.a. lange Jahre (auch mein) Bezirksvorsteher-Stellvertreter hier im schönen Alsergrund (1090 Wien, Grüsse an...
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition
Yves Glorion
soixante-dix-sept / dix-neuf (77/19)
2020
Self published
Jens Olof Lasthein
Far — Near
2022
Diep Publishing